Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Duales Studium BWL & E-Commerce, B.Sc.

Während des dualen Studiums an der University of Europe for Applied Sciences (UE) erhalten Sie neben neuesten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen tiefgehendes Wissen über die Abläufe des Handels, der heute vielfach online abgewickelt wird. Im Rahmen dieses auf dem Markt einzigartigen (Stichwort: trialen) Studiums erhalten Sie zwei Abschlüsse in Rekordzeit – den Bachelor of Science in BWL und den Berufsabschluss als Industriekaufmann oder -kauffrau.

 

Zudem entwickeln wir mit Ihnen gezielt Kompetenzen weiter, die Sie in Ihrer späteren Führungsrolle in Unternehmen in Ihrer Region und weltweit unterstützen. Das Programm wurde mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, der Kaufmannsschule 1Berufskolleg der Stadt Hagen und führenden Betrieben unterschiedlicher Branchen aus der Region Südwestfalen entwickelt und ist passgenau auf die Anforderungen des Handels zugeschnitten.

 

Infomaterial Jetzt bewerben
Students working on laptop

Key Facts

Studienentgelte

Studienentgelte

Studieren für 0 €

 

Die Studiengebühren von monatlich 566 € werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.

 

Wir finden gemeinsam Ihren Praxispartner für das duale Studium!

Semesterstart

Semesterstart

Start Berufsausbildung: August


Start Studium: September

Studienform

Studienform

Duales Studium an drei Lernorten mit einzigartigem trialen Charakter: ausbildungsintegrierend in Präsenz am UE-Campus, in der Berufsschule und beim Praxispartner.

 

Abschluss

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.) und Berufsabschluss als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung

  • Nachweis eines Vertragsverhältnisses mit einem durch eine Kammer anerkannten Ausbildungsbetrieb

  • Aufnahmegespräch

Studiendauer

Studiendauer

7 Semester (3,5 Jahre)

Credit Points

Credit Points

180 ECTS

Lehrsprache, Studien-/Praxisort & virtuelle Campus Tour

Lehrsprache, Studien-/Praxisort & virtuelle Campus Tour

Studium: Deutsch in Iserlohn

 

Berufsschule: Hagener Kaufmannsschule 

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Fachgebiete

Fachgebiete

BWL, Accounting, E-Commerce

Curriculum

Dieser Studiengang umfasst sieben Semester:

 

  1. Semester: Grundlagen der BWL, Wirtschaftstheorie

  2. Semester: Corporate Accounting, Wertschöpfungskettenmanagement

  3. Semester: Corporate Management und Finanzen, Quantitative Forschungsmethoden

  4. Semester: Controlling und Steuern, Digitale Transformation

  5. Semester: Recht

  6. Semester: Strategisches Kundenbeziehungsmanagement

  7. Semester: Strategie und E-Commerce, Bachelor Thesis

 

Curriculum BWL & E Commerce dual (B.Sc.)

Duales Studium E-Commerce auf einen Blick

Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Und fühlen sich in der digitalen Welt zuhause? Dann starten Sie Ihr duales Studium in E-Commerce & BWL. Neben Grundkenntnissen in BWL und VWL bekommen Sie tiefe Einblicke in die Welt des digitalen Handels. In kleinen Lerngruppen gehen Sie auf konkrete Fragestellungen und Anforderungen von Unternehmen ein und können Ihr Wissen bei Ihrem Praxispartner direkt anwenden.

Die UE hat das BWL & E-Commerce Studienprogramm gemeinsam mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, der Kaufmannsschule 1 – Berufskolleg der Stadt Hagen und führenden Betrieben unterschiedlicher Branchen aus der Region Südwestfalen entwickelt. Der Studienverlauf sowie die gesamten Inhalte sind passgenau auf die Anforderungen des heutigen Handels zugeschnitten. Dieser Studiengang hat damit einen auf dem deutschen Markt einzigartigen trialen Charakter: Sie erhalten zwei Abschlüsse innerhalb von 3,5 Studienjahren – den Bachelor of Science in BWL und den Berufsabschluss als Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce.

 

Schon während des Studiums sammeln Sie bei Ihrem Praxispartner der Wahl tiefgreifende Praxiserfahrung und erweitern Ihr berufliches Netzwerk – somit sind Sie auf den späteren Berufseinstieg bestens vorbereitet.

Das duale Studium ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine Vielfalt an Tätigkeiten, die ein tiefgreifendes Verständnis für den Handel und digitalisierte Prozesse voraussetzen – dafür durchlaufen Sie Module wie z.B. Wirtschaftstheorie, Strategisches Kundenbeziehungsmanagement, Wertschöpfungsprozesse und Recht sowie Controlling und Steuern.

 

Gleichzeitig können Sie bei Ihrem Praxispartner bereits fundierte praktische Berufserfahrungen sammeln. Dieser zahlt Ihnen vom ersten Tag Ihres Studiums ein festes Gehalt. Viele Praxispartner sind außerdem bereit, die gesamten Kosten des Studiums zu übernehmen, und wollen das Arbeitsverhältnis mit den Studierenden auch nach dem Studienabschluss weiterführen. 

 

Vom 1. bis zum 5. Semester besuchen Sie begleitend die Berufsschule, im 6. und 7. Semester können Sie sich ganz auf Ihre letzten Hochschulkurse sowie die Bachelor-Thesis konzentrieren.

