Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Duales Studium Wirtschaftsinformatik & Data Science, B.Sc.

Das duale Studienprogramm B.Sc. Wirtschaftsinformatik & Data Science richtet sich speziell an Interessenten, die neugierig sind und die Kreativität haben, untypische Wege zu gehen und neue technische Produkte zu entwickeln, die die Welt beeinflussen. Mit den umfangreichen Modulen in Wirtschaftsinformatik, KI und Data Science bietet dieser Studiengang vielfältige berufliche Perspektiven.

 

Im Rahmen des Studiums lernen Sie, wie Sie mit Daten arbeiten, diese analysieren und präsentieren und wie Ihre Designkompetenzen und Kreativität zum Einsatz in der digitalen Welt kommen. Mit Hilfe verschiedener Praxisprojekte an der UE und bei Ihrem Praxispartner qualifizieren Sie sich für die Arbeit in vielfältigen Industrien, wo Nachfrage nach Fachkräften mit Datenanalyse-Fähigkeiten in absehbarer Zukunft nur wachsen wird.

 

 

Infomaterial Jetzt bewerben!

Key Facts

Studienentgelte

Studienentgelte

Studieren für 0 €

 

Die Studiengebühren von monatlich 690 € werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.

 

Wir finden gemeinsam Ihren Praxispartner für das duale Studium!

Abschluss

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Lehrsprache, Studien-/Praxisort & virtuelle Campus Tour

Lehrsprache, Studien-/Praxisort & virtuelle Campus Tour

Deutsch* in Berlin und Hamburg 

 

* mit ausgewählten Modulen auf Englisch

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Fachgebiete

Fachgebiete

Wirtschaftsinformatik, Management, Tech, Data Science

Semesterstart

Semesterstart

Wintersemester: September 2024

Sommersemester: März 2025

 

Dieser Studiengang befindet sich in Bearbeitung. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung unter dual@ue-germany.com

Studiendauer

Studiendauer

7 Semester (3,5 Jahre)

Studienform

Studienform

Dual, praxisintegrierend im Modell der geteilten Woche (2 Tage an der Uni, 3 Tage beim Praxispartner).

 

Credit Points

Credit Points

180 ECTS

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung

  • Nachweis eines Vertragsverhältnisses mit einem Praxispartner

  • B2 Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Nachweis z.B. mit ausreichender Leistung im Abitur, Fachhochschulreife oder einem Test)

  • Aufenthaltserlaubnis / Visum zum Studium in Deutschland

Curriculum

Der duale Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik & Data Science umfasst sieben Semester:

 

  • 1. Semester: Programmieren, Marketing, Sales & CRM, Management-Grundlagen

  • 2. Semester: Big Data & Analytics, HR & Organisation, Finanzbuchhaltung & Reporting

  • 3. Semester: IT Plattformen, Law, Digitale Transformation

  • 4. - 6. Semester: Fortgeschrittenes Programmieren, Agile IT-Entwicklung, Künstliche Intelligenz, IT Sicherheit and Krypto-Technologien, Finanzen

  • 7. Semester: Bachelor Thesis

 

Curriculum Wirtschaftsinformatik & Data Science dual (B.Sc.)

Wichtige Informationen

Fokus des Studiums

Mehr Infos
x

Der duale Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik & Data Science vermittelt Inhalte eines Informatik-Studiums mit einem engem Bezug zu digitalen Businessmodellen und Produkten. Wir bauen Managementkompetenz für den Kulturwandel der digitalen Transformation in Unternehmen und der Gesellschaft auf. Hierzu gehört auch die Vermittlung methodischer und technischer Grundkenntnisse aus der Informatik und Data Science.

 

In diesem Studiengang erlernen Sie die Methoden, digitale Innovationen bestmöglich in vorhandene Businessstrukturen zu integrieren und neue technische Trends zu erkennen und zu implementieren. Der Studiengang bietet dazu eine Grundausbildung in allen businessrelevanten Bereichen – Finanzen, Accounting und HR – und macht unsere Studierenden damit zu kompetenten Allroundern, die die Businessentwicklung und digitale Transformation begleiten und komplexe Fragestellungen der Industrie 4.0. beherrschen. Wir bereiten Sie außerdem ideal auf einen Einstieg in die Berufswelt vor durch die starke Verbindung von Theorie und Unternehmenserfahrung.

Warum duales Studium an der UE?

Mehr Infos
x

Studierende in unserem dualen Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik & Data Science (B.Sc.) profitieren von einer internationalen Ausrichtung der Kurse sowie spezifischen Praxismodulen, die sie optimal auf die Zeit nach dem Abschluss vorbereiten. Unsere Absolvent*innen arbeiten in Bereichen wie Medienproduktion, Cybersecurity und Data Analytics. Ihre Studiengebühren werden in der Regel von Ihrem Praxispartner übernommen, der Ihnen nach Absprache auch ein festes Gehalt zahlt.

 

Als staatlich akkreditierte, private Hochschule, garantieren wir kleine Lerngruppen und individuelle Betreuung durch unsere Professor*innen, die renommiert in ihrem Fachgebiet sind und direkt aus der Wirtschaft kommen, wo sie über lange Zeit relevante Berufserfahrung in Führungspositionen sammeln konnten. Unser Unterricht hat Seminarcharakter, sodass jederzeit eine direkte und persönliche Kommunikation mit den Professor*innen möglich ist. Bei uns studieren Sie an einer der besten 10 Hochschulen in Deutschland im Bereich Lehre – wir sind außerdem weltweit führend im Bereich internationaler Ausrichtung.

