Illustration B.A.

Die Sprache der Bilder ist universell – daher steht Illustrator*innen nach einem Illustrationsstudium die Welt offen.

Jetzt Bewerben
Eine Frau hält drei Kunstwerke hoch

Deine Vision zum Leben erwecken

Das Illustrationsstudium an der University of Europe for Applied Sciences (UE) verbindet die klassischen Künste wie Malerei, Zeichnung und Druckgrafik mit der Faszination aktueller Gestaltung mit Hilfe moderner, digitalen Techniken. Illustrationen visualisieren komplexe Inhalte in Zeitungen, Magazinen, Infografiken, Anzeigen, Postern, Websites und Apps. In Bilderbüchern und Comics erzählen sie Geschichten und lassen in Storyboards und Concept Arts ganze Filme oder virtuelle Welten entstehen.

Il|lus|tra|re [lat.] (v.): ans Licht holen; veranschaulichen​
Infomaterial

Curriculum
Illustration

Nutzung von Medien zur Erstellung von Inhalten unter konzeptionellen und gestalterischen Gesichtspunkten.

Video von Cora Foitzik

Curriculum herunterladen

Unser Standort

Lerne am Campus Berlin.
Tauche ein in eine Stadt voller Kultur, Vielfalt und Möglichkeiten!

Du kannst gerade nicht zum Campus kommen? Dann schau dir unsere Virtual Tour an.

Zulasssungs­voraussetzung

Hier eine Auflistung der Dinge, die du für eine Bewerbung an UE benötigst:

  • Vollständig ausgefüllte Onlinebewerbung
  • Schulzeugnis & Sprachkenntnisse
  • Lebenslauf und Kopie des Reisepasses
  • Zulassungstest (nur für Bewerber*innen außerhalb der EU).
  • Eine Mappe / ein Portfolio ist erforderlich
Eine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch sitzen

Semester & Credits

  • 6 Semester
  • 180 ECTS (Credits)
  • Unterrichtssprache: Englisch

Der Studiengang startet im Winter- und Sommersemester.

Im 5. Semester kannst du ein Praktikum machen oder im Ausland studieren.

Studienentgelte

  • EU Bewerber*in Standard: 744 € monatlich
  • Non-EU Bewerber*in Standard: 12.700 € jährlich

Du hast Fragen zur Finanzierung? Hier findest du weiterführende Informationen.


Ein paar Staffeln in einem Raum

Im Studiengang Illustration an der University of Europe for Applied Sciences tauchst du tief in die Welt des Zeichnens ein – sowohl als technisches Fundament als auch als kulturelles Kommunikationsmittel. Gemeinsam mit international renommierten Illustrator*innen entwickelst du deine eigene visuelle Handschrift und experimentierst mit einer Vielzahl an Medien – von analogen Techniken bis hin zur digitalen Illustration auf höchstem Niveau.

Das lernst du bei uns:

  • Illustration verstehen als kulturelles, soziales und kommunikatives Werkzeug
  • Zeichnen, Malerei und Drucktechniken – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Skills
  • Digitale Illustration und Concept Art für Games, Animation und Medien
  • Storytelling durch Comics, visuelle Erzählformate und Storyboards
  • Entwicklung deines persönlichen Stils und kreativen Workflows

Mögliches Gehalt als Illustrator*in nach dem Illustration Studium

Wenn du nach dem Illustrationsstudium als Illustrator*in tätig bist, ist dein Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängig. So macht es beispielsweise einen Unterschied, ob du eine gestalterische Ausbildung oder ein spezielles Studium abgeschlossen hast, ob du angestellt oder freiberuflich arbeitest und vor allem auch, in welcher Branche du tätig bist und welche Erfahrungen du bisher gesammelt hast.

In der Werbebranche fallen die Gehälter grundsätzlich höher aus als im Presse- und Verlagswesen. Als Einstiegsgehalt in Festanstellung kannst du nach deinem Studium mit etwa 2.000 bis 2.300 Euro brutto im Monat rechnen. Laut StepStone verdienen erfahrene Illustrator*innen in Deutschland durchschnittlich etwa 2.700 Euro, gehalt.de spricht von 3.000 Euro monatlich.

Freiberufliche Illustrator*innen erhalten je nach Branche und Erfahrung einen Stundenlohn von rund 50-150 Euro, wobei der Verband der Illustratoren (IO) eine Vergütung von mindestens 60 Euro pro Stunde empfiehlt.

eine Gruppe von Menschen, die draußen malen

Deine kreative Karriere startet in Berlin – werde professionelle*r Illustrator*in

