Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

UX/UI Design, B.A.

In Zeiten großer gesellschaftlicher und technologischer Umwälzungen verändert sich die Zukunft von Arbeit, Zusammenleben, Mobilität und Kommunikation. Ob im Web, im Internet der Dinge, in virtuellen Realitäten oder in einer Industrie 4.0: Im Zuge der Digitalisierung unserer Umwelt begegnen wir Medien und Technologien auf vielfältiger Weise.

 

Als User Experience Designer*in (UX Designer*in) steht dabei das Nutzungserlebnis im Mittelpunkt: Wie interagiert eine Anwenderin oder ein Anwender z.B. mit einer App? Welche Funktionen soll die App haben und wie zufrieden sind die Nutzer*innen mit einem Service? Zufriedene User*innen sind loyale User*innen, das Paradebeispiel dafür ist Apple: Intuitive Anwendbarkeit, einfache Bedienbarkeit und schnelle Erlernbarkeit zeichnen die Soft- und Hardware aus. Ihr Ziel ist es also, Ihre Nutzer*innen mit Hilfe von Design und Funktion von einem Produkt langfristig zu begeistern.

 

Infomaterial Jetzt bewerben
Students working on laptop

© Noah Bizer

Informationen zum UX/UI Design B.A.

Semester Start

Semester Start

· Wintersemester: September

· Sommersemester: März

Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Standard: 708 € monatlich

 

Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus.


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Standard: 12.100 € jährlich

 

Für Informationen zu Ermäßigungen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung.


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Lehrsprache

Lehrsprache

Deutsch (Hamburg)

Englisch (UE Innovation Hub)

Abschluss

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Auslandssemester oder Praktikum

Auslandssemester oder Praktikum

5. Semester

Mehr erfahren

Credit Points

Credit Points

180 ECTS (6 Semester)

Highlights

Highlights

· Individuelle Entwicklung

· VR Lab und großes Equipment

· viele praktische Projekte

Standorte & virtuelle Campus Tour

Standorte & virtuelle Campus Tour

Hamburg (Deutsch)

UE Innovation Hub (Englisch)

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Curriculum

Dieser Studiengang umfasst sechs Semester. Finden Sie heraus, was Sie studieren werden, indem Sie das Curriculum herunterladen.

 

Curriculum UX/UI Design

UX/UI Design Studium auf einen Blick

Schon seit Jahren besteht eine große Nachfrage nach Designern mit digitaler Kompetenz, die dank der voranschreitenden Digitalisierung auch in der kommenden Zeit nicht zurückgehen wird. Mit der Kombination von Design und Informatik in unserem UX/UI Design B.A. schaffen Sie intuitive Beziehungen zwischen Menschen, Produkten sowie Dienstleistungen und können auch komplexe Technologien absolut nutzerfreundlich gestalten. Ein Abschluss in der digitalen Kreativwirtschaft erleichtert Ihnen den Zugang zu einer Reihe von Beschäftigungsfeldern– von der Festanstellung bis hin zur Selbstständigkeit.

UX/UI Designer*innen haben ein ausgeprägtes Verständnis für Human Centered Design, sie wenden digitale sowie analoge Methoden und Werkzeuge für die Umsetzung an. Weiterhin entwickeln sie die Fähigkeit, kreativ zu experimentieren, Prototypen von Low-Fidelity-Skizzen zu brauchbaren Mockups zu entwickeln und Ideen von einem initialen Funken bis zur endgültigen Lösung zu bringen. Je mehr Erfahrungen sie sammeln, desto mehr stärken sie ihr Einfühlungsvermögen und Bewusstsein. Zudem entwickeln UX Designer*innen einen taktilen Sinn für Ästhetik sowie ein tiefgreifendes Verständnis für Benutzerfreundlichkeit.

 

Im Rahmen des interdisziplinären Lernmodells unseres Studiengangs UX/UI Design lernen Sie, in verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten, sich mit unterschiedlichen Interessengruppen auseinanderzusetzen und Ihre Arbeit selbstbewusst vor einem Publikum zu präsentieren. Dadurch vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Skills, mit denen Sie Ihren zukünftigen Arbeitsalltag optimal bestreiten können.

