Bewerbungsfrist verlängert: Jetzt bewerben für das Sommersemester 2023!

Duales Studium Sport & Event Management, B.Sc.

 

Werden Sie Profi im Sport & Event Management! Dieser Bachelorstudiengang bietet Ihnen die einmalige Chance, echte Expertise zu gewinnen: Sie studieren Sport & Event Management auf Deutsch mit ausgewählten Modulen auf Englisch an der UE in Berlin oder Hamburg und erhalten eine exzellente akademische Ausbildung in den Grundlagen des Managements und der Betriebswirtschaftslehre. Gleichzeitig sammeln Sie praktische Kenntnisse bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk (darunter auch ALBA BERLIN) und bereiten sich damit optimal auf eine Karriere im Sport- & Eventbereich vor.

 

Mit dem Abschluss als Sport & Event Manager*in steht Ihrer erfolgreichen Karriere in dieser vielfältigen Branche nichts mehr im Wege.

 

Infomaterial Jetzt bewerben
Study Sport & Event Management dual at UE

Key Facts

Studienentgelte
Studienentgelte

Studieren für 0€

 

Die Studiengebühren von monatlich 690€ werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.

 

Wir finden gemeinsam Ihren Praxispartner für das duale Studium!

Semesterstart
Semesterstart

Wintersemester: August

Sommersemester: März

Lehrsprache, Studien- & Praxisort
Lehrsprache, Studien- & Praxisort

Deutsch* in Berlin und Hamburg

 

* mit ausgewählten Modulen auf Englisch

Abschluss
Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
  • Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
  • Persönliches Gespräch mit Zulassungskommission (unser*e Professor*in und Vertreter*in von ALBA BERLIN)
  • B2 Kenntnisse in Deutsch
  • B2 Kenntnisse in Englisch (Nachweis z.B. mit ausreichender Leistung im Abitur, Fachhochschulreife oder einem Test)
Credit Points
Credit Points

180 ECTS

Studiendauer
Studiendauer

7 Semester (3,5 Jahre)

Studienform
Studienform

Dual, praxisintegrierend im Modell der geteilten Woche (2 Tage an der Uni, 3 Tage beim Praxispartner).

 

Fachgebiete
Fachgebiete

Sportmanagement, Eventmanagement, BWL

Curriculum

Der duale Studiengang Sport und Event Management umfasst sieben Semester:

 

  • 1. Semester: Sport & Event Grundlagen, Management Grundlagen, Mathematik, Marketing, CRM & Sales

  • 2. Semester: Buchhaltung, Digital Work / Lab, Forschungsmethoden, Digitale Medien & Kommunikation

  • 3. Semester: Sport & Event Management Prozesse, Controlling, Digitale Transformation, Forschungsprojekt

  • 4. Semester: Sport & Event Marketing, HR & Organisation, Soft Skills, Finanzen

  • 5. Semester: Recht, Wirtschaft, Business Englisch, Agile & kreative Methoden

  • 6. Semester: Management im Sport Markt, Entrepeneurship & Innovation in Sport & Event, Eventprozesse & Service Management

  • 7. Semester: Event Management Praxis, Bachelor Thesis

 

Curriculum Sport & Event Management dual (B.Sc.)

Wichtige Informationen

Fokus des Studiums

Mehr Infos
x

ALBA BERLIN und die UE haben gemeinsam einen für Sie optimierten Stundenplan entwickelt. Die Studien- und Prüfungszeiten sind perfekt auf die Spitzenzeiten der Basketball-Saison abgestimmt: Vom 1. bis zum 4. Semester lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre einschließlich Marketing sowie weitere Fächer (z.B. Unternehmensführung und Controlling) kennen. Gleichzeitig besuchen Sie Kurse wie Sportmarketing, Sponsoring und Eventproduktion. Natürlich werden Sie auch mit der Organisation mehrerer Veranstaltungen betraut, was eine gute Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht. Dazu setzen unsere Dozierenden auf einen praxisnahen Ansatz, der Fallstudien, Planspiele und Studienreisen einschließt.

