Die UE ist stolz, ihre neue Partnerschaft mit Magnum Photos anzukündigen.
Bewerbung Interessierte Studierende reichen ein Portfolio und ein Motivationsschreiben ein. 20 Studiernden werden von einer Jury, bestehend aus den Professor*innen Nina Röder, Heike Ollertz und Michael Danner, ausgewählt und den Magnum-Fotograf*innen zugeteilt. Wer kann teilnehmen?Aktuelle Studierende und Absolvierende unserer BA- und MA-Studiengänge Fotografie aus Berlin und Hamburg. Der 2-tägige Workshop findet am 1. und 2. September 2022 an unserem Berliner Campus statt. Außerdem findet am 3. September das Berlin Photo Week Festival statt, bei dem Magnum-Fotografin und Fotograf Vorträge halten und Bücher signieren. Der Workshop- und Festivalpass ist kostenlos und die Unterrichtssprache ist Englisch. Offene AusschreibungReichen Sie die folgenden Unterlagen bis zum 14. August 2022 als ein PDF-Dokument in dem dafür vorgesehenen MS Teams-Ordner “MAGNUM2022” ein. Alumni ohne Zugang zu MS Teams senden ihre Bewerbung an nina.roeder@ue-germany.com
- 1 oder 2 zusammenhängende Fotoserien, jede Serie max. 10 Bilder mit Titel und einer kurzen Beschreibung
- Ein kurzes Motivationsschreiben, max. 1.000 Zeichen, aus dem hervorgeht, warum Sie sich für die Workshops bei MAGNUM interessieren und was Sie sich von der Erfahrung versprechen
- Erste Wahl des Magnum-Fotograf*in

© Yael Martinez / Magnum Photos
YAEL ESTEBAN MARTÍNEZ VELÁZQUEZ (geb. 1984) ist ein mexikanischer Fotograf, der in Guerrero lebt. Er ist freiberuflicher Fotograf und fotografiert für Magnum Photos. Im Jahr 2019 gewann er den W. Eugene Smith Grant des W. Eugene Smith Memorial Fund.

© Nanna Heitmann / Magnum Photos
NANNA HEITMANN (geb. 1994) ist eine deutsch-russische Dokumentarfotografin, die derzeit in Moskau lebt. Sie ist seit 2019 als Kandidatin bei Magnum Photos.