Semester Start
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Bereits im Januar 2024 mit dem MBA in Berlin oder Dubai starten! Jetzt bewerben!
Das Illustrationsstudium an der University of Europe for Applied Sciences (UE) verbindet die klassischen Künste wie Malerei, Zeichnung und Druckgrafik mit der Faszination aktueller Gestaltung mit Hilfe moderner, digitalen Techniken. Illustrationen visualisieren komplexe Inhalte in Zeitungen, Magazinen, Infografiken, Anzeigen, Postern, Websites und Apps. In Bilderbüchern und Comics erzählen sie Geschichten und lassen in Storyboards und Concept Arts ganze Filme oder virtuelle Welten entstehen.
Il|lus|tra|re [lat.] (v.): ans Licht holen; veranschaulichen
Infomaterial Jetzt bewerben Galerie
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Standard: 708 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Standard: 12.100 € jährlich
Für Informationen zu Ermäßigungen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Englisch (Berlin)
Deutsch (Hamburg)
Bachelor of Arts (B.A.)
180 ECTS (6 Semester)
· Individuelle Entwicklung
· Kleine Lerngruppen
· Kreative Freiheit
Berlin (English)
Hamburg (Deutsch)
Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!
Dieser Kurs umfasst sechs Semester. Finden Sie heraus, was Sie studieren werden, indem Sie das Curriculum des Studiengangs herunterladen.
Curriculum Bachelor Illustration
Die Lehrenden des Illustration Studiums an der UE sind international arbeitende Illustrator*innen und Künstler*innen, die Ihnen ihre Erfahrungen aus der beruflichen Praxis vermitteln. Illustration ist ein junger, wachsender Studiengang, der Ihnen mit seinen inspirierenden Praxisprojekten, dem integrierten Auslands- oder Praxissemester und vielfältigen Wahlpflichtmodulen sowie interdisziplinären Seminaren den optimalen Start in den Künstlerberuf ermöglicht.
Durch die Entwicklung der digitalen Medien unterliegen auch Arbeitsweisen, Anforderungen, technische Workflows und Anwendungsspektren einem ständigen Wandel. Dennoch ist die Kunst des Zeichnens als handwerkliche Grundlage und als elementare Kulturtechnik zur Kommunikation und Ideenfindung unverzichtbar. Zu illustrieren bedeutet, Bilder zu erfinden, eigene Bildsprachen zu entwickeln, zu experimentieren, visuell zu denken und zu arbeiten. Es bedeutet aber auch, Texte in grafische Ideen zu übersetzen, zu verschiedensten Themen zu recherchieren, adäquate Lösungen zu finden – und immer neugierig zu bleiben.
Sie studieren und vertiefen im Illustration Studium die Kunst der Zeichnung nicht nur als berufliche Grundlage, sondern auch als elementare Kulturtechnik zur Kommunikation und Ideenfindung. In kreativer Atmosphäre lernen Sie künstlerische und anwendungsbezogene, experimentelle und klassische, analoge und digitale Arbeitsweisen der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik kennen und professionell einzusetzen. Als Illustrator*in erzählen Sie Geschichten, bebildern Bücher oder lassen in Comics und Storyboards ganze Filme entstehen.
Sie studieren und vertiefen im Illustrationsstudium die Kunst der Zeichnung nicht nur als berufliche Grundlage, sondern auch als elementare Kulturtechnik zur Kommunikation und Ideenfindung. In kreativer Atmosphäre lernen Sie künstlerische und anwendungsbezogene, experimentelle und klassische, analoge und digitale Arbeitsweisen der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik kennen und professionell einzusetzen. Als Illustrator*in erzählen Sie Geschichten, bebildern Bücher oder lassen in Comics und Storyboards ganze Filme entstehen.
Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in freundlicher, familiärer und kreativer Atmosphäre. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl, eine Vielzahl an praxisnahen Projekten und durch ein Auslandssemester oder Praktika können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mit gestalten. Die Wahl zwischen einem Praktikum im In- oder Ausland oder einem Gaststudium an einer unserer Partnerhochschulen soll den persönlichen und professionellen Horizont erweitern, bevor im letzten Semester vor dem Bachelor die Schärfung und Definition des individuellen fotografischen Profils bevorsteht.
Illustratorinnen und Illustratoren verstehen sich als künstlerische Partner*innen von Redaktionen, Werbeagenturen, Designbüros, Verlagen, Museen, Game- und Filmproduktionen. Sie sind dabei nicht allein als Dienstleistende gefragt, sondern bringen sich beratend mit Ihren Ideen, Ihrer Erfahrung und gestalterischen Haltung ein. Dabei arbeiten Sie in der Regel als selbständige Freiberufler*innen, doch auch eine Festanstellung ist nach dem Illustration Studium möglich. Die Sprache der Bilder ist universell – daher steht Illustrator*innen die Welt offen.
