Bewerbungsfrist verlängert: Jetzt bewerben für das Sommersemester 2023!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Sportwissenschaft Fitness & Gesundheit, B.A.

Sport und Bewegung sind im Trend und wichtig, um lange fit und gesund zu bleiben. Prävention durch Sport und Bewegung spielt auch im Gesundheitssystem eine immer prägnantere Rolle. Zudem verzeichnet die Fitnessbranche seit Jahren ein stetiges Wachstum, sowohl national als auch international. Mit knapp 11 Mio. Mitgliedern ist Fitness die erfolgreichste Sportart in Deutschland.

 

Entscheiden Sie sich für ein Studium mit Zukunft – studieren Sie Sportwissenschaft ohne NC und mit integriertem Auslandssemester. Gesundheit und Vitalität zu erhalten und zu verbessern sind die wichtigsten Motive für Menschen sportlich aktiv zu sein. Die Forschung ist hier sehr eindeutig.

 

Zur Gesunderhaltung ist ein ausreichendes Maß an körperlicher und sportlicher Aktivität erforderlich. Wie dieses Maß genau aussieht und wie man es den Aktiven und anderen Zielgruppen zielorientiert vermittelt, lernen Sie in unserem Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft mit Fokus auf Fitness und Gesundheit.

 

 

Infomaterial Jetzt bewerben!
Students doing fitness

Informationen zu Sportwissenschaft Fitness & Gesundheit B.A.

Semester Start
Semester Start

Wintersemester: September 

Studienentgelte | EU Bewerber*innen
Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Standard: 708 € monatlich

 

Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus.


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen
Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Standard: 12.100 € jährlich

 

Für Informationen zu Ermäßigungen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung.


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Abschluss
Abschluss

Bachelor of Arts, B.A.

Credits
Credits

180 ECTS

Lehrsprache
Lehrsprache

Deutsch

 

Studienort
Studienort

Iserlohn

Auslandssemester oder Praktikum
Auslandssemester oder Praktikum

5. Semester

Mehr erfahren

Wichtiger Hinweis
Wichtiger Hinweis

Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).

Mehr erfahren

Curriculum

Der Studiengang Sportwissenschaft Fitness & Gesundheit (B.A.) umfasst sechs Semester. Erfahren Sie mehr über die Studieninhalte im Curriculum.

 

Curriculum Sportwissenschaft Fitness & Gesundheit (B.A.)
Personen beim Fitness

Sporteignungsprüfung an der UE

Ihre Bewerbung für ein Studium in Sportwissenschaften an der UE beginnen Sie über unser online Bewerbungsformular. Neben den regulären Bewerbungsunterlagen benötigen Sie den Nachweis einer Sporteignung.

 

Sie haben noch kein Nachweis? Kein Problem - absolvieren Sie die Eignungsprüfung  an unserem Sportcampus am Seilersee in Iserlohn. Wir bieten regelmäßig Termine zur Durchführung an - melden Sie sich einfach bei unseren Studienberater*innen in Iserlohn und vereinbaren Sie einen Termin. Alle Anforderungen zum Sporteignungsprüfung finden Sie hier

Ihre Vorteile

Das Besondere am Studium an der UE

Mehr Infos
x

An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie in kleinen Seminargruppen. So ermöglichen wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu den Lehrkräften. Diese sind ausnahmslos renommierte Expert*innen aus der Praxis, deren Netzwerk Sie schon während des Studiums nutzen können.

 

Eine große Auswahl an interdisziplinären Fächern ermöglichen Ihnen die Mitgestaltung und Erweiterung der Studieninhalte. Als besonders praxisorientierte Hochschule garantieren wir modernste Ausstattung und verfügen über Kooperationen mit attraktiven Sportvereinen wie Union Berlin, Real Madrid, ALBA BERLIN und mehr. Ein Praktikum und/oder ein Auslandssemester sind im Studium integriert.

 

Die University of Europe for Applied Sciences ist staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und weltweit führend in internationaler Ausrichtung. Außerdem gehören wir zu den besten 10 Hochschulen in Deutschland in der Qualität der Lehre an privaten Hochschulen*. Unsere Studiengänge sind NC-frei.

