Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Bachelor-Vorbereitung Business / Tech

Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Bachelorstudium an der UE. Mit unserem Foundation Diploma erwerben Sie in nur einem Semester alle Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Zulassung für ein Bachelorstudium an der UE benötigen. 

 

Ihre Vorteile im Überblick:

 

  • Optimale Vorbereitung auf das Bachelorstudium
  • Stärkung Ihrer Sprachkompetenz (v.a. Englisch)
  • Orientierungshilfe für vielfältige Studiengänge
  • Reibungsloser Übergang in das Präsenzstudium in Deutschland
  • Erfolgreicher Abschluss verbunden mit hoher Erfolgsquote im Bachelorstudium
  • Investieren Sie in Ihre Karriere: Die Studiengebühren für das Foundation Diploma werden Ihnen für Ihr anschließendes Bachelor-Studium an der UE (6. Semester) angerechnet

 

Sie lernen:

 

  • Englisch auf mittlerem Niveau
  • MS Office
  • Mathematik
  • Wissenschaftliches Schreiben
  • Forschungsplanung
  • Interkulturelle Kompetenzen und Netzwerken
  • Vorbereitung und Durchführung eines Abschlussprojekts

 

Infomaterial Jetzt Bewerben
UE Students

Informationen zum UE Foundation Diploma

Studienbeginn und Standorte
Studienbeginn und Standorte

März & September 

 

Hamburg und 

Berlin

Unterrichtssprache
Unterrichtssprache

Englisch

Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
  • IELTS English level 4.5 oder höher

 

  • Hochschulabschluss

Studiengebühren
Studiengebühren

Für EU-Bewerber*innen: 4.250 €

Für Nicht-EU-Bewerber*innen: 6.050 €

 

Diese werden als Kredit für Ihr anschließendes Bachelor-Studium an der UE (6. Semester) angerechnet.

 

Erfahren Sie mehr über Gebühren und Finanzierung.

Abschluss & Qualifizierung
Abschluss & Qualifizierung

Zertifikat

 

Mit dem Foundation Diploma erfüllen Sie alle Zulassungskriterien für UE-Bachelorstudiengänge im Bereich Wirtschaft / Management / IT.

 

Studiendauer
Studiendauer

18 Stunden pro Semesterwoche

 

Syllabus

Der Vorkurs umfasst 18 Stunden pro Woche (SWS). Erfahren Sie hier mehr über die Kursinhalte.

 

Verteilung der Semesterwochenstunden pro Woche

 

  • Englisch (6 SWS)
    • Hörverstehen
    • Leseverstehen
    • Sprechen: Diskussionsführung, Texte zusammenfassen
    • Schreiben: Verfassen zunehmend komplexer Texte wie z.B. Zusammenfassungen oder Kommentare 

 

  • IT/Technik (6 SWS)
    • MS Office-Paket (Word, PowerPoint, Excel)
    • Verstehen grundlegender Konzepte

    • Verwaltung von Computerdateien, Textverarbeitung, Verwendung von Tabellenkalkulationen

    • Erstellen von Präsentationen

    • Informationsbeschaffung und Kommunikation mit Hilfe von Computern

 

  • Mathematik (3 SWS)
    • Überprüfung grundlegender mathematischer Verfahren
    • Lösen von Gleichungen
    • Grundlagen der deskriptiven Statistik

 

  • Wissenschaftliches Schreiben (3 SWS)
    • Grundlagen und Zugang zum wissenschaftlichen Arbeiten
    • Einführung in den Umgang mit wissenschaftlichen Texten
    • Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur 

 

Erfolgsgeschichten

Digital Business & Data Science B.Sc.

Professor Dr. Iris Lorscheid, Leiterin des Studiengangs Digital Business & Data Science an der University of Europe for Applied Sciences, stellt ihren Bachelorstudiengang vor.

Digital Business & Data Science B.Sc.

Professor Dr. Iris Lorscheid, Leiterin des Studiengangs Digital Business & Data Science an der University of Europe for Applied Sciences, stellt ihren Bachelorstudiengang vor.

Darum lohnt es sich, an der University of Europe for Applied Sciences zu studieren

UE wird als eine der besten privaten Hochschulen im deutschlandweiten Vergleich bei STERN ranking gelistet UE deutschlandweit unter TOP 5 privater Hochschulen für Angebot dualer Studiengänge UE Germany gehört zu den TOP 10 deutschen Hochschulen in Bezug auf die Qualität der Lehre An der UE starten 93 % der Alumni ihren Job innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Studienabschluss

Kontaktieren Sie uns