Semesterstart
Wintersemester: September
Sommersemester: März
An der University of Europe for Applied Sciences (UE) bilden wir unsere Studierenden vom ersten Tag an zu Führungskräften in den Bereichen Sport-, Event- und Marketingmanagement aus.
Freuen Sie sich auf besondere Highlights, wie Seminare und Projekte mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Außerdem können Sie Ihr Studium optimal mit einer Nebentätigkeit verbinden, da Ihre Vorlesungen von Mittwochnachmittag bis Samstagabend stattfinden.
Infomaterial Jetzt Bewerben
Wintersemester: September
Sommersemester: März
Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 und 60 ECTS) möglich.
Ab 820 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 und 60 ECTS) möglich.
Ab 10.938 € jährlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Master of Arts (M.A.)
4 Semester (120 ECTS)
3 Semester (90 ECTS)
2 Semester (60 ECTS)
Standard: 120 ECTS
Fast-Track: 60 or 90 ECTS
Englisch
Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).
Der Masterstudiengang International Sport & Eventmanagement (M.A.) umfasst 4 Semester, in denen Sie zu einem Experten in der Sport- & Eventbranche ausgebildet werden. Erfahren Sie im Curriculum mehr über die Studieninhalte zum Studiengang.
International Sport & Event Management (2 Semester) International Sport & Event Management (3 Semester) International Sport & Event Management (4 Semester)
Flexibler, interdisziplinärer & praxisbezogener – der neue Master macht das Studium an der University of Europe for Applied Sciences noch attraktiver! Studierende ausgewählter Masterstudiengänge an der UE haben die Wahl eines Masters mit 60, 90 oder 120 ECTS und somit die volle Flexibilität. Je nachdem, welche Ausbildung bereits vorhanden ist und wie viele ECTS in dem Bachelor (und ggf. Master) bereits gesammelt wurden, können Studierende sich für einen der drei Abschlüsse bewerben. Auch Praxiserfahrung kann hierbei angerechnet werden.
Studierende des M.A. Innovation Design Management Programms
Im Masterstudiengang International Sport & Event Management lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozent*innen aus der Praxis. Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt zu unseren Lehrkräften. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mitgestalten. Spannende Exkursionen runden das Studienangebot ab.
Der Master of Arts (M.A.) ermöglicht ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion, ggf. als Voraussetzung für die Lehrtätigkeit und Forschung an Universitäten und anderen Einrichtungen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erfahren Sie alles über unsere erfahrenen Professor*innen dieses Studienprogramms.