Je nach Spezialisierung und Neigung reicht das Aufgabenspektrum von Kinderbuchillustrationen über die Magazinseite und Werbekampagne, die Infografik oder wissenschaftliche Illustration bis hin zum Packaging Design oder zur Concept Art für Computerspiele. Besonders bei Comics, Graphic Novels, Animationsfilmen und anderen, künstlerisch freieren Projekten treten Illustrator*innen als eigenständige Autor*innen in Erscheinung.
"An der UE habe ich viel ausprobieren können und dadurch viel Neues in mir entdeckt und meinen eigenen Stil gefunden."
Linh hätte nie gedacht, dass er eine neue Seite an seinem Zeichenstil entdecken würde, als er an unsere Hochschule kam. Erfahren Sie mehr von unseren Studierenden und Ihren Erfolgsgeschichten.
Wenn Sie nach dem Illustrationsstudium als Illustrator*in tätig sind, ist Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängig. So macht es beispielsweise einen Unterschied, ob Sie eine gestalterische Ausbildung oder ein spezielles Studium abgeschlossen haben, ob Sie angestellt oder freiberuflich arbeiten und vor allem auch, in welcher Branche Sie tätig sind und welche Erfahrungen Sie bisher gesammelt haben.
In der Werbebranche fallen die Gehälter grundsätzlich höher aus als im Presse- und Verlagswesen. Als Einstiegsgehalt in Festanstellung können Sie nach Ihrem Studium mit etwa 2.000 bis 2.300 Euro brutto im Monat rechnen. Laut StepStone verdienen erfahrene Illustrator*innen in Deutschland durchschnittlich etwa 2.700 Euro, gehalt.de spricht von 3.000 Euro monatlich.
Freiberufliche Illustrator*innen erhalten je nach Branche und Erfahrung einen Stundenlohn von rund 50-150 Euro, wobei der Verband der Illustratoren (IO) eine Vergütung von mindestens 60 Euro pro Stunde empfiehlt.
Da wir bei all unseren Studienangeboten und Veranstaltungen auf möglichst kleine Lerngruppen setzen, können wir jederzeit eine individuelle und intensive Studierendenbetreuung gewährleisten – so finden Sie mit der Unterstützung unserer Expert*innen Ihren optimalen Karriereweg.
An der UE sind all unsere Studiengänge praxisorientiert ausgerichtet – auch das Illustration Studium bietet da keine Ausnahme. Zahlreiche Projekte, aber auch Workshops und Exkursionen mit unseren Expert*innen vermitteln Ihnen hilfreiche Skills und sorgen nebenbei für Inspiration und neue Denkanstöße.
Mit unseren Standorten in Deutschland, Amsterdam und Paris, mehrfach ausgezeichneten Dozent*innen und weit über 100 Kooperationspartnern in unserem Netzwerk bietet ein Studium an unserer staatlich anerkannten Hochschule eine exzellente Basis für Ihre berufliche Zukunft.
Neben unserer modernen und hochaktuellen technischen Ausstattung inklusive MacPools, Social Media Room, Siebdruckwerkstatt, Fotostudio und VR-Equipment legen wir ebenfalls großen Wert auf hybride Lehrveranstaltungen, damit Studierende auch in Ausnahmesituationen verlässlich an Kursen teilnehmen können.
An der University of Europe for Applied Sciences haben Sie die Möglichkeit, unser breitgefächertes Angebot an kreativen Bachelor- und Masterstudiengängen vorab näher kennenzulernen. Unser spezielles Orientierungssemester erlaubt es Ihnen, die unterschiedlichen Fachbereiche auszukundschaften:
Dieses erste Semester dient dazu, Ihre Kommiliton*innen und Dozent*innen sowie den Hochschulcampus in Hamburg kennenzulernen, erstes, interdisziplinäres Grundwissen zu erwerben und Ihre Interessen und Vorlieben hinsichtlich Ihres weiteren Studiums zu entdecken. Im Anschluss an das Orientierungssemester entscheiden Sie sich für einen unserer Kreativ-Studiengänge und starten in eine erfolgreiche Zukunft.
Wichtiger Hinweis: Sie bewerben sich über unser Onlineportal für das Illustration Studium? Dann wählen Sie den Programmtyp "Vorbereitungskurs" aus.
