MBA in Digital Technology für die technikbegeisterten Führungskräfte von morgen
Die MBA-Spezialisierung auf digitale Technologien zeichnet sich durch die seminarähnlichen Vorlesungen aus, bei denen den Studierenden der Inhalt durch interaktive Workshops mit zahlreichen praktischen Gruppenübungen vermittelt wird. Der Ansatz ist anwendungsorientiert und zukunftsgerichtet.
Curriculum
MBA in Digital Technology
Informationen zum MBA mit einer Spezialisierung in Digital Technology
Unsere Standort
Erfahre mehr über unseren Standort in Potsdam (Innovation Hub)!
Du bist nicht vor Ort? Kein Problem. Den UE Inovation Hub in Postdam kannst du über die Virtual Tour erkunden.
Zulassung
Es ist wichtig, dass du dir vor deiner Bewerbung unsere Aufnahmekriterien durchliest. Folgende Dokumente musst du für deine Bewerbung für unseren MBA mit der Spezialisierung “Digital Technology” einreichen:
- Bachelor-Abschluss (mindestens 180 ECTS)
- Englisch-Kenntnisse (mindestens B2-Level)
- 1 Jahr Berufserfahrung nach dem letzten akademischen Abschluss
Studienentgelte
- EU Bewerber*in: 970€ monatlich
- Non-EU Bewerber*in: 12.900 € jährlich
Weitere Infos zu unseren Studiengebühren findest du hier:
Semester & Credits
Du studierst 3 Semester und erarbeitest 90 ECTS.
Unterrichtssprache: Englisch
Der Unterricht findet in der Regel zwischen mittwochs und samstags statt.
Du hast weitere Fragen? Wir haben hier eine Übersicht mit den häufig gestellten Fragen zusammengetragen, die du dir gerne mal anschauen kannst.
Karriereperspektiven
Diese Spezialisierung bereitet dich auf deinen beruflichen Karriereweg im Bereich der Digitalisierung und/oder digitalen Transformation vor. Der Vorteil von digitalen Technologien ist, dass deine Perspektiven je nach Unternehmen extrem breit sind und branchenübergreifend relevant sind, d.h. Expert*innen im Bereich digitale Technologien werden sowohl in traditionellen Unternehmen als auch in Start-ups, in der Gesundheitsbranche, im E-Comm oder in der Unterhaltungsindustrie gesucht.
Spotlight-Modul: "Fundamentals in Business Analytics and AI"
Die Studierenden erfahren, welche Risiken es bei der Datensicherheit gibt und wie man sensible Informationen schützen kann. Im Bereich KI lernen sie die wichtigsten Begriffe und Prinzipien kennen, entdecken geschäftliche Anwendungen und finden innovative Wege, KI-Lösungen umzusetzen. Am Ende dieses Moduls sind sie bestens darauf vorbereitet, Data-Science- und KI-Technologien effektiv zu nutzen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Innovationen im Geschäftsleben voranzutreiben.
Berufliche Perspektiven
- Hochqualifizierter Experte/Expertin für innovative Technologien
- Leadership und Management in den Bereichen Digitalisierung und Transformation
Wenn du immer noch unsicher bist, ob ein MBA die richtige Wahl für dich ist, könnte dir unser Blogbeitrag helfen. Hier geht’s es um die Vor- und Nachteile eines MBAs.
Praxisorientierte Studiengänge
Im Studium lernst du die wesentlichen Managementqualifikationen in den Kerndisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, der digitale Technologien sowie der Digitalisierung und Transformation in Unternehmen.
86%
der Studierenden finden innerhalb von 12 Monaten nach dem Abschluss einen Job
50 %
der Absolventen finden einen Job mit einem Jahresgehalt von mehr als 50.000 EUR.
Quelle: Interne Evaluation unter Absolventen von 2023.
Zufriedenheit der Studierenden
Wir befragen unsere Studenten regelmäßig über ihre UE-Erfahrungen. Lesen Sie mehr darüber, was es bedeutet, an der University of Europe for Applied Sciences zu studieren. Weitere Erfahrungsberichte von Studierenden finden Sie in unseren Testimonials