coyright: Tara Winstead

Die Zukunft gehört der hybriden Intelligenz – wie können AI und Menschen erfolgreich zusammenarbeiten?

„Die Zukunft gehört der hybriden Intelligenz – wie können AI und Menschen erfolgreich zusammenarbeiten?“

Momentan wird überall über KI und Chat GTP gesprochen und größtenteils in der Berichterstattung schwarz gemalt, denn die rasante Entwicklung schürt viele Ängste. Unsere Professorin Dr. Iris Lorscheid, Informatikerin, KI-Expertin und Professorin für Digital Business and Data Science an der University of Europe for Applied Sciences sagt hingegen: „Die Zukunft gehört der hybriden Intelligenz, denn es wird die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine brauchen. Durch die Kombination der Stärken von KI und menschlicher Intelligenz entstehen neue Chancen. Hybride Systeme können gemeinsam bessere Entscheidungen treffen und Probleme lösen, die schneller, genauer und ethischer sind als Systeme, die sich allein auf KI oder alleine auf menschliche Intelligenz stützen.“

Es gab schon immer disruptive Innovationen wie der Computer, das Internet, und das Smartphone. Schon immer haben Innovationen zu großen Veränderungen und damit zu vielen Unsicherheiten und Ängsten geführt. Arbeitsplätze sind weggefallen und neue entstanden, Industrien wurden abgelöst und neue Industrien sind entstanden. „KI wird sich – genau jetzt – rasant weiterentwickeln und in alle Bereiche ausbreiten. Nun geht darum zu diskutieren, wie wir mit unserem mächtigen Werkzeug KI unser Leben gestalten. Der KI gehört die schnelle Verarbeitung von Informationen, den Menschen die Kreativität, komplexes Kontextwissen (Intuition), Empathie, und die Verantwortung für Ethik. Wir haben die Chance, unsere Lebensqualität zu verbessern und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Das wird komplett anders und der nächste Schritt steht jetzt an,“ sagt Iris Lorscheid.

Wie diese nächsten Schritte konkret aussehen könnten, warum Chatbots ohne menschliches Feedback aufgeschmissen sind, was ethische Implikationen für eine Rolle spielen und warum wir keine Angst vor Innovation haben sollten, erläutert Ihnen Prof. Iris Lorscheid gerne im Interview.

Header Picture above: Copyright: Tara Winstead.


Verwandte Nachrichten