 

Gestalten Sie Ihr Studienprogramm ab dem 5. Semester individuell! Sie können Kurse aus 7 verschiedenen Modulen wählen und damit Ihren Studienplan genau auf Ihre Zukunftsvorstellungen zuschneiden. Dazu gehören Kurse wie Personalmanagement im Sport, Ticketing & Hospitality und Planung von kulturellen und sozialen Veranstaltungen.

Warum duales Studium an der UE?

Mehr Infos
x

Das ALBA BERLIN College wurde gemeinsam von ALBA BERLIN und der UE gegründet. Das bietet den Studierenden in dem dualen Bachelor Studiengang Sport & Event Management viele Vorteile. Sie erhalten ein exklusives Mentorenprogramm, das Sie in Ihrer individuellen Entwicklung unterstützt! Darüber hinaus macht Sie die einzigartige Kombination aus akademischer und praktischer Erfahrung des 3.5-Jahres-Programms zu einem Experten oder Expertin im Sport- & Event Management und bietet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten z.B. in der Veranstaltungsbranche und in Sport Marketing Agenturen.

 

Unsere Professor*innen kommen direkt aus der Wirtschaft, wo sie über lange Zeit relevante Berufserfahrung in Führungspositionen sammelten, wodurch sie renommiert sind in ihren Fachgebieten. Unser Unterricht hat Seminarcharakter, sodass jederzeit eine direkte und persönliche Kommunikation mit den Professor*innen möglich ist. Dazu profitieren Sie als Studierende*r von der internationalen Ausrichtung der Kurse sowie den spezifischen Praxismodulen, die sie optimal auf die Zeit nach dem Abschluss vorbereiten.

Karriere

Mehr Infos
x

Nach dem Abschluss  erwartet Sie eine Karriere mit immer neuen Herausforderungen. Ob es sich um ein Sportereignis, eine Modeveranstaltung oder eine Ausstellung handelt – Kreativität, gutes Projektmanagement und grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how sind Schlüsselfaktoren für Ihren Erfolg. Typische Arbeitsbereiche unserer Absolvent*innen sind:

 

  • Vereine, Verbände (z.B. UEFA, FIFA) und Ligen (z.B. Beko Basketball Bundesliga)
  • Sportmarketing-Agenturen (z. B. SportFive und Infront) und Veranstaltungsagenturen (z. B. Vok Dams oder Jack Morton Worldwide)
  • Sponsoring-, PR- und Eventmarketing-Abteilungen großer Unternehmen (z. B. Red Bull, VW, Bayer oder Carlsberg)
  • Management von Veranstaltungsorten (z. B. Mercedes-Benz Arena in Berlin, The O2 in London)
  • Sportartikelbranche (z. B. Nike, Adidas, Puma).

Als Sportmanager*in kommen Sie mit leidenschaftlichen Profis zusammen. Die VIP-Loge des Stadions könnte Ihr Büro sein.

Studienentgelte und Finanzierung

Mehr Infos
x

Mit einem dualen Studium an der University of Europe for Applied Sciences investieren Sie in eine erfolgreiche Karriere und damit in Ihre Zukunft. Studierende im dualen Bachelor Studiengang Sport & Event Management profitieren von der einzigartigen Möglichkeit, wertvolle Erfahrung in einem der berühmtesten Basketballvereine Deutschlands zu sammeln. Diverse Fördermöglichkeiten wie z.B. BAföG oder Stipendien stehen unseren Studierenden offen. Mehr Informationen zu allen Fördermöglichkeiten erhalten Sie hier.

Ihre Bewerbung für das duale Studium Sport & Event Management (B.Sc.) an der UE nehmen wir gerne bereits ein Jahr im Voraus entgegen.

Alternate Text

Step 1: Online bewerben

Starten Sie Ihre Bewerbung hier. Wenn Sie bereits einen Praxispartner für das duale Studium gefunden haben, teilen Sie uns das mit der Bewerbung mit.

 

 

 

 

 

 

 

 

Alternate Text

Step 2: Kennenlernen mit unserer Studienberatung

Wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt und erläutern Ihnen beim gegenseitigen Kennenlernen alle Aspekte des dualen Studiums. Sie erhalten dann die Zulassungsbestätigung von der UE, die Sie für die Bewerbung bei Ihrem Praxispartner brauchen.

