Hamburg Portfolio Review 2022

Neue fotografische Arbeiten aus der ganzen Welt.

Die HPR 2022

Der Hintergrund

Mit der Hamburg Portfolio Review wurde eine neue professionelle Entwicklungsplattform in Europa für die internationale Foto-Community geschaffen. Fotograf*innen aus der ganzen Welt wurden eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Unser vorrangiges Ziel war es, eine neue Plattform für die internationale Fotoszene in Europa zu etablieren. Die HPR bat Fotograf*innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten vor internationalen Expert*innen der Fotobranche zu präsentieren. Eine hochkarätige Jury sichtete alle Bewerbungen und wählte 100 Talente aus, die im Herbst zur Review eingeladen wuden. Während der One-on-One Portfolio Reviews traffen die ausgewählten Fotograf*innen jeweils 4 von rund 50 Fotoexperten aus den unterschiedlichsten Bereichen und präsentierten ihre Arbeiten in einer Ausstellung. Die Künstler*innen erhielten Sichtbarkeit für ihre Arbeit, indem sie Kontakte zu Verlagen, Medienhäusern, Museen, Festivals, Stiftungen, Universitäten und Institutionen bekamen.

Der Fokus lag jedoch auf narrativer Fotografie, nicht auf Werbebildern. Die HPR richtete sich an diejenigen, die sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigen; für die Fotografie nicht nur ein Hobby ist, sondern ein professionelles visuelles Medium zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen.

Die HPR ist eine Kooperation des Verlags Gruner + Jahr mit den Medienmarken STERN und GEO und der UE. Mit freundlicher Unterstützung von Canon Europe, der Hamburger Behörde für Kultur und Medien, Intesa Sanpaolo und dem Altonaer Museum.

Beitragsfotos von Noah Bizer

noahbizer

noahbizer

Vorteile der HPR Teilnehmer*innen

  • Die Möglichkeit, ihre Arbeiten mit 4 von ca. 50 international bekannten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der Fotografie zu präsentieren und zu diskutieren
  • Die Chance, ihre Projekte in einer Ausstellung zu präsentieren
  • Die Möglichkeit, Kontakte zu internationalen Medienhäusern, Festivals, Verlagen und Stiftungen zu knüpfen
  • Die Hamburg Portfolio Review bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Netzwerk von Kontakten aufzubauen und Anerkennung in der Fotowelt zu erlangen
noahbizer

noahbizer

Verwandte Nachrichten

Forschungsprojekt „Am Watt“ jetzt im PAGE Magazin gefeatured

Das UE-Forschungsprojekt „Am Watt – Neue Perspektiven für nachhaltigen Tourismus“ wurde im aktuellen PAGE Magazin (01.2025) veröffentlicht. Das interdisziplinäre Team zeigt, wie Designlösungen zur Bewahrung des Wattenmeers beitragen können – kreativ, praxisnah und mit gesellschaftlicher Relevanz.
Mehr lesen

Bester Anbieter Weiterbildung 2024/25

UE Germany überzeugt auch dieses mal wieder im STERN Ranking Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat in der aktuellen Studie des renommierten Marktforschungsinstituts Globis zu Weiterbildungsanbietern 2023/24 erneut hervorragende Ergebnisse erzielt und schaffte sie es unter die Top fünf. Von über 4.500 Befragten wurde die UE als führender Anbieter unter den privaten
Mehr lesen