Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Sport & Event Management, B.Sc.

Kaum ein Bereich begeistert so viele Menschen wie die Sport- & Eventbranche. Sportclubs und Eventveranstalter haben sich zu Großkonzernen entwickelt und benötigen Talente mit entsprechenden Kompetenzen für diese Themen, um weiterhin erfolgreich zu sein. Schon heute prägen Absolvent*innen des Studiengangs Sport & Event Management an der University of Europe for Applied Sciences die wachsende Event- & Sportbranche eigenhändig mit!

 

Bewerben Sie sich für den Studiengang Sport & Event Management und studieren Sie an einem unserer Standorte in Berlin, Hamburg oder Iserlohn. 

 

Infomaterial Jetzt bewerben!
Students working on laptop

Informationen zu Sport & Event Management B.Sc.

Semesterstart

Semesterstart

Wintersemester: September 

Sommersemester: März

 

Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Standard: 708 € monatlich


Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus.


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Standard: 12.100 € jährlich


Für Informationen zu Ermäßigungen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung.


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Abschluss & Credits

Abschluss & Credits

Bachelor of Science, B.Sc.

180 ECTS

Lehrsprache

Lehrsprache

Englisch

Deutsch

 

Studienorte & virtuelle Campus Tour

Studienorte & virtuelle Campus Tour

Berlin (Englisch)

Hamburg (Englisch/Deutsch)

Iserlohn (Deutsch)

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Auslandssemester oder Praktikum

Auslandssemester oder Praktikum

5. Semester

Mehr erfahren

Fokus des Studiums

Fokus des Studiums

- Kleine Lerngruppen 

- Vorbereitung auf einen vielseitigen Karriereweg

- Aufbau eines Netzwerks schon während des Studiums

 

Curricula

Der Studiengang Sport & Event Management B.Sc. umfasst sechs Semester. Zusätzlich zum Studium besteht die Möglichkeit eine Spezialisierung in Fußballmanagement oder E-Sport zu belegen. Erfahren Sie im Curriculum mehr zu den Studienhalten.

 

Curriculum Sport & Event Management (B.Sc.) Curriculum Sport & Event Management (B.Sc.) + E-Sport Curriculum Sport & Event Management (B.Sc.) + Fußballmanagement

Katharina Henrichs: Traumjob beim VfL Wolfsburg

Unsere Alumni Katharina Henrichs hat Sport & Event Management am UE Campus in Iserlohn studiert. Jetzt ist Sie Mitarbeiterin der VfL FußballWelt und gibt einen Einblick in ihren Traumjob beim VfL Wolfsburg.

Katharina Henrichs: Traumjob beim VfL Wolfsburg

Unsere Alumni Katharina Henrichs hat Sport & Event Management am UE Campus in Iserlohn studiert. Jetzt ist Sie Mitarbeiterin der VfL FußballWelt und gibt einen Einblick in ihren Traumjob beim VfL Wolfsburg.

An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie in kleinen Seminargruppen. So ermöglichen wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu den Lehrkräften. Diese sind ausnahmslos renommierte Sportler und Experten aus der Praxis, deren Business-Netzwerk Sie schon während des Studiums nutzen können.

 

Eine große Auswahl an interdisziplinären Fächern ermöglichen Ihnen die Mitgestaltung und Erweiterung der Studieninhalte. Als besonders praxisorientierte Hochschule garantieren wir modernste Ausstattung und verfügen über Kooperationen mit attraktiven Sportvereinen wie ALBA BERLIN und mehr. Ein Praktikum und/oder ein Auslandssemester sind im Studium integriert.

 

Die University of Europe for Applied Sciences ist staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und weltweit führend in internationaler Ausrichtung. Außerdem gehören wir zu den besten 10 Hochschulen in Deutschland im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Unsere Studiengänge sind NC-frei.

Als Student*in im Programm Sport & Event Management lernen Sie, professionelle Events vom Konzept über die Planung bis hin zur Umsetzung und anschließenden Evaluation zu betreuen. Sie erwerben Kenntnisse über Eventprozesse und Eventformate im Freizeit- und Profisport und erhalten zudem einen umfassenden Einblick in die BWL, um Sie auf die Anforderungen der Wirtschaft vorzubereiten.

 

Ihre Kenntnisse vertiefen Sie fortlaufend in Praxisprojekten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich frühzeitig im Bereich Fußballmanagement zu spezialisieren. Im Auslandssemester studieren Sie an einer renommierten Partnerhochschule und haben die Gelegenheit, Ihr Profil um eine internationale Perspektive zu erweitern. Da virtuelle Konzepte in vielen Branchen bedeutender werden, können durch die neuesten virtuellen Möglichkeiten im Studienprogramm Virtual Reality Projekte für Sportveranstaltungen und andere Events konzipiert und realisiert werden.

Das Studienentgelt enthält bereits alle Kosten für Ihr Studium. Gerne zeigen wir Ihnen alle Optionen auf, mit denen Sie Ihr Sport & Event Management-Studium finanzieren können. Unsere Studienberatung freut sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos darüber, welche Möglichkeiten Ihnen zur Studienfinanzierung von Bachelor-Programmen in Deutschland zur Verfügung stehen, finden Sie auf unserer Seite zu Studienentgelten und Finanzierung.

Mit einem Abschluss im Fachbereich Sport & Event Management haben Sie das notwendige Know-how, um Veranstaltungen jeder Größe zu managen - vom Konzept bis hin zur Durchführung. Aufgrund dieser Kompetenz sind Sie für nahezu alle Branchen interessant. Durch die verschiedenen Praxisprojekte kommen Sie bereits früh in Kontakt mit Entscheidungsträger*innen von Unternehmen und Vereinen.

