Semester Start
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
· Studiendauer: 6 Semester
Legen Sie das Fundament für Ihre Karriere in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Wie? Mit einem zukunftsgewandten, staatlich akkreditierten Bachelorstudium an der University of Europe for Applied Sciences (UE), denn bei uns können Sie Ihre Potenziale und Persönlichkeit entfalten. Sie übersetzen als Kommunikationsdesigner*in komplexe Sachverhalte in visuelle, also sichtbare Kommunikation. Diese beeinflusst unser Denken und Handeln, denn sie ist nicht nur ästhetisch, sondern vermittelt auch vielschichtige Botschaften und Emotionen. Dafür müssen Inhalte immer in ihrem kulturellen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kontext verstanden werden. Designer*innen sind dabei die treibende Kraft.
Infomaterial Jetzt bewerben Galerie
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
· Studiendauer: 6 Semester
Englisch (Berlin)
Deutsch (Hamburg)
Bachelor of Arts (B.A.)
Für EU Bewerber: 9.310 € jährlich
Für Nicht-EU Bewerber: 12.110 € jährlich
180 ECTS
Wichtiger Hinweis: Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).
· Individuelle Entwicklung
· Kleine Lerngruppen
· Kreative Freiheit
Dieser Kurs umfasst sechs Semester. Finden Sie heraus, was Sie studieren werden, indem Sie das Curriculum des Kurses herunterladen.
Curriculum AD Bachelor Kommunikationdesign
Erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissenshorizont
Mehr InfosNeben den gestalterischen Grundlagen und Design-Theorie liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der zukunftsweisenden digitalen Medien. Weitere Einblicke in die Studiengänge Fotografie, Illustration, Film & Motion Design, Game Design und Wirtschaft erwarten Sie: Denn unsere interdisziplinäre Studienstruktur macht Sie kompetent und fit für Ihre Zukunft.
Inhalte des Studiums - Auslandssemester und Praktika
Mehr InfosDie praxisorientierte Studienschwerpunkte schulen Ihre Fachkenntnis und Ihre gestalterisch-konzeptionelle Sicherheit. Sie entwerfen Konzepte in den Feldern Corporate Identity, Advertising, crossmediale Kampagne, Interface Design, App- & Webdesign, Interaction Design, Editorial, Plakat, Buch, Logo usw. Dafür lernen Sie, innovative Lösungsprozesse zu initiieren, methodisch zu moderieren und in Teamstrukturen zu arbeiten. Unser internationaler und interkultureller Campus bietet dafür eine ideale Berufsvorbereitung. Unsere Lehrenden sind ihre Mentor*innen, denn Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Über das gesamte Studium hinweg bieten wir Praxisphasen und internationale Exkursionen an, in denen Sie Ihre neu erlernten Fähigkeiten anwenden und verbessern.
Im 5. Semester haben Sie die Möglichkeit, während eines Praktikums oder Auslandssemesters sich gestalterisch direkt auszuprobieren.
Berufsbild: Kommunikationsdesign
Mehr InfosSie, unsere Absolventen, werden nach dem Studium in den Bereichen von klassischen Print- und digitalen Medien bis hin zur reinen Online-Kommunikation aktiv sein. Sie werden als Artdirektor*in in Werbe- und Kommunikationsagenturen, als Kreative in Designbüros oder auch als selbstständige, freischaffende Designer*in arbeiten. Die Auftraggeber*innen: Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NGOs, Start-ups, Verlage usw. – gute Kommunikation wird überall und immer gebraucht!
Mehr zu Ihrem zukünftigen Berufsfeld finden Sie außerdem auf unserem Blog.
Das Besondere am Studium an der UE
Mehr InfosIm Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign lernen Sie von erfahrenen Dozent*innen aus den kreativen Industrien und nutzen hierfür unsere umfangreiche Infrastruktur an Werkstätten, Bibliothek, Studios und Laboren. Analoger Buchdruck, Bleisatz, Siebdruck, Risograph, S/W-Dunkelkammer, Fotostudio, Print & Scan Lab, Mac Pools, Mac Pools und einem Game Lab.
