Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2023 bis zum 31. März verlängert! Jetzt bewerben

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Du liebst nicht nur das Spielen, sondern brennst für die Spieleentwicklung?
Bist du mitten in deinem Game Design-Studium und möchtest wissen, was du später einmal verdienen kannst? In unserem heutigen Artikel stellen wir dir deine Gehaltschancen als Einsteiger in der Game Design Branche vor.

Der Weg zum Traumberuf

Deine Leidenschaft ist das Entwickeln von Spielen? Um deinen Traumberuf auszuüben, hast du zwei Möglichkeiten.
Du kannst entweder eine unbezahlte schulische Ausbildung zum Game Designer abschließen oder du studierst Game Design. Nach einer Ausbildung verdienst du als Einsteiger gerade einmal zwischen 2.000 und 2.800 Euro (Aubi-Plus.de) brutto im Monat. Da lohnt sich ein Studium bei Weitem mehr. Mit einem Bachelor-Abschluss in der Tasche starten die Einstiegsgehälter bereits bei um die 3.000 Euro brutto (myStipendium.de) im Monat.

Du bist noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Hier findest du alle Infos zu unserem Game Design Studiengang oder bewirb dich gleich für das kommende Semester!

Lass deiner Kreativität freien Lauf

Du liebst es, dir Geschichten und Charaktere von Figuren zu überlegen und möchtest dies mit deinem Game Design-Studium in Verbindung bringen? Dann passt nach dem Abschluss die Position eines Game Writers oder Storytellers genau zu dir. Schreibe die  Story für den nächsten Spielehit und sorge für Begeisterung in der Community.
Als Game Writer arbeitest du eher auf selbstständiger Basis und dein Honorar ist von deinem Verhandlungsgeschick sowie deinen Erfahrungen abhängig.
Du hast dabei drei Möglichkeiten, wie du den Preis deiner Arbeit festlegen kannst – nach pauschaler Bezahlung, Bezahlung auf Wortbasis oder die Bezahlung nach dem Stundensatz. Wenn du eine Festanstellung erobert hast, dann kannst du dich zu Beginn deiner Karriere an dem Gehalt eines Game Designers orientieren.

Du hast eher ein Auge für Details, räumliches Denken ist ein Klacks für dich und dir macht es Spaß, grafische Welten zu erstellen? Als Game Developer zeichnen dich genau diese Sachen aus.
Du verleihst dem Spiel sein Aussehen und gibst ihm den eigentlichen Spielecharakter. Dein Einstiegsgehalt als Game Developer kann hierbei schon um die 50.000 EURO (d-level.de) brutto im Jahr liegen.

Oder hast du ein Händchen fürs Management und bist eine Führungspersönlichkeit? Dann wäre der Job eines Game Producers perfekt für dich.
Du fungierst als Schnittstelle zwischen Team und Publisher und behältst die Fertigstellung des Spiels in Auge. Als frischgebackener Game Producer ist dein Einstiegsgehalt sehr stark von deinen Vorkenntnissen abhängig. Du kannst dabei ein Gehalt zwischen 2.600 und 4.400 EURO (Gehalt.de) brutto pro Monat erwarten.
Oder bist du technisch affin und begeisterst dich für die Entwicklung von Spielemechaniken? Das Gehalt eines System Designer liegt gerade einmal 10-15% unter dem eines Game Producers.

Andere Branchen haben auch gute Jobs

Mit einem Abschluss in Game Design stehen dir auch Türen zu zahlreichen Berufen außerhalb der Gaming-Branche offen.
Du hast ein gutes Gespür für Spielentwicklung, Coding und kannst Programmieren? Dann hast du auch als Software- oder Systementwickler gute Berufschancen. Dein Gehalt ist dabei von deinen Programmierkenntnissen abhängig und welche Programmiersprache, zum Beispiel Java, PHP oder C/C++, du beherrscht. Mit einem Bachelor kannst du so schon zum Einstieg an die 41.900 Euro (absolventa.de) brutto im Jahr verdienen.

Als Junior Web Developer oder UX Designer liegt dein Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.000 Euro (Gehalt.de) brutto im Monat. Dieses variiert allerdings etwas, je nachdem in welcher Branche du als Webentwickler tätig bist und in welcher Region der Arbeitgeber ansässig ist. So verdienst du zum Beispiel in der Medienbranche etwas weniger als im Finanz- und Automotiv-Sektor.

 

Abhängig von deinen Vorlieben und Kenntnissen, wie dem Programmieren, deinen Management-Skills oder deinen Fertigkeiten in der Content Produktion, hast du unterschiedliche Berufe in der Gaming-Branche zur Auswahl. Egal, ob du eher kreativ oder technisch veranlagt bist – hier gibt es den passenden Job für dich.
Ein Game Design-Studium ist dabei der perfekte Start für deine Karriere. Allgemein gilt außerdem: Es gibt kleine Firmen mit tollen Perspektiven. Dort verdienst du zwar weniger, hast aber im Vergleich zu großen Unternehmen deutlich mehr kreative Freiräume.

Du willst erst noch mit dem Studieren anfangen? Dann kannst du dir hier alle Infos zu unseren Business Studiengängen, wie Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder BWL & Steuern holen!

 

Hinweis!
Bislang kann der GAME-Verband noch keine Zahlen zu den einzelnen Berufsbildern vorweisen. Daher orientiert sich dieser Artikel nach den vorhandenen Informationen von online Gehaltsportalen.

26.04.2019 | By Alina Pfänder | Category: Career start