Berlin ist der perfekte Ort, um Illustration im Bachelorstudium zu erleben – gemeinsam mit Studierenden aus der ganzen Welt. Die Stadt sprüht nur so vor kreativer Energie: Street Art, riesige Wandbilder und eine einzigartige Kulturszene bieten dir unendlich viel Inspiration.
An der University of Europe for Applied Sciences hast du die Möglichkeit, bekannte Street Artists kennenzulernen, die regelmäßig Workshops und Kurse geben. Die kreative Atmosphäre Berlins macht es leicht, an praxisnahen Projekten zu arbeiten – oft sogar außerhalb des Klassenzimmers.
Das Programm legt großen Wert auf praktische Erfahrung und ermutigt dich zur Zusammenarbeit an analogen wie digitalen Projekten. Außerdem bietet Berlin zahlreiche Möglichkeiten, deine Arbeiten auszustellen und dich mit Expert*innen der Branche zu vernetzen.
Nach deinem Abschluss arbeitest du z. B. als freischaffende*r Illustrator*in oder kreative*r Partner*in für:
  • Redaktionen und Verlage
  • Werbeagenturen und Designstudios
  • Animation, Film- und Gameproduktionen
  • Museen und kulturelle Einrichtungen

Erhalte Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.

  • DIE ZEIT
  • Leysieffer
  • Boesner
  • JUNGvMATT Logo
  • Stern
  • MUSEUM DER NATUR HAMBURG
  • LogoCup Logo

Unsere Kunst- und Design-Initiative brachte lokale Studierende, Illustrator*innen und Schulkinder für ein einzigartiges Projekt zusammen, um eine leere Hausfassade in eine lebendige Leinwand zu verwandeln. Das Projekt, geleitet von Prof. Hans Baltzer, Leiter der Illustrationsabteilung an der UE Berlin, umfasste eine dynamische Partnerschaft mit der Berliner Künstlerin Judith Drews sowie Illustrationsstudierenden der UE und AID Berlin.

Über fünf Tage arbeitete das kreative Team, zu dem die UE-Studierenden Margherita Pilate und Paula Muñoz Gómez sowie Liza Shaub von der AID Berlin gehörten, mit 50 Schulkindern zusammen, um ein 60 Quadratmeter großes Wandgemälde im Schulhof einer Berliner Schule zu entwerfen. Das Projekt ging nicht nur darum, ein auffälliges Kunstwerk zu schaffen, sondern auch darum, den Gemeinschaftsgeist zu fördern und den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich durch Gestaltung auszudrücken.

Die jungen Teilnehmer*innen erhielten die Freiheit, zur Entstehung des Wandgemäldes beizutragen, indem sie Paare und Gruppen bildeten, um Ideen zu entwickeln, Meinungen auszutauschen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Dieser praktische Prozess verbesserte nicht nur die ästhetische Anziehungskraft ihrer Lernumgebung, sondern vermittelte den Kindern auch wertvolle Lektionen in Teamarbeit, Kommunikation und sozialer Interaktion.

eine Gruppe von Menschen auf Hockern vor einer Wand mit Graffiti
llustrationsstudierenden der UE und AID Berlin

Ja, ein Illustrationsstudium ist an einigen Hochschulen in Deutschland möglich. An der University of Europe for Applied Sciences (UE) bieten wir dafür einen spezialisierten Bachelorstudiengang an. Dabei vermitteln wir unterschiedliche analoge wie digitale Arbeitsweisen (Zeichnen, Malerei, Druckgrafik und mehr), damit unsere Studierenden lernen, visuell zu arbeiten und nicht nur kreativ, sondern auch anwenderbezogen Geschichten zu erzählen.

Für ein Illustrationsstudium an der UE ist ein Fachabitur oder Abitur notwendig. Bei uns ist allerdings nicht der NC entscheidend – vielmehr kommt es auf Interessen, Motivation, Leidenschaft und die Persönlichkeit der Bewerber*innen an. Wer sich für einen B.A. in Illustration bewirbt, kann dies einfach über das Online-Formular erledigen und zusätzlich Arbeitsproben in Form einer Arbeitsmappe, eines Skizzenbuchs o.ä. einreichen. Diese sollten etwa 15 Arbeitsproben umfassen, darunter gerne auch themenbezogene Serien.

Wie lange das Illustrationsstudium dauert, kommt ganz auf die Studienform an. Die Regelstudienzeit für einen B.A. in Illustration beträgt an der UE sechs Semester und kann dabei sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden. Das 5. Semester ist für ein Auslandssemester oder Praktikum vorgesehen. Anknüpfend an den Bachelor ist beispielsweise ein Master in New Media Design oder Visual & Experience Design möglich.

Zwingend notwendig ist eine Ausbildung oder ein Studium nicht, um Illustrator*in zu werden. Eine theoretische und praktische Lehre empfiehlt sich aber trotzdem, um wichtiges Wissen und Kompetenzen nachweisbar zu erwerben und während des Studiums Kontakte zu knüpfen. Zudem macht ein B.A. oder M.A. im Lebenslauf einen exzellenten Eindruck. In Deutschland sind es vor allem private Hochschulen wie die UE, die ein Illustration Studium ermöglichen.

Lerne von unseren Expertinnen und Experten

Hier findest du weitere wertvolle Informationen über unsere Professor*innen und ihren Werdegang.

Prof. Hans Baltzer

Prof. Hans Baltzer

Hans Baltzer ist der Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Illustration am Campus Berlin der University of Europe for Applied Sciences.
Mehr Infos

Kontaktiere uns