Karriere

Mehr Infos
x

Der duale Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik & Data Science qualifiziert die Teilnehmenden nach dem Abschluss für eine Reihe an beruflichen Tätigkeiten im Business-, IT- und Marketingsektor, in der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Non-Profit-Organisationen (NGOs). Ebenso geeignete Berufsfelder sind:

  • Tech

  • Cybersecurity

  • Marktforschung

  • Public Affairs

Durch Ihre Kenntnisse in der Unternehmensführung qualifizieren Sie sich außerdem überdurchschnittlich gut für Positionen im Management.

Studienentgelte und Finanzierung

Mehr Infos
x

Mit einem dualen Studium an der University of Europe for Applied Sciences investieren Sie in eine erfolgreiche Karriere und damit in Ihre Zukunft. Studierende im Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik & Data Science profitieren von einer Vielzahl an Praxispartnern, die in der Regel bereit sind, die Studiengebühren ganz zu übernehmen oder mitzufinanzieren. Dazu stehen unseren Studierenden diverse Fördermöglichkeiten wie z.B. BAföG oder Stipendien offen. Mehr Informationen zu allen Fördermöglichkeiten erhalten Sie hier.

Ihre Bewerbung für das duale Studium Wirtschaftsinformatik & Data Science (B.Sc.) an der UE nehmen wir gerne bereits ein Jahr im Voraus entgegen.

Alternate Text

Step 1: Online bewerben

Starten Sie Ihre Bewerbung hier. Wenn Sie bereits einen Praxispartner für das duale Studium gefunden haben, teilen Sie uns das mit der Bewerbung mit.

 

 

 

 

 

 

 

 

Alternate Text

Step 2: Kennenlernen mit unserer Studienberatung

Wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt und erläutern Ihnen beim gegenseitigen Kennenlernen alle Aspekte des dualen Studiums. Sie erhalten dann die Zulassungsbestätigung von der UE, die Sie für die Bewerbung bei Ihrem Praxispartner brauchen.

 

 

 

 

Alternate Text

Step 3: Praxispartner finden – Studium starten!

Wenn Sie noch keinen Praxispartner haben, unterstützen wir Sie bei der Suche und stellen Sie unseren Kooperationspartnern vor. Haben Sie bereits ein Unternehmen gefunden, unterschreiben Sie direkt den Vertrag für das duale Studium und Ihre Erfolgsgeschichte kann starten!

 

 

 

Unsere Studierenden haben einen multidisziplinären Hintergrund, unterschiedliche Kulturen und vielfältige Perspektiven. In dem Studienprogramm Wirtschaftsinformatik und Data Science (B.Sc.) werden Sie lernen, wie man unternehmerische und innovative Projekte entwickelt, die neues Wissen über digitale Technologien mit Betriebswirtschaft und Management kombinieren und gleichzeitig auf die Herausforderungen der Industrie reagieren.

 

Wenn Sie sich auf einen fortschrittlichen Lehrplan und eine innovative Pädagogik einlassen und gleichzeitig mit einem hochqualifizierten Dozententeam interagieren möchten, das Sie während des Programms und darüber hinaus individuell unterstützt, dann ist der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik & Data Science genau der richtige für Sie. Im Rahmen des Studiums setzten sich unsere Studierenden mit folgenden Fragestellungen auseinander:

 

- Worum geht es bei der digitalen Transformation und Industrie 4.0 und was sind die wichtigsten Merkmale der Technologie?

- Die Beschleunigung des Tempos der Technologieübernahme weltweit;
  Die Nicht-Rivalität und Nicht-Exklusivität von Technologie in Wirtschaft und Industrie.

- Was sind die Erwartungen und Trends in Bezug auf die Leistung der Data Science Branche und die wichtigsten Wissensgebiete?

  • Big Data und Analytik, digitale Transformation;

  • Cybersecurity, Technologieüberwachung;

  • Cloud Computing und Mobilität;

  • Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Werden Sie Praxispartner

 

Finden Sie junge und hochqualifizierte Talente und gewinnen Sie sie für die Ausbildung in Ihrem Unternehmen. Wir stehen Ihnen bei der Wahl passender Kanditat*innen zur Seite und berücksichtigen Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche. 

 

Wie Sie Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences werden, erfahren Sie hier. Oder buchen Sie direkt Ihr persönliches Beratungsgespräch

 

four person having a handshake on their new partnership

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu unserem Netzwerk. An der UE arbeiten wir mit marktführenden Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen.

Erhalten Sie Zugang zu unserem Netzwerk. An der UE arbeiten wir mit marktführenden Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen.

Ausgezeichnet studieren an der UE

Die University of Europe for Applied Sciences steht für praxisnahe und exzellente Lehre – auch offiziell mit dem Siegel des STERN  für das Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.

 

Erfahren Sie mehr

 

„Bester Anbieter Duales Studium“ STERN-Auszeichnung für die UE Germany

Lernen Sie von unseren Expertinnen und Experten

Unsere Professoren und Professorinnen sind Profis in ihrem Fachgebiet mit langjähriger Erfahrung in Akademie und der freien Wirtschaft. Sie bieten regelmäßig Sprechstunden an - lernen Sie die Professor*innen des dualen Bachelor Studienganges Wirtschaftsinformatik und Data Science persönlich kennen! Hier geht es zum Veranstaltungskalender.

Kontaktieren Sie uns