Basketball Management (Spezialisierung)
Erfahre hier alles rund um unsere Basketball Management-Spezialisierung.
Jetzt Bewerben
Basketball Management (Spezialisierung)
Der Basketballverein ALBA BERLIN und die University of Europe for Applied Sciences (UE) haben gemeinsam diese europaweit einzigartige Spezialisierung entwickelt. Hier lernst du alles, was du über das Basketballgeschäft in Deutschland, Europa und den USA wissen musst. Deine Dozierenden sind erfahrene Profis aus Basketballverbänden und -vereinen.

Curriculum
Basketball Management
Die Spezialisierung Basketballmanagement umfasst Module wie 'Innovationsmanagement im Sport' und 'Trends im Sport- und Eventmanagement'.
Informationen zum Sport & Event Management B.Sc.
Standort
Erfahre alles über unseren Standort Berlin und Hamburg!
Nicht vor Ort? Entdecke unseren Campus durch unsere virtuelle Campus-Tour unten.
Studienentgelte
- EU-Bewerber*innen Standard: 40 € pro Monat
- Nicht-EU-Bewerber*innen Standard: 240 € pro Semester
Weitere Informationen findest du auf unserer Seite über Gebühren und Finanzierung.
Start, Sprache & Credits
- 20 ECTS
- Sprache: Englisch
- Wintersemester: September
- Sommersemester: März
Hast du weitere Fragen? Vielleicht findest du die Antwort bereits in den FAQs.

Aufbau der Spezialisierung
Die ersten beiden Semester sind den Themen "Basketball-Sport" und "Basketball-Business" gewidmet. Die Semester fünf und sechs konzentrieren sich auf "Basketball-Management". Was sind die Besonderheiten des Basketball-Marketings? Wie führt man eine Marke wie ALBA BERLIN erfolgreich? Welche Rolle spielen die Fans und die Fan-Kultur? Wie geht man mit Sponsoren um? Unsere Dozierenden aus dem Basketball-Business werden dir Antworten auf all diese Fragen und viele weitere geben.

Exkursionen
Neben den theoretischen Grundlagen aus den Vorlesungen sind "Studienreisen" und "Fallstudien" ein sehr wesentlicher Bestandteil unserer Spezialisierung. Unsere Studierenden sollen nicht nur von den Profis lernen, sondern das Gelernte auch direkt anwenden. Dies geschieht am besten direkt vor Ort in den Stadien, bei den Vereinen und in Agenturen.

Werde Praxispartner
Finde junge und hochqualifizierte Talente und gewinne sie für die Ausbildung in deinem Unternehmen. Wir stehen dir bei der Wahl passender Kanditat*innen zur Seite und berücksichtigen individuelle Anforderungen und Wünsche.
Wie du Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences wirst, erfährst du hier. Oder buche direkt ein persönliches Beratungsgespräch.
Wie du Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences wirst, erfährst du hier. Oder buche direkt ein persönliches Beratungsgespräch.
Lerne von unseren Expert*innen
Hier findest du weitere Informationen über unsere Dozent*innen und ihren Karriereweg.
Prof. Dr. Stefan Chatrath
Stefan Chatrath, Studiengangsleiter für Sport und Event Management und Prodekan für den Fachbereich Business an der UE Berlin.
Prof. Dr. Uwe Freimuth
Dr. Uwe Freimuth ist Professor für Sportmanagement an der University of Europe for Applied Sciences. Besuche uns, um mehr zu erfahren!
Prof. Dr. Thomas Rieger
Dr. Thomas Rieger ist Dekan der Fakultät für Sport, Medien & Event am Campus Iserlohn der University of Europe for Applied Sciences. Besuche uns, um mehr zu erfahren!