
Prof. Dr. habil. Daniel F. Heuermann
Professor für Wirtschaftswissenschaften , Campus Berlin
-
Campus
Berlin
-
Webseiten
Google Scholar CV Daniel Heuermann
AKTUELLE POSITIONEN UND BERUFLICHER WERDEGANG
11/2021 - 09/2023 Prodekan, University of Europe for Applied Sciences
Seit 10/2019 Professor für Volkswirtschaftslehre, University of Europe for Applied Sciences
10/2018 - 09/2019 Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Regensburg; Lehrstuhl für Empirische Makroökonomie (Vertretung Prof. Dr. Joachim Möller)
04/2017 - 09/2017 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Lehrstuhl für Internationale Ökonomik (Vertretung Prof. Dr. Michael Pflüger)
10/2012 - 09/2018 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Regensburg; Habilitation mit dem Schwerpunkt empirische Methoden in der Mikro- und Makroökonomie
05/2009 - 09/2012 Berater, gsub mbH, Berlin; Beratung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Europäischen Kommission bei der Gestaltung von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
03/2007 - 04/2008 Lehrbeauftragter, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Trier; Lehrveranstaltung: Personalökonomie
Seit 01/2006 Lehrbeauftragter, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Universität Bayreuth; Lehrveranstaltungen: The Economics of Collusion, Ökonomie des öffentlichen Sektors, Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt, Einführung in die Ökonometrie, Ökonomie und Politik des Handels und The Market, the State and Development
09/2005 - 02/2006 Forschungspraktikant, Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Erarbeitung, Erstellung und Präsentation eines Strategiepapiers zur Reform der Zuwanderungspolitik, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitsmigration aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten
10/2002 - 06/2004 Lehrbeauftragter an der Philosophischen Fakultät der Universität Bayreuth; Lehrveranstaltung: Logik und Argumentationstheorie
EDUCATION
10/2012 - 07/2018 Habilitation im Fach Volkswirtschaftslehre; Universität Regensburg
04/2006 - 03/2009 Promotion im Fach Volkswirtschaftslehre; Graduiertenkolleg, Universität Trier; Abschluss: Dr. rer. pol.
06/2006 - 07/2006 Economics of European Integration; Summer School, London School of Economics
10/2004 - 06/2005 Development Studies; University of Cambridge; Abschluss: M.Phil. (cantab.)
10/2002 - 03/2004 Volkswirtschaftslehre; Universität Bayreuth; Abschluss: Vordiplom
10/2001 - 06/2004 Philosophy & Economics ; Universität Bayreuth; Abschluss: Bachelor of Arts