Mit einem erfolgreich absolvierten dualen Studium BWL & E-Commerce an der UE qualifizieren Sie sich für eine Vielfalt an Tätigkeiten, die ein tiefgreifendes Verständnis für den Handel und digitalisierte Prozesse voraussetzen. Mit dieser Expertise eröffnen sich Ihnen berufliche Möglichkeiten in nahezu allen Branchen und somit hervorragende Karriereperspektiven – ob in der Logistik, im lokalen Einzel- oder Großhandel oder aber bei Onlinehändlern.

 

Typische Berufsfelder für Absolvierende des dualen Studiums E-Commerce & BWL sind:

 

  • E-Commerce-Management
  • Online Marketing
  • Produktmanagement
  • Projektmanagement
  • Social Media Management & Marketing

Pauschale Angaben zu Ihrem Gehalt nach dem dualen Studium E-Commerce & BWL zu machen, ist schwierig – denn es hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie der genauen Branche, der Unternehmensgröße, dem Standort, Ihrer individuellen beruflichen Erfahrung und mehr.

 

Das Einstiegsgehalt kann nach dem Studienabschluss zwischen 1.800 € und 2.500 € brutto im Monat liegen. Damit liegt es deutlich höher als die Einstiegsgehälter nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Bürokaufmann / Bürokauffrau sowie nach einem regulären dualen BWL-Studium. Im Laufe der Karriere können Sie mit einem Spitzengehalt von bis zu 6.000 € brutto monatlich rechnen.

Ausgezeichnet studieren an der UE

Die University of Europe for Applied Sciences steht für praxisnahe und exzellente Lehre – auch offiziell mit dem Siegel des STERN  für das Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.

 

Erfahren Sie mehr

 

„Bester Anbieter Duales Studium“ STERN-Auszeichnung für die UE Germany
Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert Studiere an der University of Europe for Applied Sciences UE lehrt auch im 3D Campus Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences
Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert

Großes Partnernetzwerk

Die UE verfügt über ein umfangreiches Partnernetzwerk – sowohl auf lokaler als auch auf nationaler und internationaler Ebene. So können sich unsere Studierenden bestens vernetzen und zahlreiche Praxiserfahrungen sammeln.

Studiere an der University of Europe for Applied Sciences

Praktische Ausbildung

Ob duales Studium oder regulärer B.A. / M.A. – an der UE setzen wir auf eine durchgehend praxisorientierte Lehre, inklusive Praktika, Workshops, Auslandssemester und mehr, um Studierende auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

UE lehrt auch im 3D Campus

Zukunftsorientierte Lehre

Wenn Sie Ihr duales Studium E-Commerce & BWL absolvieren, bereiten wir Sie optimal auf den Arbeitsmarkt von morgen vor. Innovation und Fortschritt stehen in unserem Studienalltag stets im Fokus.

Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences

Exzellente Hochschule

Mehrfach für ihre exzellente Lehre ausgezeichnet, ist die University of Europe for Applied Sciences genauso international renommiert wie die lehrenden Dozent*innen – beste Voraussetzung für Ihr Studium.

Ein duales Studium an der University of Europe for Applied Sciences ist in Hinblick auf Ihre zukünftige Karriere eine ausgezeichnete Wahl. Als Student*in im dualen Bachelor Studiengang BWL & E-Commerce stehen Ihnen Partnerbetriebe für die Zusammenarbeit zur Verfügung, die in vielen Fällen Ihre Studiengebühren mitfinanzieren oder sogar komplett übernehmen. Weiterhin können Sie verschiedene Fördermöglichkeiten (z.B. BAföG oder Stipendien) in Anspruch nehmen. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten.

Starten Sie Ihre Bewerbung hier. Wenn Sie bereits einen Praxispartner für das duale Studium gefunden haben, teilen Sie uns das mit der Bewerbung mit.

Wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt und erläutern Ihnen beim gegenseitigen Kennenlernen alle Aspekte des dualen Studiums. Sie erhalten dann die Zulassungsbestätigung von der UE, die Sie für die Bewerbung bei Ihrem Praxispartner brauchen.

Wenn Sie noch keinen Praxispartner haben, unterstützen wir Sie bei der Suche und stellen Sie unseren Kooperationspartnern vor. Haben Sie bereits ein Unternehmen gefunden, unterschreiben Sie direkt den Vertrag für das duale Studium und Ihre Erfolgsgeschichte kann starten!

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu unserem Netzwerk. An der UE arbeiten wir mit marktführenden Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen.

Erhalten Sie Zugang zu unserem Netzwerk. An der UE arbeiten wir mit marktführenden Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen.

Werden Sie Praxispartner

 

Finden Sie junge und hochqualifizierte Talente und gewinnen Sie sie für die Ausbildung in Ihrem Unternehmen. Wir stehen Ihnen bei der Wahl passender Kanditat*innen zur Seite und berücksichtigen Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche. 

 

Wie Sie Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences werden, erfahren Sie hier. Oder buchen Sie direkt Ihr persönliches Beratungsgespräch

 

four person having a handshake on their new partnership

Lernen Sie von unseren Expert*innen

Unsere Professoren und Professorinnen sind Expert*innen in ihrem Fachgebiet mit langjähriger Erfahrung in Akademie und der freien Wirtschaft. Sie bieten regelmäßig Sprechstunden an – lernen Sie die Professor*innen des dualen Bachelor Studiengangs E-Commerce persönlich kennen! Hier geht es zum Veranstaltungskalender.

 

Kontaktieren Sie uns