Prof. Dr. Silke Heuse

THEMENOFFERTE Prof. Dr. Silke Heuse: “Keine Angst vor Stress”

Mit Corona, Krieg und Klimakrise beherrschen Themen unseren Alltag, die bei immer mehr Menschen Stress und Angst auslösen. Häufig sind diese Empfindungen negativ konnotiert und werden als schädigend bzw. als Risikofaktor dargestellt. Mit dem richtigen Wissen, wie wir Stress und Angst positiv beeinflussen und nutzen können, muss das jedoch nicht zwangsläufig so sein.

„Keine Angst vor Stress“ sagt deshalb auch Prof. Dr. Silke Heuse, die in Ihrer Forschung und Arbeit einen Schwerpunkt auf die Themen „eco-stress“ und „eco-anxiety“ gelegt hat. Als Expertin u.a. für das Thema „Stressbewältigung im klinischen und beruflichen Kontext“ weiß sie, dass „durch eine veränderte Sicht auf Stress, d. h. durch ein verändertes Mindset, nachteilige Effekte abgewendet werden können.“ Man muss nur wissen, „wie Stress positiv beeinflusst und genutzt werden kann“. Denn, so Silke Heuse weiter: „Mit einer Sichtweise, dass Stress auch förderlich sein kann, werden Stressfaktoren als weniger aversiv erlebt.“ 

Konkret bedeutet das:

  • Stress muss nicht immer etwas Schlechtes sein
  • Stressmanagement kann eingeübt werden
  • Ressourcen helfen mit Stressanforderungen umzugehen

Prof. Dr. Silke Heuse ist Programmkoordinatorin & Studiengangsleiterin für Psychologie an der University of Europe for Applied Sciences. Sie forscht in den Bereichen „Gesundheitspsychologie“, „Klinischer Psychologie“ und „Medizinischer Psychologie“ und arbeitet u.a. an der Stressbewältigung im klinischen und beruflichen Kontext. Haben Sie Interesse an einem Interview, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


Verwandte Nachrichten

Frauenanteil im Bundestag: Große Unterschiede zwischen den Fraktionen

Die Fraktionen im Bundestag unterscheiden sich deutlich bei der Geschlechterverteilung: Während bei den Grünen 60 Prozent der Abgeordneten Frauen sind, liegt der Anteil bei der AfD bei 12 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der University of Europe for Applied Sciences (UE), die alle Biografien der Bundestagsabgeordneten analysiert hat.
Mehr lesen