Fokus des Studiums

Mehr Infos
x

Das Studium bietet zudem relevante Anschlussmöglichkeiten zum Gesundheitssystem und der Fitnessbranche als weitere relevante Berufsfelder. Das Studium wird am Sportcampus Seilersee in Iserlohn angeboten. Der Sportcampus verfügt in Kooperation mit unseren Partner*innen über eine außergewöhnliche, zentrale Infrastruktur an Sportstätten (Sporthallen, Schwimmbad, Eisstadion u. v. m.), die eine hochwertige sportwissenschaftliche Ausbildung sicherstellen. Die Lage in der grünen Waldstadt Iserlohn ist einzigartig und ermöglicht viel sportliche Aktivität, sowohl Indoor als auch Outdoor.

 

Die kleinen Studiengruppen ermöglichen eine individuelle Lernatmosphäre mit einem hohen Lernerfolg. Unsere Professor*innen und Dozent*innen aus der Sportpraxis fördern Sie zielorientiert und individuell. Ihre sportwissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Fitness- und Gesundheitssport basiert auf inhaltlichen Klassikern wie Sportpädagogik, Sportmedizin und Sportpsychologie, gesundheitssportlichen Spezifika wie betriebliches Gesundheitsmanagement sowie aktuellen Themen wie Regenerationsmanagement und digitale Technologien im Sport.

 

"Erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissenshorizont."

Inhalte, Seminare, Praktika, Ausland und mehr

Mehr Infos
x

In unserem sportwissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Fitness und Gesundheit erlernen Sie Kompetenzen und Fähigkeiten, die Sie zum Experten, zur Expertin in der Betreuung und dem Coaching von Gesundheits- und Fitnesssportler*innen machen.

 

Übernehmen Sie die sportliche Leitung bei einer national oder internationalen Fitnesskette, eines renommierten Gesundheitszentrums oder einer Rehabilitationseinrichtung. Steuern Sie mit Ihrem sportwissenschaftlichen Wissen die Geschicke von Sportorganisationen im Gesundheitssystem oder machen sich mit einer Präventions- und Gesundheitsberatung selbständig.

 

Durch die im Studienverlauf integrierten Praktika wenden Sie das in den Vorlesungen erlernte Wissen direkt an. So erhalten Sie bereits während des Studiums einen intensiven Einblick in die berufliche Praxis.

Das Auslandssemester an einer unserer renommierten Partnerhochschule erweitert das Studium um eine internationale Perspektive der Sportwissenschaft. Ein Auslandsaufenthalt entwickelt nicht nur fachlichen Fähigkeiten, sondern trägt auch wesentlich zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und interkultureller Kompetenzen bei.

 

Folgende Module werden Sie im Studium erwarten:

  • Sportanatomie und Sportmedizin
  • Sport- und bewegungspraktische Ausbildung
  • Technologien und Innovationen im Sport
  • Sportpsychologie
  • Ernährung und Regeneration
  • Gesundheitsförderung und Fitnessmanagement

Ihre Karriere im Sport und Gesundheitssystem

Mehr Infos
x

Das Studium der Sportwissenschaften mit einer Fokussierung in Fitness und Gesundheit bereitet auf verschiedene Fitness- und Gesundheitssport vor. Welcher ist Ihr Traumjob?

 

  • Senior Manager*in für Trainingskonzeption für einer international agierende Fitnesskette
  • Berater*in für betriebliches Gesundheitssystem- und Fitnessmanagement in Unternehmen
  • Leiter*in der Abteilung Prävention und Bewegung bei einer Krankenkasse
  • Sales Representative für einen Hersteller von Equipment für Kraft- und Ausdauertraining
  • General Manager*in Region Westdeutschland für ein Fitnessfranchise
  • Produktentwickler*in für ein digitales Fitnessunternehmen
  • Geschäftsführer*in einer Spa- und Wellnessmultifunktionsanlage
  • Selbständige/r Personaltrainer*in 

 

Studienentgelte und Finanzierung

Mehr Infos
x

Das Studienentgelt enthält bereits alle Kosten für Ihr Studium. Gerne zeigen wir Ihnen alle Optionen auf, mit denen Sie Ihr Studium in Sportwissenschaften: Fitness und Gesundheit finanzieren können.