 

Beim UI/UX Design geht es nicht nur um die visuellen Aspekte, sondern immer auch um immaterielle Erfahrungen. Sie sind für die Gestaltung der Schnittstellen zwischen Menschen und Technologien verantwortlich. Daher bereiten wir Sie im Laufe des Bachelorstudiums gezielt auf die Herausforderungen zukünftiger Berufe vor, damit Sie Kundenbedürfnisse, Produktstrategie und Ihre Designlösung erfolgreich aufeinander abstimmen können.

Der Studiengang UX/UI setzt auf ein interdisziplinäres Profil mit Fokus auf der Verzahnung von Fachgebieten, darunter die Konzeption, Gestaltung und Entwicklung interaktiver Systeme und Dienste. Design und Informatik werden nicht als isolierte Module verschiedener Disziplinen verstanden, sondern bedingen sich gegenseitig und bauen aufeinander auf. UX/UI Design ist anwendungsorientiert und praxisnah. Aufgrund seines multidisziplinären Ansatzes berücksichtigt der Bachelor-Studiengang Methoden und Werkzeuge der Mediengestaltung sowie der Medieninformatik. Darüber hinaus werden Aspekte der Medienproduktion behandelt, die sich mit der Konzeption, Planung, Budgetierung und Vermarktung von Anwendungen befassen.

 

Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl, eine Vielzahl an praxisnahen Projekten und ein Auslandssemester oder Praktikum im 5. Semester können Sie Ihr Studium und Ihren Weg aktiv mitgestalten – wie dieser konkret aussieht, entscheiden Sie dabei vollkommen selbst.

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs arbeiten in strategischen, kreativen, technischen oder Team-Management-Positionen. Dies umfasst zum Beispiel die Arbeit in Agenturen, Softwarehäusern, hauseigenen Designabteilungen, in der Spiele- und Unterhaltungsindustrie oder in Kulturinstituten. Auch in der vielfältigen Start-up-Szene warten zahlreiche spannende Karriereperspektiven. Da stetig neue digitale Angebote entwickelt werden, suchen zudem immer mehr Unternehmen und Konzerne nach qualifizierten UX Designer*innen, um Kund*innen hochwertige Online-Services bereitstellen zu können.

 

Entscheiden Sie sich jetzt für ein UX/UI Design Studium und starten Sie Ihre Karriere als

  • User Experience Designer*in
  • User Interface Designer*in
  • Usability Engineer
  • oder User Requirements Engineer

Darüber hinaus befähigt der Bachelorstudiengang "UX/UI Design" Sie auch zur Existenzgründung – Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen.

 

Laut statistischen Erhebungen von StepStone und Glassdoor können UX/UI Designer*innen in Deutschland mit einem durchschnittlichen Gehalt von etwa 40.000 bis 50.000 Euro pro Jahr rechnen. Campusjäger erwähnt, dass das Einstiegsgehalt nach einem Bachelor-Abschluss mit 37.000 Euro jährlich etwas darunter liegen kann.

 

Praktika, Nebenjobs und selbstständige Projekte können sich dabei immer auf die Gehaltsverhandlungen auswirken – mit einem praxisorientierten Studiengang wie UI/UX Design an der UE schaffen Sie daher wertvolle Grundlagen für Ihre berufliche Zukunft.

Einblick in den Unterricht und die Projekte mit Prof. Dr. Lauritz Lipp

Prof. Lipp unterrichtet mit allem technischen Equipment was derzeit auf dem Markt ist. Inhalte von digitalem Lernen und Augmented Reality bringt er unseren Studierenden näher und lässt sie experimentieren.

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

Logo von VISPA - einem Fintech Inkubator und Kooperationspartner der UE

Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences Studiere an der University of Europe for Applied Sciences Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert UE lehrt auch im 3D Campus
Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences

Intensive Studierendenbetreuung

Egal, für welchen Studiengang Sie sich entscheiden – das Studium an der UE findet immer in kleinen Lerngruppen statt. Dadurch garantieren wir nicht nur eine angenehme Lernatmosphäre, sondern auch eine individuelle Förderung und den persönlichen Kontakt zu unseren Lehrkräften.

Studiere an der University of Europe for Applied Sciences

Studium individuell gestalten

Die Inhalte Ihres Studiums können Sie durch eine große, interdisziplinäre Fächerauswahl gemäß Ihren Interessen selbst bestimmen und erweitern. Unser praxisorientierter Ansatz des Studiums beinhaltet integrierte Praktika und/oder Auslandssemester, die Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.

Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert

Anerkannte Hochschule

Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet – dasselbe gilt auch für unsere Professor*innen und Studierenden. Wir denken immer einen Schritt weiter: Bei uns können Sie sich NC-frei auf das UX/UI Design Studium und alle weiteren Programme bewerben, denn es ist Ihre Persönlichkeit, die hier zählt.

UE lehrt auch im 3D Campus

Wir leben Innovation

An der UE steht allen Studierenden eine moderne Ausrüstung, wie z.B. unsere MacPools, das Game Lab und unsere Greenscreen Studios, zur freien Verfügung. Darüber hinaus bieten wir in Ergänzung zu unseren Präsenzangeboten auch unser UE Hybrid Teaching Konzept an, um Ihre Ausbildung jederzeit gewährleisten zu können.

Bachelorprojekt von Jennifer Kassoke, university of Europe for Applied Sciences
Bachelorprojekt von Jennifer Kassoke, university of Europe for Applied Sciences

An der University of Europe for Applied Sciences bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Studienfächern, sowohl im Bachelor als auch im Master. Deshalb ermöglichen wir Ihnen mit unserem Orientierungssemester, in folgende kreative Studiengänge hineinzuschnuppern:

 

  • Game Design
  • UX/UI Design
  • Illustration
  • Kommunikationsdesign
  • Film & Motion Design
  • Fotografie & Neue Medien

 

Lernen Sie im ersten Semester unsere Hochschule kennen, erkunden Sie den UE Campus in Hamburg und schließen Sie mit Kommiliton*innen Bekanntschaften. Währenddessen vermitteln Ihnen Ihre Dozent*innen wichtiges, interdisziplinäres Grundwissen unserer Kreativstudiengänge. Dadurch können Sie sich einen ersten Überblick über mögliche Studienschwerpunkte und Ihre ganz persönlichen Interessen sowie Vorlieben verschaffen. Nach diesem Orientierungssemester entscheiden Sie, wohin Ihre weitere Reise an der UE konkret gehen soll.

 

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich über unser Onlineportal für das UX/UI Design Studium bewerben, wählen Sie als Programmtyp bitte "Vorbereitungskurs".

Bewerben Sie sich schon jetzt für Ihr UX/UI Design Studium oder weitere Studiengänge – bis zu ein Jahr im Voraus. Die Bewerbungsfristen enden jeweils kurz vor Semesterstart. Dadurch können Sie bei uns auch kurzfristig ein Studium beginnen. Füllen Sie dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. 

Ein Portfolio mit Arbeitsproben ist willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.

Wichtig: Sie müssen sich bei der Bewerbung für einen unserer verfügbaren Studiengänge entscheiden. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.

Das Stipendium 'Creative Minds Hamburg' richtet sich an kreative Köpfe. Zeigen Sie uns was Kreativität für Sie bedeutet und wie sie sich in ihrem Leben zeigt. Wir vergeben 5 Stipendien pro Semester. 

 

Hier erhalten Sie weitere Information und den Zugang zum Bewerbungsformular.

Als private Hochschule haben wir uns als Ziel gesetzt, unseren Studierenden immer fortschrittlichste Lehrinhalte, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk zu bieten. Deshalb unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen. Damit Sie jedoch Immatrikulations-, Studien-, Prüfungsgebühren und Co. sorgenfrei bezahlen können, stehen Ihnen bei uns verschiedene Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise BAföG, Studienkredite und Stipendien.

 

Für nähere Informationen zur Finanzierung des Studiengangs UX/UI Design besuchen Sie unsere Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung.

Neues aus dem Fachbereich

Interview UX Experte Patrick Jordan

Was unseren Dozent Patrick Jordan an UX Design so fasziniert und warum er es studiert hätte.

Wie integriert man die Digitale- in die Unterrichtswelt?

Unser Professor Dr. Lauritz Lipp wurde gefragt: wie nutzt er das Metaversum, was verspricht er sich von der digitalen Welt und wie erfolgreich sind die Aussichten auch für den Unterricht an der UE.

5 Gründe für einen Bachelor in UX/UI Design

Ein Abschluss in UI und UX vermittelt Ihnen nicht nur das gesamte technische Fachwissen, sondern auch zusätzliche Soft Skills wie Kommunikation.

UE in der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lesen Sie mehr zu den Gründung eines virtuellen Campus auf der Plattform Virbela und das Benutzererlebnis für unsere Studierenden.

Kontaktieren Sie uns