Semesterstart
Wintersemester: September
Sommersemester: März
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!
Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel stellen Unternehmen und Mitarbeitende vor neue Herausforderungen. Stressbedingte Erkrankungen im Arbeitskontext nehmen zu. Unsere Wirtschaft braucht Fachleute, die mit ihrem psychologischen und wirtschaftlichen Know-how die Arbeitswelt der Zukunft unterstützen.
Als Wirtschaftspsycholog*innen liefern Sie Konzepte, um Führungskräfte und Mitarbeitende auf die Arbeitswelt von morgen optimal vorzubereiten. Im Wirtschaftspsychologie Studium an der UE erwartet Sie eine Vielzahl an praxisnahen Projekten mit Top-Wirtschaftspartner*innen und ein gecoachtes Praxissemester – die perfekte Vorbereitung für eine Karriere auf dem Arbeitsmarkt von morgen.
Infomaterial Jetzt bewerben!
Wintersemester: September
Sommersemester: März
Standard: 708 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Standard: 12.100 € jährlich
Für Informationen zu Ermäßigungen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Bachelor of Science, B.Sc.
180 ECTS
Deutsch
Englisch
Hamburg (Deutsch)
Iserlohn (Deutsch)
Berlin (Englisch)
Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!
5. Semester gecoachtes Projektpraktikum im In- oder Ausland
Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).
Der Studiengang Business Psychology B.Sc. umfasst sechs Semester. Erfahren Sie im Curriculum mehr zu den Inhalten.
Curriculum Business Psychology (B.Sc.)
Als erste private Hochschule in Deutschland bot die University of Europe for Applied Sciences das Wirtschaftspsychologie Studium an. Von dieser langjährigen Erfahrung können Sie profitieren: Im Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie lernen Sie ausschließlich von renommierten Wirtschaftsexpert*innen und Psycholog*innen direkt aus der Praxis.
An unserer Hochschule vermitteln wir Ihnen die entscheidenden Methoden der Psychologie in den Bereichen Personalpsychologie, Arbeitspsychologie, Gesundheitspsychologie, Organisationspsychologie, Marktpsychologie, Werbepsychologie und Corporate Future Management. Unsere Absolvent*innen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie sind aufgrund ihrer fundierten Kenntnisse attraktiv für lokale wie international agierende Unternehmen und haben beruflich sehr gute Perspektiven in zahlreichen spannenden Berufsfeldern.
Das Wirtschaftspsychologie Studium kann zum Winter- und Sommersemester begonnen werden – in beiden Fällen gestalten sich die Studieninhalte in den Grundlagen-, Methoden- und Anwendungsfächern für die Studierenden identisch, lediglich der Aufbau des Stundenplans unterscheidet sich. Unsere Lehrveranstaltungen sind so konzipiert, dass sie von Studierenden unterschiedlicher Semester belegt werden, sodass sie sich gegenseitig fördern und unterstützen können.
In unserem Studiengang Business Psychology vertiefen wir die wesentlichen Bereiche der Personal-, Organisations- und Arbeitspsychologie und erweitern Ihre Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Arbeitsrecht. Sie erwerben Kompetenzen für verschiedene Bereiche wie Human Resources, Organisationsberatung und Organisationsentwicklung, Coaching & Training, Marktforschung und Werbeforschung.
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis liegt uns besonders am Herzen und zeichnet das Wirtschaftspsychologie Studium an der UE aus: Ein verpflichtendes integriertes Praxissemester steht für Sie im 4. Semester auf dem Programm und wird durch unsere renommierten Professor*innen eng begleitet.
Mit frei wählbaren Vertiefungen und Fokus-Profilen ermöglichen wir es Ihnen, Ihr Studium noch individueller zu gestalten – beispielsweise mit einem Zusatzzertifikat – und so Ihren ganz eigenen Karriereweg zu finden.
Mit einem Bachelorabschluss im Bereich Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement werden Sie für wachstumsorientierte Unternehmen unabdingbar. Sie setzen Ihr psychologisches Verständnis gekonnt mit den betriebswirtschaftlichen Faktoren in Verbindung und können so in einer Vielzahl von Feldern beraten.
Nach dem Wirtschaftspsychologie Studium finden Sie in den Bereichen Personal, Marketing und Werbung, Unternehmensberatung und Arbeitspsychologie Fuß, z.B. als:
Ab in die Wirtschaft oder doch lieber reine Psychologie studieren?
Da Sie nach Ihrem Business Psychologie Bachelor nicht auf konkrete Berufe festgelegt sind und in vielen unterschiedlichen Branchen und Positionen unterkommen können, lässt sich das voraussichtliche Gehalt schwer pauschalisieren.
