Ab dem Wintersemester 2021/22
Art & Design Ausstellung
12. Februar 2021 ab 18 Uhr
Wir sind genauso ehrgeizig wie Sie, weshalb wir sichere Maßnahmen ergreifen, sodass Sie Ihr Studium bei uns im September 2020 beginnen können.
Die Vorlesungen finden in allen drei Fachbereichen in der Regel im Online Format statt.
Der virtuelle Campus ist eine langfristige, strategische Initiative der University of Europe for Applied Sciences (UE) und ihrer assoziierten Partnerinstitutionen, um den Campus der nächsten Generation von morgen aufzubauen.
Melden Sie sich zu einer unseren interaktiven Webinaren an und erfahren Sie mehr über unsere Studiengänge.
Studieren Sie Wirtschaft, Sport, Medien & Event oder Art & Design.
Die Vorlesungen an der UE* finden wie geplant statt und werden bis auf Weiteres auch in einem digitalen und interaktiven Rahmen abgehalten.
Studieren in einem inspirierenden Umfeld und werden Sie Teil unseres internationalen und innovativen Netzwerks.
Wir freuen uns, unseren Studierenden ein großes Netzwerk aus Praxispartnern zur Verfügung stellen zu können. Neben Daimler, IBM und ALBA BERLIN finden unsere Studierenden Praktika und Jobs bei vielen weiteren Partner in unseren Fachbereichen Art & Design, Wirtschaft und Sport, Medien & Event.
* akkreditiert als Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa (HAWE)
Innovative Studiengänge für Management-Talente, die etwas bewegen wollen.
Webinar: Probevorlesung Psychologie & Businesspsychologie
Mehr erfahrenWebinar: Allgemeine Infosession Business, Sport, Medien & Event
Mehr erfahrenDer kreative Treffpunkt für erfolgreiche Designer und Wegbereiter von morgen.
"Es wird wirklich viel Wert auf Praxis gelegt. So sammelt man als Studierender schnell Projekterfahrung und gewinnt viele Kontakte."
Lea, Digital Creative Art Designerin
"Neben wirtschaftlichen Grundkenntnissen lernt man, wie man Medien & Unternehmen durch den digitalen Wandel begleiten kann."
Sascha, Head of Business Development
"An der UE haben wir immer wieder den Praxisbezug hergestellt und echte Cases bearbeitet."
Eva Lotta, Geschäftsstellenleiterin
"Die Professoren lassen den Studierenden den Raum, sich individuell zu entwickeln. Es gibt keine uniforme Lehre."
Constantin, selbstständiger Fotograf
"Mein Studium in Iserlohn war für mich durch die sehr familiäre Atmosphäre am Campus geprägt."
Annamaria, Head of Recruiting
Standorte