Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Mehr Infos Unsere Events WhatsApp

Student der Woche: Simon Krüger

2016-04-25

Wer studiert an der University of Europe for Applied Sciences

Wer studiert an der University of Europe for Applied Sciences? Wo kommen unsere Studenten her? Was sind ihre Erfahrungen und Eindrücke von der Hochschule? Welche Story haben sie zu erzählen? Damit Sie unsere Studierenden hinter unseren Bachelor- und Masterstudiengängen näher kennenlernen, stellen wir Ihnen jede Woche einen unserer Studierenden vor. 

 

Im Gespräch diese Woche: Simon Krüger, Studierender Kommunikations- & Medienmangement (B.Sc.) am Campus Iserlohn.

 

Hallo Simon, mögen Sie sich einmal vorstellen?

Hallöchen, ich bin Simon Krüger, 18 Jahre alt und komme aus dem beschaulichen Altena. Ich studiere derzeit Kommunikations- & Medienmangement (B.Sc.) am Campus Iserlohn.

 

Wie sind Sie auf den Studiengang Kommunikations- & Medienmangement gekommen?

Nun, eigentlich auf eine sehr unspektakuläre Art und Weise. Über das Internet. Während sich mein Abitur dem Ende zuneigte, wusste ich, wie so ziemlich jeder meiner Freunde, nicht genau was ich nach dem Abi machen wollte. Ich kann irgendwie nichts so richtig, aber alles ein bisschen. Von daher ist das für mich der perfekte Studiengang, eine Mischung aus spontanem kommunikativen Geschwafel, was mir sehr liegt, Analytik und auch ein wenig Mathematik.

 

Sie haben im Oktober 2015 mit Ihrem Studium gestartet. Was sind bisher Ihre Eindrücke? 

Also der Ersteindruck war fantastisch. Das Semester hat damals mit sehr interessanten Vorlesungen begonnen. Mit der Zeit wird einem natürlich klar, dass nicht alles so spannend wie Marketing oder Medienökonomie sein kann, es gibt halt leider auch Wirtschaftsmathematik & Co. Allerdings bin ich mit der Uni, den Profs und meinen Mitstudierenden sehr zufrieden.

 

Haben Sie einen Prof, den Sie besonders mögen?

Also die Profs, sind ja quasi so etwas wie das Herzstück der Hochschule. Ganz besonders hat mich Prof. Dr. Jens Müller beeindruckt. Er ist quasi die Kompetenz in Person. Ein echter Guru auf seinem Gebiet.

 

Was ist Ihre Meinung nach der größte Unterschied zur Schule?

 

Nun ja, stell dir vor, du hättest dein Lieblingsfach. Nur eben dauerhaft, beziehungsweise fast. Ab und zu musst du eben eine Stunde Mathematik, Biologie, oder was dir sonst noch nicht so liegt, belegen. Aber selbst dort gibt es meistens einen super Dozenten, der auch noch einen ganzen Batzen an Praxiserfahrung mitbringt. Der schafft es dann, dich für solche Themen zu begeistern. Kurz gesagt: Der größte Unterschied ist, den meisten Dozenten liegt etwas daran, dass du hier etwas lernst. Das fehlt leider bei vielen Lehrern an unseren Schulen.

 

Haben Sie schon eine studentische Initiative für sich gefunden?

 

In der Tat. Im ersten Semester habe ich mich an das TV-Ressort ran gewagt, welches rückblickend zwar unterhaltsam, jedoch nicht das Richtige für mich war. Dieses Semester habe ich mich also für das Marketing Ressort entschieden. Ich denke, dass ich damit eine gute Entscheidung getroffen habe. Die Menschen dort sind sehr nett und man kann auch eigeninitiativ Dinge ins Rollen bringen wie z.B. eine Veranstaltung an meiner alten Schule.

 

Haben Sie schon eine Idee, wo Sie Ihr Auslandssemester verbringen möchten? 

 

Einige Freunde haben mir Südafrika ans Herz gelegt. Die Universität in Stellenbosch sowie die Menschen und das Land sollen eine einmalige Erfahrung sein. Noch ist nichts konkret, aber derzeit spricht wenig gegen dieses irgendwie vertraute und doch geheimnisvolle Land.

 

Wo sehen Sie sich nach Ihrem Bachelor?

 

Puh. Schwierige Frage. Ich denke, dass mir gerade bei meinem Studiengang viele Türen offen stehen. Es gibt so viele Bereiche, die ich während meines Studiums kennenlerne. Da wird es schwer, jetzt schon das Ziel festzulegen. Hinzu kommen natürlich noch die zwei Praktika, die mit Sicherheit noch Auswirkungen auf diese Entscheidung haben werden.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Studiengänge in den jeweiligen Infobroschüren und bewerben Sie sich für das nächste Semester an der University of Applied Sciences Europe!

 

Akkreditiert durch

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT Business Education AACSB Alliance Member of Europe University. for State accredited since 2006 Applied UE, Sciences

Unternehmenspartner

BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware 3D INNOVATION CENTER 3D LABOR dpa.infografik award 2008 FABLAB.BERLIN Fraunhofer Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin DIGAREC

Kontaktieren Sie uns