 

 

 

 

Alternate Text

Step 3: Praxispartner finden – Studium starten!

Wenn Sie noch keinen Praxispartner haben, unterstützen wir Sie bei der Suche und stellen Sie unseren Kooperationspartnern vor. Haben Sie bereits ein Unternehmen gefunden, unterschreiben Sie direkt den Vertrag für das duale Studium und Ihre Erfolgsgeschichte kann starten!

 

 

 

Werden Sie Praxispartner

 

Finden Sie junge und hochqualifizierte Talente und gewinnen Sie sie für die Ausbildung in Ihrem Unternehmen. Wir stehen Ihnen bei der Wahl passender Kanditat*innen zur Seite und berücksichtigen Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche. 

 

Wie Sie Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences werden, erfahren Sie hier. Oder buchen Sie direkt Ihr persönliches Beratungsgespräch

 

four person having a handshake on their new partnership

ALBA BERLIN – Einer der Kooperationspartner des dualen Studiengangs B.Sc. Sport & Event Management in Berlin

ALBA BERLIN wurde 1989 gegründet und hat sich zu einem der erfolgreichsten Sportvereine in Deutschland und zu einem der wichtigsten Akteure im europäischen Basketball entwickelt. ALBA BERLIN hat acht deutsche Meisterschaften, neun deutsche Pokale und den Korac-Cup gewonnen. ALBA BERLIN hat von Anfang an jedes Jahr an einem europäischen Wettbewerb und den deutschen Playoffs teilgenommen. Das ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren erfolgreicher Sport- und Talentförderung, an der auch Sie teilhaben können.

 

Jedes Spiel von ALBA BERLIN ist ein unvergessliches Großereignis mit rund 11.000 begeisterten Fans in der bekannten Mercedes-Benz-Arena und damit das größte Basketball-Event Europas. Der Verein hat zudem das größte Basketball-Jugendprogramm in Deutschland mit über 150 aktiven Trainer*innen und Mitarbeiter*innen etabliert, die mindestens einmal pro Woche 10.000 Kinder und Jugendliche betreuen und so weitere vielfältige Karrieremöglichkeiten bieten.

Weitere Kooperationen der UE

Neben ALBA BERLIN kooperieren wir auch mit anderen führenden Unternehmen aus der Branche, um all unseren Studierenden immer möglichst praxisnahes und aktuelles Wissen zu vermitteln.

Alba Berlin Basketball Logo
hsv fussball schule logo
iserlohn rooster logo
all inclusive FITNESS

Neben ALBA BERLIN kooperieren wir auch mit anderen führenden Unternehmen aus der Branche, um all unseren Studierenden immer möglichst praxisnahes und aktuelles Wissen zu vermitteln.

Ausgezeichnet studieren an der UE

Die University of Europe for Applied Sciences steht für praxisnahe und exzellente Lehre – auch offiziell mit dem Siegel des STERN  für das Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.

 

Erfahren Sie mehr

 

„Bester Anbieter Duales Studium“ STERN-Auszeichnung für die UE Germany

Lernen Sie von unseren Expert*innen

Unsere Professor*innen sind Expert*innen in ihrem Fachgebiet mit langjähriger Erfahrung in Akademia und der freien Wirtschaft. Sie bieten regelmäßig Sprechstunden an - lernen Sie die Professor*innen des dualen Bachelor Studienganges Sport & Event Management (B.Sc.) persönlich kennen! Hier geht es zum Veranstaltungskalender.

 

 

UE & ALBA – Streetballturnier & Testimonials

Erfahren Sie in den Videos, was Studenten am dualen Studiengang B.Sc. Sport & Event Management besonders gefällt und entdecken Sie alle Highlights des Streetballturniers, das Studierende für 17 Berliner Schulen organisiert haben.

UE & ALBA – Streetballturnier & Testimonials

Erfahren Sie in den Videos, was Studenten am dualen Studiengang B.Sc. Sport & Event Management besonders gefällt und entdecken Sie alle Highlights des Streetballturniers, das Studierende für 17 Berliner Schulen organisiert haben.

Erfolgsgeschichten

Kontaktieren Sie uns