Recruiter*innen können beispielsweise mit Einstiegsgehältern von rund 37.800 Euro brutto jährlich und einem Spitzenverdienst von 90.000 Euro rechnen (Alphajump). Marktforscher*innen hingegen verdienen laut Gehaltsstudie von marktforschung.de beim Berufseinstieg um die 35.000 Euro im Jahr, können jedoch nach 10 Jahren im Job auf mehr als 53.000 Euro durchschnittlich kommen. Insbesondere in der Personal- und Unternehmensberatung können die Gehälter jedoch noch weitaus höher ausfallen.
Im Gegensatz zu staatlichen Unis liegt der Fokus der UE auf der Persönlichkeit der Studierenden – bei uns studieren Sie NC-frei und in kleinen Seminargruppen. Dadurch erhalten Sie individuelle Betreuung und persönlichen Kontakt zu den Lehrenden, welche Expertise aus der psychologischen Praxis mitbringen.
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine staatlich akkreditierte Hochschule, wurde schon mehrfach ausgezeichnet und gehört gemäß U-Multirank 2018 sowie 2020 zu den TOP 10 der privaten Hochschulen in Deutschland im Bereich Betriebswirtschaftslehre – die optimale Basis für Ihr Wirtschaftspsychologie Studium.
Als besonders praxisorientierte Hochschule bieten wir Ihnen an allen UE Standorten hochwertige und modernste Ausstattung, wie zum Beispiel Smart Boards oder MacPools, sowie hybride Veranstaltungskonzepte. So können wir rund um die Uhr ein effizientes und komfortables Lernerlebnis gewährleisten.
Das Wirtschaftspsychologie Studium an der UE ermöglicht Ihnen die individuelle Bestimmung und Erweiterung Ihrer Studienschwerpunkte. Dank eines Praxis- oder Auslandssemesters sammeln Sie hilfreiche Erfahrungen und knüpfen wichtige Kontakte – der Grundstein für einen erfolgreichen Karrierestart.
Ihre Bewerbung für ein Wirtschaftspsychologie Studium an der University of Europe for Applied Sciences an unserem Campus in Berlin, Hamburg oder Iserlohn (NRW) können Sie uns bereits ein Jahr vor Studienbeginn zukommen lassen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen dazu vollständig online ein.
Alles Weitere zum Bewerbungsverfahren für das Wirtschaftspsychologie-Studium finden Sie hier.
Wichtig: Nicht-Muttersprachler brauchen ein Deutsches Sprachdiplom mit mindestens der Stufe 2 (C1).
"Ich bin überzeugt davon, die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben und mit Hilfe der University of Europe for Applied Sciences meinen Weg in die Berufswelt zu finden."
Die Frage nach dem passenden Studiengang hat auch Franka lange beschäftigt. Schließlich entschied die Hamburgerin sich für das Wirtschaftspsychologie Studium. Warum sie damit voll und ganz zufrieden ist, verriet die 20-Jährige uns aus erster Hand.
"Die Frage, was und wo ich studieren möchte, hat mich sehr lange beschäftigt. Mit Business Psychology (B.Sc.) ist meine Wahl auf einen relativ jungen Studiengang gefallen, der sich aus Elementen der BWL und der Psychologie zusammensetzt. Aufgrund dieser Vielfältigkeit gibt es zahlreiche mögliche Richtungen, in die mich mein Studium führen kann.
An der University of Europe for Applied Sciences habe ich das Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben. Bei uns am Campus herrscht eine ausgesprochen lockere und freundliche Atmosphäre. Das erleichtert das Lernen und den Studienalltag ungemein. Zudem finden Wünsche und Anregungen immer ein offenes Ohr, da das Engagement seitens der Studierenden gerne gesehen und unterstützt wird."
Im Studienentgelt sind bereits alle Kosten für Ihr Wirtschaftspsychologie Studium mit inbegriffen. Da die University of Europe for Applied Sciences eine private Hochschule ist, unterscheiden sich die Kosten von denen herkömmlicher Universitäten.
Damit Sie dennoch sorgenfrei ein Studium an unserer Hochschule beginnen können, stehen Ihnen verschiedene Optionen für die Finanzierung zur Verfügung, über die unsere Studienberatung Sie gerne ausführlich informiert (beispielsweise BAföG, Studienkredit, Stipendium und mehr).
Auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung finden Sie zudem weitere wichtige Infos darüber, was es bei Bachelor-Programmen in Deutschland zu beachten gibt.
Lernen Sie hier unsere Psychologie-Lehrenden besser kennen. Unsere Professor*innen bieten regelmäßig Sprechstunden an, für die Sie sich gerne in unserem Veranstaltungskalender oder über unsere Studienberatung anmelden können, um sie persönlich kennenzulernen.