Eine große Auswahl an Fächern ermöglicht Ihnen die Mitbestimmung und Erweiterung der Studieninhalte. Dabei können Sie zusätzlich durch selbst gewählte Vertiefungsfächer weitere Schwerpunkte setzen und interdisziplinär Ihr Spektrum erweitern.
Studierende erzählen vom Studium in den #uestories
Mehr Infos„Die University of Europe for Applied Sciences pusht mich. Das meine ich positiv, denn es ist gut und wichtig, aus seinen gewohnten Umfeldern herausgenommen zu werden und Neues kennenzulernen. So finde ich meinen Weg abseits der gewohnten Pfade. Das ist unbezahlbar!“ - Tommaso studiert Kommunikationsdesign an unserer Hochschule in Berlin.
Was das Studium in der Hauptstadt für Tommaso so einzigartig macht und was seine persönlichen Highlights im Bereich Kunst & Design sind? Erfahren Sie es hier im Interview.
Studienentgelte und Finanzierung
Mehr InfosDurch das Angebot von modernster Lehre und Ausstattung und Lehrpersonal aus der Praxis fallen an der University of Europe for Applied Sciences höhere Semesterbeiträge an als beispielsweise an öffentlichen Hochschulen und Universitäten. Denn uns ist es wichtig, in unsere Studierenden und den Ausbau unseres Netzwerkes zu investieren. Die positiven Resultate bleiben nicht aus, was am Erfolg unserer Absolventen gut zu erkennen ist.
Informieren Sie sich gern weiter auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung.
Außerdem berät Sie die Studienberatung gerne ausführlich zu verschiedenen Finanzierungswegen.
Für ein Kommunikationsdesignstudium bewerben
Mehr InfosIst Ihr Interesse an der UE geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne bis zu einem Jahr im Voraus unkompliziert per Onlinebewerbung. Sie können sich im Gegensatz zu anderen Hochschulen auch noch bis kurz vor Studienbeginn einschreiben.
Das Portfolio besteht aus einer Auswahl gestalterischer Projekte. Es ist Ihre Entscheidung, wie Sie sich präsentieren möchten und welche Arbeitsproben Sie für geeignet halten. Es kann sinnvoll sein, die bereits vorhandenen Projekte gezielt zu ergänzen. Anregungen dazu gibt unsere Hochschule bei regelmäßigen Mappenworkshops.
Portfolio/Mappe:
Etwa 8 - 12 Arbeitsproben, die geeignet sind, Ihre Stärken in visueller Kommunikation zeigen! Willkommen sind Zeichnungen, Skizzenbücher, Collagen, Fotografien, Bewegtbild, interaktive Projekte und andere gestalterische Projekte. Alle Arbeiten sollten von einem kurzen Text begleitet werden, der das Projekt oder die Arbeit reflektiert.
Wichtig: Nur einer von unseren Studiengängen kann auf der Bewerbung angegeben werden. Später können Sie sich aber gerne noch in einen anderen Studiengang umschreiben. Weitere Infos zur Bewerbung.
Im Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign lernen Sie von erfahrenen Dozent*innen aus den kreativen Industrien und nutzen hierfür unsere umfangreiche Infrastruktur an Werkstätten, Bibliothek, Studios und Laboren. Analoger Buchdruck/Bleisatz, Siebdruck, Risograph, S/W-Dunkelkammer, Fotostudio, Print & Scan Lab, Mac Pools, Mac Pools, Game Lab.
Schon lange besteht eine enge Verzahnung der UE Hamburg mit der Hamburger Wirtschaft. Für Studierende ab Wintersemester 2021 wird dies auch offiziell mit dem Kreativstipendium für "Kommunikationsdesign" Student*innen.
Stipendiat*innen haben dabei im Laufe Ihres Studiums die Chance auf ein mehrmonatiges Praktikum bei Gruner + Jahr und Medien wie dem "Stern". Das Praktikum ist im Curricula im 5. Semester vorgesehen. Damit werten Sie nicht nur Ihren Lebenslauf auf sondern sichern sich mit dem Stipendium der UE/Gruner+Jahr auch noch gleichzeitig eine finanzielle Förderung.
Nutzen Sie die Chance, eine Karriere im Kreativbereich zu starten und wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.