 

Typische Berufsfelder für Sport & Event Management sind:

  • Sportmarketing und -kommunikation
  • Eventmarketing
  • Sponsoring und PR
  • Tätigkeiten in Marketing- und Eventabteilungen von Unternehmen
  • Tätigkeiten in Sportartikelindustrie und -handel, Sportvereinen und -verbänden
  • Management bei kommerziellen Sportanbietern
  • Messen und Kongresse
  • Stadtmarketing

Wenn Sie sich für ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences bewerben möchten, können Sie dies bereits ein Jahr vor Studienstart tun. Ihre Unterlagen reichen Sie dazu online im Bewerbungsformular ein. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

„Du bist jung. Mach das, was dir wirklich Spaß macht. Die University of Europe for Applied Sciences wird dir alle Türen öffnen, du musst nur bereit sein, hindurch zu gehen.“

 

Daniel studiert Sport & Event Management am Campus in Hamburg und hat erlebt, wie man aus dem Studium heraus den idealen Job findet. Erfahren Sie im kompletten Interview mit Daniel mehr über das Studium aus Sicht eines Studierenden in seiner #uestory.

Zentrale Innovation des Studiengangs ist die optionale Spezialisierung Fußballmanagement. Sie wurde in Kooperation mit renommierten europäischen Partnerhochschulen in Madrid entwickelt und ermöglicht Ihnen eine frühzeitige branchenspezifische Ausrichtung, die Ihnen beim Berufseinstieg in die Fußball-Branche von großem Vorteil sein wird.

 

Die Semester 1+2 stehen unter dem Motto “Football Sport”, “Football Business” und Grundlagen im Fußballmanagement. Dabei werden folgende Themen behandelt:

 

  • Wie ist z.B. der deutsche Profifußball organisiert?
  • Welche Rolle spielt die FIFA im Weltfußball?

Die Semester 3+4 stehen ganz im Zeichen des Football Marketing.

 

  • Welche Besonderheiten sind im Fußballmarketing zu beachten?
  • Wie führe ich z.B. eine Marke wie Borussia Dortmund?
  • Welche Rolle spielen die Fans und die Fankultur?
  • Wie gehe ich mit Sponsoren um?

Lernen Sie Sport- und Event-Management bei unseren renommierten Dozent*innen aus dem Profisport, der Wissenschaft und Praxis. Sichern Sie sich optimale Karrierechancen durch frei wählbare Vertiefungen und Wahlmodule, VR Projekte, Exkursionen, Auslandssemester und Praktika. An der UE legen wir den Fokus auf individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und ein Lernen in familiärer Atmosphäre. 

Das Bachelorstudium der University of Europe for Applied Sciences vermittelt Management- und Führungskompetenzen im Sport- und Veranstaltungsbereich, der BWL und VWL sowie juristische Basics. Dabei lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozent*innen aus Wissenschaft und Praxis und können Ihr Studium und Ihren Karriereweg durch individuell wählbare Vertiefungen und eine interdisziplinäre Fächerauswahl aktiv mitgestalten.


Zum Beispiel können Sie die optionale Spezialisierung in Fußballmanagement belegen. Wenn Sie mehr an einem dualen Studium interessiert sind, informieren Sie sich hier über das Programm Sport & Event Management am ALBA BERLIN COLLEGE.

 

Im Sport & Event Management-Studium wählen Sie zwischen den folgenden Modulen:

  • Marketing
  • Controlling
  • Customer Relationship Management
  • Finance
  • Public Relations
  • Entrepreneurship
  • Football Marketing
  • Digital Business
  • International Management
  • Corporate Management
  • Automotive Management

 

Wir legen großen Wert darauf, Sie bereits im Studium für die Praxis zu rüsten. Deshalb orientieren sich unsere Studieninhalte stets an den aktuellen Entwicklungen in der Sport- und Eventbranche. Bei uns konzipieren, planen und organisieren Sie Ihre eigenen Veranstaltungen schon während des Studiums und werden Sie in kleinen Lerngruppen und familiärer Atmosphäre ganz individuell gefördert.

 

Eine Vielzahl an praxisnahen Projekten mit Top-Eventpartnern und -Vereinen, weltweiten Exkursionen und ein Auslandssemester oder Praktika runden das Studienangebot ab und bereiten Sie perfekt auf den Arbeitsmarkt von morgen vor. Um Ihnen einen weiteren beruflichen Vorteil zu verschaffen, vermitteln wir Ihnen in Workshops wertvolle Soft Skills, die Sie für verantwortungsvolle Führungspositionen qualifizieren.

Erfolgsgeschichten

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

Rundes gelb schwarzes Logo mit dem Schriftzug Offizieller Hochschulpartner
Alba Berlin
Schwarz-weiß orangenes Logo mit dem Schriftzug KSB MK
Weiß grünes logo mit dem Schriftzug fitness & co
Logo mit Hahn, der einen Eishockeyschläger hält mit dem Schriftzug Iserlohn Roosters
Logo weiß blau mit dem Schriftzug FUSSBALL SCHULE
Rot weiß schwarzes Logo mit dem Schriftzug all inclusive FITNESS
Gelb rotes Logo mit Kangaroo und Basektball

Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

"Den Studiengang Sport & Event Management zeichnen vor allem die Einflüsse aus der Praxis aus. Wir als Studierende profitieren in erster Linie von den Berufstätigen, in ihrem Fachgebiet sehr erfahrenen Dozenten sowie den Kooperationen mit zahlreichen Sportvereinen wie dem Berliner Fußballverband, ALBA BERLIN und den BR Volleys." Paul, Sport & Event Management Student am UE Campus Berlin

Kontaktieren Sie uns