Unsere Studienberatung freut sich auf Ihre Fragen.

 

Weitere Informatonen darüber, welche Möglichkeiten Ihnen zur Studienfinanzierung von Bachelor-Programmen in Deutschland zur Verfügung stehen, finden Sie auf unserer Seite zu Studienentgelten und Finanzierung.

Für ein Studium in Sportwissenschaften bewerben

Mehr Infos
x

Ihre Bewerbung für ein Studium in Sportwissenschaft beginnen Sie über unser Bewerbungsformular. Neben den regulären Bewerbungsunterlagen benötigen Sie den Nachweis einer Sporteignung. Die Anforderungen finden Sie hier. Sie haben noch kein Nachweis? Kein Problem. Wir bieten regelmäßig Termine zur Durchführung unseres eigenen Sporteignungstests an. Im persönlichen Gespräch mit unseren Studienberatern können Sie sich für einen Termin anmelden.

"Setzen Sie das Fundament für Ihre Zukunft."

Das Studium bietet relevante Anschlussmöglichkeiten zum Gesundheitssystem und der Fitnessbranche als weitere relevante Berufsfelder. Das Studium wird am Sportcampus Seilersee in Iserlohn angeboten. Der Sportcampus verfügt in Kooperation mit unseren Partner*innen über eine außergewöhnliche, zentrale Infrastruktur an Sportstätten (Sporthallen, Schwimmbad, Eisstadion u. v. m.), die eine hochwertige sportwissenschaftliche Ausbildung sicherstellen. Die Lage in der grünen Waldstadt Iserlohn ist einzigartig und ermöglicht viel sportliche Aktivität, sowohl Indoor als auch Outdoor.

 

Die kleinen Studiengruppen ermöglichen eine individuelle Lernatmosphäre mit einem hohen Lernerfolg. Unsere Professor*innen und Dozent*innen aus der Sportpraxis fördern Sie zielorientiert und individuell. Ihre sportwissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Fitness- und Gesundheitssport basiert auf inhaltlichen Klassikern wie Sportpädagogik, Sportmedizin und Sportpsychologie, gesundheitssportlichen Spezifika wie betriebliches Gesundheitsmanagement sowie aktuellen Themen wie Regenerationsmanagement und digitale Technologien im Sport.

 

Das UE-Modell der Sportwissenschaft besteht derzeit aus zwei Bachelor-Studiengängen: Training und Leistung und Fitness und Gesundheit. Das Zentrum beider Studiengänge bildet die Basis der Sportwissenschaft (Basiskompetenzen) und wird ergänzt durch den Kern des sportwissenschaftlichen Berufsfelds (Kernkompetenzen). Zum sportwissenschaftlichen Studiengang Training und Leistung geht es hier.

Unser Sportstudium beinhaltet ein integriertes Auslandssemester und ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten an einer unserer Partnerhochschulen in den globalen Sportmetropolen.

 

Zwei integrierte Praktika runden das Sportstudium ab. Denkbar sind spannende Tätigkeiten und Projekte in Sportverbänden, Vereinen, Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen oder auch der Sportindustrie.

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

Rundes gelb schwarzes Logo mit dem Schriftzug Offizieller Hochschulpartner
Alba Berlin
Schwarz-weiß orangenes Logo mit dem Schriftzug KSB MK
Weiß grünes logo mit dem Schriftzug fitness & co
Logo mit Hahn, der einen Eishockeyschläger hält mit dem Schriftzug Iserlohn Roosters
Logo weiß blau mit dem Schriftzug FUSSBALL SCHULE
Rot weiß schwarzes Logo mit dem Schriftzug all inclusive FITNESS
Gelb rotes Logo mit Kangaroo und Basektball

Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

Erfolgsgeschichten

Lernen Sie von unseren Experten

Erfahren Sie alles über unsere erfahrenen Professor*innen für dieses Studienprogramm:

Kontaktieren Sie uns