Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Finden Sie den passenden Standort zu Ihrem Studium

Abschluss
Sprache
Location

Ob BWL, Data Science oder Digitale Medien – an der UE können Sie aus einer breiten Palette an dualen Studiengängen mit ausgezeichneten Praxispartnern auswählen.

Sie interessieren sich für ein Studium, das Theorie und Praxis verbindet, direkten Bezug zur Wirtschaft hat und Ihre Karriere erfolgreich startet? Das duale Studium an der University of Europe for Applied Sciences (UE) bietet Ihnen genau das. Erfahren Sie hier mehr über unsere dualen Studiengänge und renommierten Praxispartner.

Business und Sport

Tech und Software

Darum lohnt es sich, an der University of Europe for Applied Sciences zu studieren

UE wird als eine der besten privaten Hochschulen im deutschlandweiten Vergleich bei STERN ranking gelistet UE deutschlandweit unter TOP 5 privater Hochschulen für Angebot dualer Studiengänge UE Germany gehört zu den TOP 10 deutschen Hochschulen in Bezug auf die Qualität der Lehre An der UE starten 93 % der Alumni ihren Job innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Studienabschluss

Ausgezeichnet studieren an der UE

Die University of Europe for Applied Sciences steht für praxisnahe und exzellente Lehre – auch offiziell mit dem Siegel des STERN  für das Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.

 

Erfahren Sie mehr

 

„Bester Anbieter Duales Studium“ STERN-Auszeichnung für die UE Germany

Warum dual studieren an der UE?

Das duale Studium zeichnet sich durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Die dual Studierenden absolvieren ihren Bachelor an der Hochschule und erwerben gleichzeitig mehrjährige praktische Erfahrung bei ihrem Praxispartner. In unseren BWL Studiengängen Steuern, E-Commerce und Industrie erwerben Sie zusätzlich einen Ausbildungsabschluss an der Berufsschule als Steuerfachangestellte*r, Kaufmann/-frau im E-Commerce oder Industriekaufmann/-frau.

 

Die Inhalte der Seminare und Vorlesungen an Hoch- (und Berufs)schule stehen mit den Aufgaben im Unternehmen in enger Verbindung. Die UE favorisiert dabei das Wochenmodell, im Rahmen dessen unsere dual Studierenden zwei Tage in der Woche an der Hochschule studieren (oder ein Tag Berufsschule + ein Tag Hochschule) und drei Tage beim Praxispartner arbeiten. Dabei sammeln Sie in kürzester Zeit relevante Kompetenzen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

 

Der Praxispartner übernimmt in der Regel die Studiengebühren der Hochschule und zahlt Ihnen eine Ausbildungsvergütung. Im Gegenzug dazu bringen sich die dual Studierenden neben dem Studium an drei Tagen als lernende Mitarbeiter*innen aktiv in ihr Team ein und lernen die Unternehmenskultur und Arbeitsprozesse kennen.

 

An der Übernahme nach dem Studium sind nicht nur die dual Studierenden, sondern auch die Unternehmen sehr interessiert. Die UE verfügt über ein großes und kontinuierlich wachsendes Netzwerk an Partnerunternehmen, die dual Studierende aufnehmen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Erfolg!

Wie funktioniert unser Bewerbungsverfahren?

Ihre Bewerbung für unsere dualen Studienprogramme nehmen wir gerne über unser Bewerbungsformular entgegen. Dafür halten Sie bitte folgende Unterlagen zum Hochladen bereit: Lebenslauf, Foto (für Studentenausweis), Motivationsschreiben und letztes Schulzeugnis.

 

Voraussetzung für ein duales Studium an der UE ist eine Hochschulzugangsberechtigung und ein bereits abgeschlossener oder angestrebter Vertrag mit einem Praxisbetrieb Ihrer Wahl. Gerne können Sie ein Unternehmen aus unserem Netzwerk wählen oder selbst aktiv werden. Wir unterstützen Sie bei der Unternehmenssuche und -bewerbung. Gerne geben wir Ihnen Tipps, um Ihr Wunschunternehmen zu finden.

Zulassungskriterien

  • Fachhochschulreife/ allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung

 

  • B2-Kenntnisse in Deutsch

 

  • B2-Kenntnisse in Englisch (Nachweis z.B. mit ausreichender Leistung im Abitur oder der Fachhochschulreife oder einem Test wie IELTS, TOEFL, Test Daf, telc etc.)

Die Studiengänge der UE haben keinen Numerus Clausus.

 

Interessenten müssen ihre Eignung für unsere herausfordernden Studiengänge und ihre Motivation und Leidenschaft für den späteren Berufszweig aber anhand der Ergebnisse eines Aufnahmegesprächs beweisen.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von unserer Studienberatung.

 

Dafür füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und wir setzten uns mit Ihnen umgehend in Verbindung.

 

Praxispartner

Die UE kooperiert mit 100+ führenden nationalen und internationalen Unternehmen, die als mögliche Praxispartner von unseren Bewerber*innen kontaktiert werden können. Bei Fragen zum Bewerbungsprocedere füllen Sie das Kontaktformular aus.

 

Sie sind ein Unternehmen und möchten an unserer Seite ihren qualifizierten Nachwuchs erstklassig ausbilden und für Ihre unternehmerische Zukunft sichern? Dann werden Sie unser Kooperationspartner! Unser Team duales Studium steht Ihnen jederzeit bei Fragen rund um das Thema Kooperation mit der UE zur Verfügung.

Der Erfolg unserer Studierenden

Ein offenes und familiäres Umfeld ist für uns wichtig. Unsere Studierenden und Lehrenden berichten über das Umfeld, das an der UE geboten wird, und wie es möglich ist, Arbeit und Studium zu verbinden.

Der Erfolg unserer Studierenden

Ein offenes und familiäres Umfeld ist für uns wichtig. Unsere Studierenden und Lehrenden berichten über das Umfeld, das an der UE geboten wird, und wie es möglich ist, Arbeit und Studium zu verbinden.

Interessiert an unseren dualen Studiengängen?

Mehr zum dualen Studium, Finanzierungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven erfahren Sie von unseren Studienberater*innen. Kontaktieren Sie uns und schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte.

Neues von der UE

Aktuelle Neuigkeiten und Informationen

Die UE eröffnet als erste deutsche Hochschule neuen Campus in Dubai

Die University of Europe for Applied Sciences eröffnet in Dubai´s hippen Future District einen neuen Campus und startet mit den ersten Studiengängen bereits im Herbst dieses Jahrs.

Die UE gehört offiziell zu den besten Bildungseinrichtungen Deutschlands

Die University of Europe for Applied Sciences wurde erstmalig mit dem hochkarätigen Deutschen Bildungs-Award als eine der besten Bildungseinrichtungen Deutschlands ausgezeichnet.

UE Germany unter TOP 5 Anbietern für duale Studiengänge

Die University of Europe for Applied Sciences wurde mit dem STERN Siegel für das exzellente Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.

Neue duale Studiengänge an der UE: Erfolgs-Konzept für den Mittelstand und Karriere-Booster für Studierende

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) wird zum Wintersemester 2022/23 an ihren Standorten in Berlin, Hamburg, Iserlohn, Potsdam und Hannover ihre Angebote an dualen Studiengängen weiter ausbauen.

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) wurde akkreditiert von

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT Business Education AACSB Alliance Member FIBAA

Kontaktieren Sie uns