Studienentgelte
Studieren für 0 €
Die Studiengebühren von monatlich 566 € werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.
Wir finden gemeinsam Ihren Praxispartner für das duale Studium!
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!
Praxiserfahrung und theoretische Kenntnisse sind die Schlüsselelemente für Unternehmen. Bei uns verbinden Sie diese Komponenten in einem besonderen Hochschulstudium.
Sie erhalten zwei Abschlüsse in Rekordzeit: Nach sieben Semestern verfügen Sie nicht nur über einen Bachelor-Abschluss in BWL, sondern auch über einen Berufsabschluss als Industriekauffrau/-kaufmann. Das Programm wurde mit der Industrie- & Handelskammer Nordrhein-Westfalen und führenden Unternehmen aus der Region entwickelt und ist passgenau auf die Anforderungen von Industriebetrieben zugeschnitten. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem kooperierenden regionalen Berufskolleg haben Sie von Beginn an Gelegenheit, die Studientheorie aus Ihren Seminaren an der University of Europe for Applied Sciences mit den praktischen Aufgaben bei Ihrem Praxispartner zu vernetzen.
* in Akkreditierung
Infomaterial Jetzt bewerben
Studieren für 0 €
Die Studiengebühren von monatlich 566 € werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.
Wir finden gemeinsam Ihren Praxispartner für das duale Studium!
Wintersemester 2024
Start Berufsausbildung: August
Start Studium: September
Dieser Studiengang befindet sich in Bearbeitung. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung unter dual@ue-germany.com
Duales Studium an drei Lernorten mit einzigartigem trialen Charakter: ausbildungsintegrierend in Präsenz am UE-Campus, in der Berufsschule und beim Praxispartner.
Bachelor of Science (B.Sc.) und Berufsabschluss als Industriekaufmann/-frau
Fachhochschulreife/ allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
Nachweis eines Vertragsverhältnisses mit einem durch eine Kammer anerkannten Ausbildungsbetrieb
Aufnahmegespräch
7 Semester (3,5 Jahre)
180 ECTS
Deutsch in Iserlohn
Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!
BWL, Accounting, Industrie, Marketing
Der duale Studiengang B.Sc. BWL & Industrie umfasst sieben Semester:
Semester: Grundlagen der BWL, Wirtschaftstheorie
Semester: Corporate Accounting, Wertschöpfungskettenmanagement
Semester: Corporate Management und Finanzen, Quantitative Forschungsmethoden
Semester: Controlling und Steuern, Digitale Transformation
Semester: Recht
Semester: Lieferkettenmanagement, Projekt-Controlling
Semester: Materialflusssysteme, Operatives Controlling, Bachelor Thesis
Curriculum BWL & Industrie dual (B.Sc.)
Fokus des Studiums
Mehr InfosStarten Sie in der Industrie durch – und profitieren gleich doppelt: In kürzester Zeit erhalten Sie nicht nur einen Bachelor-Abschluss in BWL, sondern gleichzeitig einen Ausbildungsabschluss als Industriekauffrau oder -Kaufmann. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem kooperierenden Berufskolleg beschäftigen Sie sich von Anfang an mit den zentralen Herausforderungen der Branche. Durch die Praxisphasen bei Ihrem Unternehmen können Sie die Theorie direkt mit der Praxis vernetzen.
Basismodule wie Corporate Accounting, Projektmanagement, Controlling und Steuern sorgen für Ihr tiefes Verständnis für industrielle und globale Prozesse. Dazu setzen Sie sich im Rahmen des Studiums mit den Themen aus der Logistik (wie z.B. Supply Chain Management) und dem Marketing (Strategisches Kundenbeziehungsmanagement) auseinander.
Warum duales Studium an der UE?
Mehr InfosDas BWL & Industrie-Studienprogramm wurde mit der Industrie- & Handelskammer Nordrhein-Westfalen und führenden Industriebetrieben aus der Region entwickelt und ist passgenau auf die Anforderungen von Industriebetrieben zugeschnitten. Dadurch hat der Studiengang einen besonderen trialen Charakter und ist auf dem deutschen Markt einzigartig. Sie erhalten zwei Abschlüsse innerhalb von 3.5 Studienjahren – den Bachelor of Science in BWL und den Berufsabschluss als Industriekaufmann- oder Kauffrau.
Ihr Praxispartner zahlt Ihnen vom ersten Tag Ihres Studiums ein festes Gehalt. Viele Praxispartner sind außerdem bereit, die Kosten des Studiums zu tragen, und übernehmen ihre Studenten direkt nach dem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis. Durch tiefgreifende Praxiserfahrung und ein erweitertes berufliches Netzwerk sind Sie beim anschließenden Berufseinstieg – entweder direkt bei Ihrem Praxispartner oder in anderen Branchen – klar im Vorteil.
Karriere
Mehr InfosMit einem erfolgreich absolvierten dualen Studium BWL & Industrie an der UE qualifizieren Sie sich für eine Vielfalt an Tätigkeiten, die ein tiefgreifendes Verständnis für industrielle und globale Prozesse voraussetzen. Mit dieser Expertise eröffnen sich Ihnen berufliche Möglichkeiten in internationalen Unternehmen und somit hervorragende Karriereperspektiven.
Typische Berufsfelder für Absolvierende des dualen Studiengangs BWL & Industrie sind:
Unternehmensberatung
Finanzen und Controlling
Sales
Marketing
Studienentgelte und Finanzierung
Mehr InfosMit einem dualen Studium an der University of Europe for Applied Sciences investieren Sie in eine erfolgreiche Karriere und damit in Ihre Zukunft. Studierende im dualen Bachelor Studiengang BWL & Industrie profitieren von einer Vielzahl an Partnerbetrieben, die in der Regel bereit sind, die Studiengebühren ganz zu übernehmen oder mitzufinanzieren. Dazu stehen unseren Studierenden diverse Fördermöglichkeiten wie z.B. BAföG oder Stipendien offen. Mehr Informationen zu allen Fördermöglichkeiten erhalten Sie hier.
Finden Sie junge und hochqualifizierte Talente und gewinnen Sie sie für die Ausbildung in Ihrem Unternehmen. Wir stehen Ihnen bei der Wahl passender Kanditat*innen zur Seite und berücksichtigen Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche.
Wie Sie Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences werden, erfahren Sie hier. Oder buchen Sie direkt Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Starten Sie Ihre Bewerbung hier. Wenn Sie bereits einen Praxispartner für das duale Studium gefunden haben, teilen Sie uns das mit der Bewerbung mit.
Wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt und erläutern Ihnen beim gegenseitigen Kennenlernen alle Aspekte des dualen Studiums. Sie erhalten dann die Zulassungsbestätigung von der UE, die Sie für die Bewerbung bei Ihrem Praxispartner brauchen.
Wenn Sie noch keinen Praxispartner haben, unterstützen wir Sie bei der Suche und stellen Sie unseren Kooperationspartnern vor. Haben Sie bereits ein Unternehmen gefunden, unterschreiben Sie direkt den Vertrag für das duale Studium und Ihre Erfolgsgeschichte kann starten!
Die University of Europe for Applied Sciences steht für praxisnahe und exzellente Lehre – auch offiziell mit dem Siegel des STERN für das Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.
Unsere Professoren und Professorinnen sind Expert*innen in ihrem Fachgebiet mit langjähriger Erfahrung in Akademia und der freien Wirtschaft. Sie bieten regelmäßig Sprechstunden an - lernen Sie die Professor*innen des dualen Bachelor Studienganges BWL & Industrie persönlich kennen! Hier geht es zum Veranstaltungskalender.