Educational Partnership: UE and Borussia Dortmund

University of Europe for Applied Sciences ist offizieller Hochschulpartner von Borussia Dortmund

Die University of Europe for Applied Sciences ist ab sofort offizieller Hochschulpartner von Borussia Dortmund. Die Partnerschaft ermöglicht Studierenden der UE exklusive Einblicke in das Management von einem der größten Fußballklubs Europas.

Professor Dr. Maurits van Rooijen, Rektor der University of Europe for Applied Sciences ordnet die neue Kooperation wie folgt ein: „Ich freue mich sehr, dass Borussia Dortmund, einer der sympathischsten und renommiertesten Fußballvereine, nun der offizielle Hochschulpartner der University of Europe for Applied Sciences ist. Die Kooperation macht es möglich, dass unsere Studierenden schon früh Einblicke in die verschiedensten Bereiche eines weltweit agierenden Fußballvereins bekommen können. Ich bin sicher, dass unsere derzeitigen und künftigen Studierenden an allen unseren Standorten von dieser Partnerschaft profitieren und jede Menge lernen werden. Eine bessere Vernetzung von Theorie und Praxis geht kaum.“

Studierende blicken hinter die Kulissen des Profiklubs

Mit der im Juli 2022 besiegelten Kooperation können UE-Studierende Einblicke in die Arbeit des BVB gewinnen, bekannte BVB-Persönlichkeiten kennenlernen und von den Erfahrungen der BVB-Mitarbeiter*innen profitieren. Dazu finden in den nächsten zwei Jahren Gastvorträge von BVB-Mitarbeiter*innen standortübergreifend am UE Campus statt, wodurch Studierende Einblicke in verschiedene Abteilungen des BVB erhalten. Auch werden in Zukunft immer wieder BVB-Legenden wie kürzlich Roman Weidenfeller zu Gast bei UE Events sein und zeigen, wie man Sport und Business miteinander kombinieren kann. Highlight der Kooperation bildet ein BVB-Stipendium.

Mit Talenten von Morgen zusammenarbeiten

Der BVB sieht die Hochschulkooperation mit der UE als zukunftsweisend: „In allen Berufsbereichen geht es immer um Talente und darum, diese zu binden. Wir wollen heute schon die Sportmanagement-Talente fördern und mit den Führungskräften von morgen zusammenarbeiten, um gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dadurch sind wir nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz auf internationaler Bühne wettbewerbsfähig“, begründet Carsten Cramer, Geschäftsführer bei Borussia Dortmund, die Entscheidung zur Hochschulpartnerschaft des Vereins.

UE-Studierende erhalten mit der Kooperation nicht nur die Möglichkeit, Bundesligaspiele des BVB zu besuchen, ein besonders aktuelles und praktisches Asset für die Studierenden ist vor allem die Möglichkeit, an exklusiven Content-Produktionen mit dem BVB-eFootball-Team mitzuwirken.


Verwandte Nachrichten

Instagram-Trends und Kalorienfallen: Unsere liebsten Weihnachtsklassiker im Check

Berlin,03. Dezember 2024 – Vanillekipferl sind mit 530 kcal pro 100 Gramm die größte weihnachtliche Kalorienfalle unter den Plätzchen. Neben Keksen kommen natürlich auch Klassiker wie die Gans, der Karpfen oder Eierlikör auf den Tisch – welche der 30 beliebten Weihnachtsgerichte und Speisen am gesündesten sind, zeigt die Analyse der University of Europe for Applied
Mehr lesen

Mango, ASOS & Co: Frauen haben mehr Auswahl, Männer zahlen drauf

Berlin, 11. November 2024 – Die Auswahl in den Damenabteilungen von Fashion-Online-Shops ist  rund 50 Prozent größer als im Herrensortiment. Vom Preis unterscheiden sich die Kleidungsstücke jedoch kaum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der University of Europe for Applied Sciences (UE), die über 80.000 Produkte aus dem Herren- und Damensortiment von zehn  Fashion-Online-Shops analysiert
Mehr lesen