Bewerbungsfrist verlängert: Jetzt bewerben für das Sommersemester 2023!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Du bist mitten im Abistress und all deine Energie und Konzentration ist auf das Lernen gerichtet?
Bist du in einer Beziehung oder frisch verliebt und weißt nicht, wie du den Lernwahnsinn und deinen Partner unter einen Hut bekommen sollst? In unserem heutigen Beitrag geben wir dir dazu ein paar Tipps.

Lernen vs. Dating

Die Abiturprüfungen sind mit einer Menge pauken verbunden, doch du sollst auch Spaß und Erholung haben. Es spricht also nichts dagegen, mit deinem Partner Zeit zu verbringen.
Egal ob ein gemütliches Ausklingen des Tages in den Abendstunden oder ein gemeinsames Frühstück am Morgen – genießt die Stunden, die ihr miteinander habt!

Du bist frisch verliebt und wurdest von deinem Schwarm auf ein Date eingeladen? Du bist dir aber unsicher, ob du die Zeit lieber mit Lernen verbringen solltest?
Wenn du verliebt bist, wird es dir vermutlich schwerer fallen, dich nur auf deine Unterlagen zu fokussieren. Sage deinem Date also mit ruhigen Gewissen zu. Abwechslung muss auch sein und vielleicht beschert dir ein schöner Zeitvertreib auch einen intellektuellen Höhenflug im Nachgang.
Bereite dir doch vorab Karteikarten mit deinem Lernstoff für unterwegs vor. So kannst du die Bus- und Bahnfahrten für dich nutzen und noch einmal deine Stichpunkte überfliegen.

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Ist dein Schatz auch mitten in den Abivorbereitungen? Umso besser!
Nutzt die Zeit, um gemeinsam zu lernen und den Stoff durchzuarbeiten. Wenn ihr sogar dieselben Fächer für die Prüfungen belegt habt, dann könnt ihr daraus einen kleinen Wettkampf machen. Wer von euch beiden hat sich bis zum nächsten Treffen am meisten gemerkt?
Das gemeinsame Lernen ist zwar schön, kann aber auch seine Nachteile haben. Achtet darauf, dass ihr euch nicht gegenseitig ablenkt und immer wieder vom eigentlichen Thema abschweift.

Belohnung für danach

Was gibt es Schöneres, als sich eine Belohnung für die Zeit nach den Prüfungen zu überlegen. Belohne dich und deinen Ehrgeiz sowie deinen verständnisvollen Partner für den ganzen Aufwand während der Lernphase.
Nach dem Abitur hast du erst mal frei. Nutzt diese Zeit und fahrt zusammen in den Urlaub oder gönnt euch ein romantisches Wochenende. Dabei könnt ihr die verlorene Zeit wieder wettmachen und neue Erinnerungen sammeln.

Bist du nicht der Part, der im Abistress ist, sondern dein Liebling? Wie währe es, wenn du dir eine kleine Anerkennung ausdenkst? Überrasche deine bessere Hälfte und motiviere sie oder ihn beim Lernen. Sei es mit einer entspannenden Massage nach einem langen Tag oder einem Besuch im Lieblingsrestaurant.

 

Selbst wenn du mitten in deinen Vorbereitungen für dein Abitur bist, heißt das nicht, dass du deine Beziehung an den Nagel hängen musst. Du wirst keine 24/7 vor deinen Unterlagen sitzen. Verbringe die Morgen- oder Abendstunden mit deinem Schatz oder gönne dir ein Date mit deinem Schwarm.
Wenn ihr beide für das Abi lernt, dann macht daraus kleine Lerndates und unterstützt euch gegenseitig. Plant für euch auch kleine Belohnungen für die Zeit nach dem Abistress ein. Dadurch freut ihr euch beide umso mehr, wenn ihr wieder mehr Zeit miteinander verbringen könnt.

Was für Lerntechniken gibt es und welche passt zu mir?

Das Abi ist fast geschafft und für dich rückt der Studienbeginn immer näher? Auch im Studium musst du dich auf unterschiedliche Prüfungen vorbereiten.
In unserem nächsten Artikel, der am Freitag, 3. Mai 2019, erscheint, stellen wir dir unterschiedliche Lerntechniken vor und wie du herausfinden kannst, welche am besten zu dir passen. Starte dein Studium mit neuem Elan und neuen Lerntechniken!

Du bist noch auf der Suche nach einer passenden Hochschule für deinen Traumstudiengang? An der University of Europe for Applied Sciences hast du die Möglichkeit, in den Bereichen Business, Media, Psychologie, Sport und Eventmanagement sowie Art & Design zu studieren.
Hier kannst du dich zu unseren zahlreichen Studiengängen informieren oder bewirb dich gleich hier für das nächste Semester!

19.04.2019 | By Alina Pfänder | Category: Students