Semesterstart
Wintersemester: September
Sommersemester: März
Der Studiengang Software Engineering am UE Innovation Hub vermittelt Ihnen die neuesten Branchenkenntnisse und bereitet Sie auf den Arbeitsmarkt von morgen vor. In unseren Kursen, die Theorie und Praxis miteinander verbinden, werden Sie in hochmodernen Computer Labs unterrichtet, wobei der Schwerpunkt des Studiums auf der Durchführung von Praxisprojekten mit Unternehmenspartnern liegt. Dieser Studiengang richtet sich speziell an ambitionierte Studierende, die den Willen und die Leidenschaft besitzen Software zu entwickeln, die einen echten Einfluss auf das Leben von Menschen haben wird.
* Als systemakkreditierte Hochschule sind wir in der Lage, unsere Programme kontinuierlich an den heutigen Arbeitsmarkt anzupassen und zu aktualisieren. Daher befindet sich dieser Studiengang in der internen Reakkreditierung.
Infomaterial Jetzt bewerben
Wintersemester: September
Sommersemester: März
Standard: 708 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus. (Es gelten die AGBs)
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Standard: 12.100 € jährlich
Profitieren Sie von unserem Treuebonus und erhalten Sie eine Ermäßigung von 6.050 € auf die gesamten Studienentgelte.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Bachelor of Science, B.Sc.*
180 ECTS
*Akkreditierung in Vorbereitung aufgrund der neuen Bachelor-Reform.
Englisch
- Individuelle Entwicklung
- Kleine Lerngruppen
- Kreative Freiheit
Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).
Der Studiengang Software Engineering B.Sc. umfasst sechs Semester. Erfahren Sie im Curriculum mehr zu den Studienhalten.
Curriculum Software Engineering (B.Sc.)
Jeder Kurs wird von einem Branchenexperten durch eine Reihe von Lehrmethoden vermittelt, darunter Unterricht, praktische Übungen und Gruppenarbeit. Die Klassengrößen sind klein gehalten, um die Interaktion zu erleichtern und effektives Lernen zu fördern. Jedes Fach wird mindestens einmal pro Jahr gelehrt (einige werden zweimal gelehrt) und die meisten können in beliebiger Reihenfolge studiert werden; dies trägt dazu bei, die Art von Flexibilität zu bieten, die von Studenten mit bestehenden Verpflichtungen benötigt wird.
Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
Die Dozenten des Fachbereichs Tech und Software verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen technologiebezogenen Bereichen wie Java, maschinelles Lernen, Big Data und künstliche Intelligenz.