Die University of Europe for Applied Sciences lädt ein zur ersten virtuellen Art & Design - Ausstellung am 7. August 2020
Berlin & Hamburg 22. Juli 2020. In diesem Semester lädt die University of Europe for Applied Sciences (UE) zu einer außergewöhnlichen Ausstellung: Im Rahmen der virtuellen Hochschule „UE Campus in the Cloud“ können die Bachelor- und Master- Abschlussarbeiten des Fachbereichs Art & Design ab dem 7. August virtuell angesehen werden.
Nach dem Motto "OPEN MIND" werden die Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Art & Design ab dem 7. August auf archiv.ue-germany.com zu sehen sein.
Dazu gehören Bachelor- und Masterarbeiten aus den Studiengängen Film + Motion Design, Fotografie, Illustration, Game Design, Communication Design, Media Spaces, Visual & Experience Design und Innovation Design Management.
Den Anstoß zum diesjährigen Motto "OPEN MIND" gab die Umstellung auf das virtuelle Lehren und Lernen: Alle Studierenden und Lehrende mussten ihre Fähigkeiten im Entwickeln, Improvisieren, Gestalten und Zusammenwirken erweitern. Dabei ist die Idee zur Digital Publishing Plattform entstanden: Das innovative, standortübergreifende und technisch anspruchsvolle „ARCHIVUE“, wird alle Abschlussarbeiten der Studierenden über Corona hinaus langfristig präsentieren.
Durch die Initiative werden darüber hinaus neun Studierende durch ihr Mitwirken an der Entstehung der Plattform finanziell gefördert.
Wir freuen uns, dass die VIRTUAL BA/MA Ausstellung in virtuellen Räumen stattfinden wird und laden herzlich ein.
Save the Date:
VIRTUAL BA/MA EXHIBITION: OPEN MIND
- Freitag, den 7. August 2020
- Interaktive Live-Vernissage: 17 Uhr
- Virtuelle Live-Party: 22 Uhr
- Wo: archiv.ue-germany.com
Ausgestellt werden die Abschlussarbeiten folgender Absolventen und Absolventinnen:
Aysel Abdullayeva, Oumou Nassri Aidara, Robin Aldag, Valeria Aleksic La Cruz, Ahmed Alian, Emre Aydogan, Matthias Bachmann, Aija Bane, Jan Baumeister, Moritz Daniel Becker, Saskia Behnk, Selina Beinlich, Leith Ben Abdessalem, Fabian Beneking, Annabel Bengsch, Alexandra Beutz, Isa Berges, Nick Jona Tomoaki Brinkmeyer, Haribabu Boyini, Olivia Burdyk, Maike Bürger, Qiao Cai, Chi Ching Chan, Juncheng Chen, Laura Clausen, Adrian Colmenares Richle, Ronja Daniel, Alicia Dau, Sondos Dahrog, Dario De Grandi, Carlo di Paolo, Kelly Diepenbrock, Sophie Dinkelacker, David Dudler, Anukriti Dwivedi, Esra Eylem Erdugan, Lisa Fascina, Maximilian Fischer, Xenia Fischer, David Fleck, Camilo Andres Garzon Donoso, Maximilian Glas, Bahar Gözmener, Jérôme Graff, Josef Grassl, Emily Grundon, Yang Gu, Nadin Heinke, Frédéric Hans Bernhard Henry, Alin Herzkovich, Philipp Hiemer, Phuong Hoang, Laurin Holz, Paulina Hoyo Vazquez, Dennis Josek, Dana Karpovsky, Jennifer Kassoke, Mayuri Konwar, Justine-Kimberley Kroschel, Jianhua Lao, Lia Laukant, Kevin Lausen, Wantzu Lee, Yuanjie Li, Xintao Lin, Luisa Lörch, Robert Mathes, Carolin Meyering, Raviraj Minawala, Yuvraj Minawala, Janina Mueller, Donald Nezungai, Saad Minhas, Bezawit Gerawork Moges, Duc Thinh Ngo, Tran Dieu Anh Nguyenova, Camila Ocampo-Selbach, Johannes Ohm, Ankita Pandey, Amando Pascotto, Anna Permesang, Philip Pfeiffer, Katharina Pilchowski, Chantal Pinzi, Larissa Pillatzke, Jonna Prüssing, Marcel Reinach, Paula Reinhardt, Xuxian Ren, Anika Richter, Max Ritter, Elena Rix, Anton Rössler, Jana Rothe, Leonor Maria Ruela Boavida, Lilli Schakinnis, Sandy Schmidt, Louisa Schiller, Bianka Schumann, Leonie Stelzner, Alexandros-Lorenz Smparounis, Maurice Steinke, Daniel Stoerbrauck, Jana Stoerbrauck, Elizaveta Tereshchenko, Lino Thaesler, Gina Tilgert, Michelle Trojan, Elizabeth Tsevi-Unterdörfer, Annika Urbanski, Yuan Wang, Robbert Westphal, Moran Wetzig, Katharina Win Gyi, Seung Woo, Cecilia Zink
Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?
Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de
UE is accredited by






Cooperations







