Semesterstart
- Wintersemester: September
- Sommersemester: März
- 2, 3 oder 4 Semester
Das Designberufsbild befindet sich im stetigen Wandel: Design muss nicht nur gleichermaßen zeitgemäß und traditionell sein, sondern auch die Welt der neuen digitalen Medien einbeziehen. Immer mehr Unternehmen setzen bei der Entwicklung und Vermarktung ihrer Produkte, Marken und Dienstleistungen auf Visual & Experience Design und binden ihre Kunden gezielt in den digitalen Wandel ein. Das Produkt wird visuell und greifbar. Dabei werden verschiedene Sinne angesprochen, der wichtigste bleibt jedoch der visuelle Reiz. Er ist in der Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Der Master in Visual & Experience Design verbindet daher technologisches Know-how mit kreativem Design und ist somit maßgeblich für Ihren Karrierestart in dem Bereich.
Infomaterial Jetzt Bewerben Galerie
- Wintersemester: September
- Sommersemester: März
- 2, 3 oder 4 Semester
Englisch
Master of Arts
EU-Bewerber*in: 11.988 € jährlich
Nicht-EU-Bewerber*in: 13.188 € jährlich
Standard: 120 ECTS
Fast-Track: 60 oder 90 ECTS
Wichtiger Hinweis: Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).
- Individuelle Entwicklung
- Kleine Lerngruppen
- Kreative Freiheit
Gestaltung von Dienstleistungen und Produkten mit künstlicher Intelligenz
Modul des Royal College of Art als Teil eines Semesters.
Was macht ein Studium an der UE so besonders?
Mehr InfosDie University of Europe for Applied Sciences (UE) ist staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet.
An der UE haben Sie sogar die Möglichkeit, Ihr Studium und Ihren Berufsweg aktiv zu gestalten. Je nach Ihren persönlichen Karrierezielen setzen Sie eigene Schwerpunkte und wählen aus einer Reihe von interdisziplinären Fächern. Zu den Lehrveranstaltungen an unserer Hochschule gehören auch Praxisprojekte mit Top-Partnern aus der Kreativwirtschaft sowie Exkursionen und Workshops, die Sie optimal auf Ihren Traumjob vorbereiten.
Studieren an der UE
Mehr InfosWir legen Wert auf Internationalität. Deshalb gehören wir zu den 25 besten Hochschulen weltweit, wenn es um Studierendenmobilität und internationale Ausrichtung geht (U-Multirank 2016). Unsere zahlreichen internationalen Studierenden kommen aus der ganzen Welt, um einen hochgeschätzten (staatlich und ZEvA-anerkannten) deutschen Abschluss zu erwerben, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Außerdem ist Berlin als Europas kreative Hauptstadt, als Magnet für Künstler und als "Place to be" für Designer bekannt.
– Phil Knight.
Das Programm - Kurse und Projekte
Mehr InfosVisual & Experience Design ist ein Master-Studiengang, der Bewerber*innen mit den Schwerpunkten visuelles und grafisches Design, Produktdesign, Interaktionsdesign, Kommunikation und Marketing, Medien- und Webdesign, neue Medien oder mit Codierung oder Software-Engineering verbundene Fächer willkommen heißt.
An der UE haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre Designfähigkeiten in einem lebendigen, multikulturellen und interdisziplinären Umfeld einzubringen. Sie werden an Kursen teilnehmen, die sich um visuelles Design, Illustration, digitale Bildgestaltung, Fotografie, zeitgenössische Typografie, die Erstellung von Kommunikationsartefakten, den Bau von interaktiven Prototypen, Markenidentitätsdesign, Innovationsmanagement und Designforschung drehen.
Karrieremöglichkeiten
Mehr InfosDie internationale Designindustrie sucht nach Talenten, die ebenso versiert darin sind, funktionale und ansprechende Benutzeroberflächen (UI) zu liefern, wie nachhaltige Benutzererlebnisse (UX) zu schaffen. Die Verschmelzung von Fähigkeiten in fortgeschrittenem visuellen Design zusammen mit Methoden, die in einem nutzerzentrierten Design-Szenario angewendet werden, ist der Kern des Visual & Experience Design-Programms an der UE.
Typische Arbeitsbereiche können u.a. sein: Visual & Experience Designer*in, Brand Designer*in, Service Designer*in, Experience Designer*in, Product Design Developer, Design Strategist, Creative Director*in und Entrepreneur.
Studiengebühren und Finanzierung
Mehr InfosAls private Hochschule sind unsere Gebühren es wert: Die UE wird Ihnen helfen, sich von den Absolvent*innen vieler öffentlicher Universitäten abzuheben. Ihre Beschäftigungs- und Verdienstaussichten werden erheblich verbessert.
