Unsere Mission: Talente finden & binden
Junge Talente zu finden und zu binden ist für Unternehmen jeder Branche die größte Herausforderung in der heutigen Zeit. Hier setzen wir an und unterstützen Sie aktiv und mit vollem Elan: Bei der Zusammenarbeit passen wir uns individuell an Ihre Anforderungen und Wünsche an. Hochschulseitig stellen wir Ihnen eine maßgeschneiderte Kandidat*innenauswahl sicher. So schlagen wir Ihnen nur Bewerber*innen vor, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.
Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis und die zukunftsorientierte Ausrichtung unserer dualen Studienprogramme helfen Ihnen als Praxispartner dabei, die wichtigen Talente frühzeitig und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Wollen auch Sie ohne Aufwand die Talente der Zukunft finden und formen? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Kostenlos beraten lassen Infomaterial anfordern
Ihre Vorteile als dualer Praxispartner

Hochqualifizierte Bewerber*innen
Wir vermitteln Ihnen nur Studierende, die motiviert sind und deren Hard und Soft Skills perfekt zu Ihrem Unternehmen und Jobprofil passen.

Mehr Zeit & Ressourcen
Durch die Partnerschaft erhalten Sie neue Nachwuchskräfte, ohne sich um den gesamten Recruitingprozess zu kümmern – und haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Mitarbeiter*innenbindung
Sie binden die Studierenden eng an Ihr Unternehmen, formen Sie sie von Beginn ihrer Karriere an mit und übernehmen sie nach Abschluss ohne Einarbeitungszeiten.

Partner auf Augenhöhe
Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt sie jederzeit bei allen Fragen zu Innovation und Mitarbeiter*innenbindung – mit unserem Wissen aus über 20 Jahren Lehre.

Globales Netzwerk
Durch unser internationales Netzwerk an Kooperationspartnern, Partnerhochschulen, Studierenden und Alumni bauen Sie einfach zusätzliche wertvolle Kontakte auf.

Viel Raum für Gestaltung
Wir tragen beide gleichermaßen zum Erfolg der jungen Talente bei. Daher stimmen wir uns eng mit Ihnen ab, z. B. über Anforderungen, Inhalte und Praxisphasen des dualen Studiums.
Studienmodell & Investition
Unsere Studierenden sollen möglichst viel aus dem echten Arbeitsleben erfahren. Deshalb erfolgt in fast allen dualen Studiengängen ein regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Modell der geteilten Woche:
-
Die Studierenden sind an drei Tagen pro Woche für insgesamt ca. 20 Stunden bei Ihnen
-
Insgesamt rund 27 Wochen im Jahr
-
Über eine Studienzeit von 3, 3.5 oder 4 Jahren, je nach Studiengang
-
Programmstart ist jedes Jahr zum Wintersemester im August oder September oder zum Sommersemester im März
Ihre Investition: Als Praxispartner übernehmen Sie die Studiengebühren ab 495 Euro monatlich, die Sie steuerlich als Betriebskosten absetzen können. Sie entscheiden selbst, ob Sie den Studierenden zusätzlich eine Vergütung zahlen.




9 duale Studienprogramme an 4 Standorten
Praxispartner der UE zu werden, ist für große, mittlere aber auch kleine Unternehmen aus verschiedensten Branchen interessant. Denn unser Studiengangsportfolio umfasst unterschiedlichste Themenbereiche. Unser Fokus liegt auf innovativen Programmen, die auf die Jobs der Zukunft vorbereiten – ein Muss für jedes zukunftsträchtige Unternehmen.
Haben auch Sie Ideen? Gerne entwickeln wir auch mit Ihnen gemeinsam einen neuen Studiengang.
Treffen Sie uns bei den Veranstaltungen des Berlin Partner Netzwerks
Die University of Europe for Applied Sciences ist offizieller Partner des Berlin Partner Netzwerks. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen bei den zahlreichen Veranstaltungen.

3 Schritte: So werden Sie dualer Praxispartner der UE

Step 1: Beratung
Sie stimmen die Anforderungen an Ihre idealen Kandidat*innen in einem persönlichen Gespräch mit uns ab – wir werben und sorgen dafür, dass Sie den*die passenden Bewerber*in bekommen.

Step 2: Feedback
Sie können ein Vorstellungsgespräch mit dem*der Kandidat*in durchführen. Ist es erfolgreich, besteht die Möglichkeit eines zusätzlichen Kennenlernens an einem Probetag.

Step 3: Vertrag & Start
Sobald die passende Person ausgewählt ist, bereiten wir alle Vertragsunterlagen vor. Nach der Zulassung an der UE beginnt der dual Studierende zum nächsten Winter- oder Sommersemester.
Eine Auswahl bisheriger Praxispartner der UE








Was uns wichtig ist: Hohe Qualität & Vertrauen
Wir suchen nur langfristige, ehrliche Partnerschaften. Besonders wichtig sind uns dabei Zuverlässigkeit, viel Engagement und hohe Qualitätsstandards, die wir auch an uns stellen. Deshalb ist unsere Hochschule systemakkreditiert – die höchste Anerkennung ausgezeichneter Lehre. Wir arbeiten zudem nur mit berufserfahrenen Lehrkräften zusammen und ermöglichen unseren Studierenden an jedem Campus die Arbeit mit modernster Ausstattung sowie neuesten Labs und Foto-/Video-Studios.




Kontaktieren Sie uns
Sie können sich vorstellen, dualer Praxispartner zu werden oder möchten mehr über eine Partnerschaft mit der UE erfahren? Unser Team ist für Sie da und berät Sie gerne bei allen Fragen. Wir freuen uns aus Sie!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns.
Ihr Team duales Studium an der UE

Mirjam Honisch
Mirjam Honisch, Key Account Manager Corporate Partnerships

Eva Tiepermann
Eva Tiepermann, Key Account Manager Corporate Partnerships