BSc Health Management
Entwickle entscheidendene Fähigkeiten, um Gesundheitsorganisationen erfolgreich zu leiten und zu managen.
Jetzt BewerbenStarte deine Karriere im Gesundheitswesen
In der sich schnell verändernden Gesundheitslandschaft von heute ist effektives Management wichtiger denn je. Unser Bachelor of Science Studiengang "Health Management" ist darauf ausgelegt, dich mit dem Wissen, den Fähigkeiten und der praktischen Erfahrung auszustatten, die benötigt werden, um in diesem rapide wachsenden Bereich erfolgreich zu sein. Das Gesundheitswesen erfordert spezifische Managementfähigkeiten, die sich von anderen Branchen unterscheiden. Ein Abschluss in "Health Management" an der University of Europe for Applied Sciences vermittelt dir ebenso Kenntnisse in Finanzmanagement, Personalwesen, Qualitätskontrolle und operativer Effizienz.
Curriculum
"BSc Health Management"
Informationen zum Health Management B.Sc.
Unsere Standorte
Erfahre mehr über unseren Standort in Iserlohn!
Falls du nicht vor Ort bist, kannst du dir auch gerne unsere Virtual Tour hier anschauen.
Studienentgelte
- EU-Bewerber*in : 744 € pro Monat
- Nicht-EU-Bewerber*in: 12.700 € pro Jahr
Weitere Informationen findest du auf unserer Seite über Gebühren und Finanzierung.
Warum an der UE studieren? Unsere Studierenden Fenja, Sophie und Tim bringen es in unter 60 Sekunden auf den Punkt!
Start, Sprache & Credits
- ECTS: 180
- Sprache: Englisch
- Wintersemester: September
- Sommersemester: März
Du hast weitere Fragen? Wir haben hier eine Übersicht mit den häufig gestellten Fragen zusammengetragen, die du dir gerne mal anschauen kannst.
Karriereperspektiven
Unser B.Sc. Health Management Studiengang bereitet dich auf zukünftige Anforderungen einer Managementposition im Gesundheitswesen mit Führungs- und Managementverantwortung vor.
Als UE Studi hast du Zugang zu unserem Career Development Centre, das dich bei allen karrierebezogenen Fragen unterstützen und begleiten wird.
Zulassung
Es ist wichtig, dass du dir vor deiner Bewerbung unsere Aufnahmekriterien durchliest. Folgende Dokumente musst du für deine Bewerbung für unseren Bachelorstudiengang einreichen:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- CV & Motivationsschreiben
- Hochschulzugangsberechtigung
- Kopie des Personalausweises/Reisepasses
Spotlight Module: "Digital Transformation"
Sie wenden ihr Wissen im Change Management auf praktische Szenarien an und erforschen technologische Metatrends wie künstliche Intelligenz und Blockchain. Durch Fallstudien und praktische Anwendungen bewerten die Studierenden die Wirksamkeit dieser Metatrends in verschiedenen Branchen und Kommunikationskontexten. Schließlich entwickeln die Studierenden visionäre Kommunikationsideen unter Berücksichtigung ethischer Implikationen und gesellschaftlicher Veränderungen, die durch technologische Fortschritte angestoßen werden.
Was passiert nach dem Studium?
Berufsbezeichnungen:
- Gesundheitsmanager*in
- Healthcare-Manager*in
- Manager*in oder Berater*in im Gesundheitswesen
Tätigkeitsfelder:
- Management in Krankenversicherungen
- Management in Pharmazeutischen Unternehmen
- Management in Gesundheitsverbänden
- Management in verschiedenen Unternehmen des Sekundär-Gesundheitsmarktes (z.B. Fitness, Therapie, Ernährungsberatung, Wellness)
- Beratung im Gesundheitssektor
Studieren in Iserlohn
Dank seiner zentralen Lage haben Studierende in Iserlohn beispiellosen Zugang zu einer vielfältigen Palette von Gesundheitsorganisationen, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen, was unschätzbare Networking-Möglichkeiten und praktische Lernerfahrungen bietet. Darüber hinaus schafft die lebendige Atmosphäre und die enge Gemeinschaft in Iserlohn ein ideales Umfeld für ein konzentriertes Studium und persönliches Wachstum.
Lerne von unseren Expert*innen
Hier findest du weitere Informationen über unsere Dozent*innen und ihren Karriereweg.