Wir informieren Sie gerne über die Finanzierung Ihres Studiums und über mögliche Stipendien. Wenn Sie weitere Fragen haben, gibt Ihnen unser Service Center ausführliche Informationen. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Master-Finanzierung.
Wie bewirbt man sich?
Mehr InfosBitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus.
Portfolio/Mappe:
Wichtig: In der Bewerbungsphase müssen Sie sich bereits entschieden haben, in welchem unserer Studiengänge Sie studieren möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt den Studiengang wechseln können, wenn Sie dies wünschen.
Bewerben können sich auch Studierende, die gerade ihr Bachelor-Studium absolvieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Zulassungsvoraussetzungen.
In unserem Masterstudiengang Visual & Experience Design erwerben die Studierenden ein Verständnis für Innovationen im Bereich der digitalen, computergestützten und physischen Interaktionen, die unser tägliches Leben durchdringen. Alle Themen werden in aufeinander aufbauenden Clustern vermittelt, die es den Studierenden ermöglichen, sich Theorien anzueignen und auf reale Kontexte anzuwenden sowie völlig neue Szenarien zu entwerfen. Die Module befassen sich mit kreativen Ansätzen für visuelles Design, dem Wert kultureller Vielfalt im Zeitalter globalisierter Märkte und dem breiten Spektrum an Ansätzen für die Gestaltung von sozialen Medien und digitalen Ökosystemen.
Dieser Kurs konzentriert sich auf das kritische Bewusstsein für das Gleichgewicht zwischen kreativen, kommerziellen und geschäftlichen Überlegungen, um visuelle Erzählungen unter Verwendung einer Vielzahl von Werkzeugen und grafischen Elementen zu entwickeln. Sie werden auch Briefings für forschungsorientierte Projekte und innovative Geschäftsansätze erstellen. Die Module betonen die sich verändernde Rolle des Designers in der Sphäre der algorithmischen Prozesse, die unsere Interaktionen in digitalen Räumen vermitteln, in denen adaptives Denken und die Erstellung von Inhalten, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, die wahre Währung der zeitgenössischen Designer*innen sind.
Seit dem Wintersemester 2021 können alle neuen Studierenden, die sich für den MA New Media Design an der UE einschreiben, ihren Hauptstudiengang ohne zusätzliche Gebühren mit dem Kurs Designing Services & Products with Artificial Intelligence des Royal College of Art (RCA) in London verbinden, sofern dieser angeboten wird. Dieser Kurs wird von angesehenen Professor*innen des RCA unterrichtet und lehrt die Studierenden die wichtigsten Designprinzipien zur Entwicklung von KI-Produkten und Dienstleistungen. Die Studierenden werden während des Kurses an ihrem eigenen Projekt arbeiten, um ein Verständnis für die Arbeit mit KI zu bekommen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer*innen ein Zertifikat und sind bestens für die Praxis gerüstet.
Mehr Informationen zum RCA ModulDesign zeigt oft Schlichtes, inspiriert von Benutzerfreundlichkeit, Modernität, Menschen. Daher denken wir, dass wir z. B. diese Möbel, die Farbe des Jahres oder Modeartikel brauchen oder einfach nur besitzen wollen. Wie aber wäre es mit einem Design-Projekt, dass Menschen visualisiert, die in den letzten 5.000 Jahren gestorben sind? Prof. Dr. Peter Crnokraks preisgekröntes Projekt "Everyone Ever in the World" aus dem Jahr 2010 ist eine visuelle Darstellung der Anzahl der Menschen, die in der aufgezeichneten Geschichte der Menschheit in Kriegen, Massakern und Völkermorden ums Leben gekommen sind.
"Der Großteil meiner aktuellen Arbeit konzentriert sich auf Datenarchäologie - die Umwandlung von Mustern in der Geschichte in eine analytische Wissenschaft zur Vorhersage der Zukunft."
Peter unterrichtet unseren Master Visual & Experience Design am UE Innovation Hub. Lesen Sie mehr über Peters Arbeitsweise und seine Projekte.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Flexibler, interdisziplinärer & praxisbezogener – der neue Master macht das Studium an der University of Europe for Applied Sciences noch attraktiver! Studierende ausgewählter Masterstudiengänge an der UE haben die Wahl eines Masters mit 60, 90 oder 120 ECTS und somit die volle Flexibilität. Je nachdem, welche Ausbildung bereits vorhanden ist und wie viele ECTS in dem Bachelor (und ggf. Master) bereits gesammelt wurden, können Studierende sich für einen der drei Abschlüsse bewerben. Auch Praxiserfahrung kann hierbei angerechnet werden.
Studierende des M.A. Innovation Design Management Programms