Bewerben Sie sich schon jetzt für Ihr Illustrationsstudium oder weitere Studiengänge – bis zu ein Jahr im Voraus. Die Bewerbungsfristen enden jeweils kurz vor Semesterstart. Dadurch können Sie bei uns auch kurzfristig ein Studium beginnen. Füllen Sie dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Das Portfolio der Bewerbung besteht aus einer Auswahl gestalterischer Projekte: Es ist Ihre individuelle Entscheidung, wie Sie sich präsentieren möchten und welche Arbeitsproben Sie für geeignet halten. Es kann durchaus sinnvoll sein, die bereits vorhandenen Projekte gezielt zu ergänzen – Anregungen dazu gibt unsere Hochschule bei regelmäßigen Mappenworkshops.
15 Arbeitsproben - neben Illustrationen und Zeichnungen sind auch ein Skizzenbuch und andere Projekte willkommen, die das Interesse am Fachgebiet sichtbar machen. Gerne auch themenbezogene Serien und Konzeptskizzen einreichen.
Wichtig: Sie müssen sich bei der Bewerbung für einen unserer verfügbaren Studiengänge entscheiden. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.
Die UE vergibt 5 Stipendien pro Semester für Creative Minds. Um eines davon zu erhalten, bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben – zeigen Sie uns was Kreativität für Sie bedeutet und wie sie sich in ihrem Leben äußert.
Hier erhalten Sie weitere Information und den Zugang zum Bewerbungsformular.
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine private Hochschule und stellt höchste Ansprüche an die eigene Arbeit. Eine hochmoderne Ausstattung, qualifizierte und renommierte Lehrkräfte, aber auch ein weitreichendes Netzwerk sowie Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte am Puls der Zeit machen uns aus. Entsprechend unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen.
Nichtsdestotrotz möchten wir allen Interessierten ein Studium an der UE ermöglichen und bieten deshalb verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von BAföG bis Stipendien an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Illustrationsstudium an der UE finanzieren können, finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung alle wichtigen Informationen.
Die Abstellung des Kernkraftwerks Brokdorf, war Inhalt der Themenwoche 'Energiewende und Atomausstieg' des Fachbereichs Art & Design.
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) lädt herzlich ein zur Ausstellung der Grafiken „Den Krieg verurteilen, den Frieden lieben“:
Zeichnen gehört zu Ihren besonderen Fähigkeiten? Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten nach einem Bachelor in Illustration.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Ja, ein Illustrationsstudium ist an einigen Hochschulen in Deutschland möglich. An der University of Europe for Applied Sciences (UE) bieten wir dafür einen spezialisierten Bachelorstudiengang an. Dabei vermitteln wir unterschiedliche analoge wie digitale Arbeitsweisen (Zeichnen, Malerei, Druckgrafik und mehr), damit unsere Studierenden lernen, visuell zu arbeiten und nicht nur kreativ, sondern auch anwenderbezogen Geschichten zu erzählen.
Für ein Illustrationsstudium an der UE ist ein Fachabitur oder Abitur notwendig. Bei uns ist allerdings nicht der NC entscheidend – vielmehr kommt es auf Interessen, Motivation, Leidenschaft und die Persönlichkeit der Bewerber*innen an. Wer sich für einen B.A. in Illustration bewirbt, kann dies einfach über das Online-Formular erledigen und zusätzlich Arbeitsproben in Form einer Arbeitsmappe, eines Skizzenbuchs o.ä. einreichen. Diese sollten etwa 15 Arbeitsproben umfassen, darunter gerne auch themenbezogene Serien.
Wie lange das Illustrationsstudium dauert, kommt ganz auf die Studienform an. Die Regelstudienzeit für einen B.A. in Illustration beträgt an der UE sechs Semester und kann dabei sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden. Das 5. Semester ist für ein Auslandssemester oder Praktikum vorgesehen. Anknüpfend an den Bachelor ist beispielsweise ein Master in New Media Design oder Visual & Experience Design möglich.
Zwingend notwendig ist eine Ausbildung oder ein Studium nicht, um Illustrator*in zu werden. Eine theoretische und praktische Lehre empfiehlt sich aber trotzdem, um wichtiges Wissen und Kompetenzen nachweisbar zu erwerben und während des Studiums Kontakte zu knüpfen. Zudem macht ein B.A. oder M.A. im Lebenslauf einen exzellenten Eindruck. In Deutschland sind es vor allem private Hochschulen wie die UE, die ein Illustration Studium ermöglichen.
Es gibt zahlreiche kreative Studiengänge – auch an der UE halten wir ein vielseitiges Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Art & Design bereit. Neben unserem B.A. in Illustration ist auch ein Bachelor in Fotografie & Neue Medien, Game Design oder Film & Motion Design möglich. Unsere Masterstudiengänge umfassen unter anderem Kommunikationsdesign, Creative Computing und Innovation Design Management.