Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Duales Studium BWL & Steuern, B.Sc.

Der duale Studiengang B.Sc. BWL & Steuern verbindet die Vorteile einer gleichermaßen praktischen wie auch akademischen Ausbildung und öffnet den Absolvent*innen vielseitige Karriereperspektiven. Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit einer frühzeitigen Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften, die ausbildungsbegleitend an anspruchsvolle Tätigkeitsfelder herangeführt werden.

 

Die UE bietet sowohl Abiturient*innen als auch qualifizierten Steuerfachangestellten die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten Berufs- (Steuerfachangestellte*r) und Hochschulabschluss (Bachelor of Science) zu erhalten – und das in einer Rekordzeit von nur vier Jahren.

 

Infomaterial Jetzt bewerben
Students working on laptop

Key Facts

Studienentgelte

Studienentgelte

Studieren für 0 €

 

Die Studiengebühren von monatlich 495 € werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.

 

Wir finden gemeinsam Ihren Praxispartner für das duale Studium!

Semesterstart

Semesterstart

Start Berufsausbildung: August


Start Studium: September

Studienform

Studienform

Duales Studium an drei Lernorten mit einzigartigem trialen Charakter: ausbildungsintegrierend in Präsenz am UE-Campus, in der Berufsschule und beim Praxispartner.

 

Abschluss

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.) und Berufsabschluss als Steuerfachangestellte*r

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung

  • Nachweis eines Vertragsverhältnisses mit einem durch eine Kammer anerkannten Ausbildungsbetrieb

  • B2-Kenntnisse der Unterrichtssprache

Dieser Studiengang ist auch für qualifizierte Steuerfachangestellte geeignet.

Studiendauer

Studiendauer

8 Semester (4 Jahre)

Credit Points

Credit Points

180 ECTS

Lehrsprache, Studien/Praxisort & virtuelle Campus Tour

Lehrsprache, Studien/Praxisort & virtuelle Campus Tour

Studium: Deutsch in Iserlohn und Hamburg


Berufsschule: Hagener Kaufmannsschule (Campus Iserlohn) und Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (Campus Hamburg)

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Fachgebiete

Fachgebiete

Steuerrecht, BWL, Wirtschaftsprüfung, Accounting

Curriculum

Der duale Studiengang B.Sc. BWL & Steuern umfasst acht Semester. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Module hier im Curriculum.

 

Curriculum BWL & Steuern B.Sc.

BWL und Steuerberatung: Duales Studium auf einen Blick

Durch unsere Kooperation mit den Berufsschulen am jeweiligen Standort hat das BWL & Steuern-Studium an der UE einen besonderen und auf dem Markt einzigartigen trialen Charakter: Sie erhalten gleich zwei Abschlüsse innerhalb von vier Studienjahren – den Bachelor of Science mit Schwerpunkten in Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung plus den Berufsabschluss als Steuerfachangestellte*r. Der berufspraktische Zeitraum bis zum Ablegen Ihrer Steuerberaterprüfung und Ihres Wirtschaftsprüferexamens verkürzt sich dadurch von zehn auf drei bzw. vier Jahre.

 

Um in der Wirtschaft erfolgreich zu sein, bedarf es eines wachsamen Auges und handfesten Know-hows. Als Absolvent*in des dualen Studienganges BWL & Steuern sind Sie in der Lage, Unternehmen und Organisationen jeder Größe mit Dienstleistungen im Bereich Finanzen und Steuern zur Seite zu stehen. Durch die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis an der UE werden Sie zu einem gefragten Experten oder Expertin – und sind bereit für den Arbeitsmarkt.

Wir gehen mit der integrierten Berufsausbildung zum*zur Steuerfachangestellten über das klassische duale Studium hinaus: Studium + Berufsschule + Praxispartner! Im dualen Studium BWL & Steuern bei uns an der UE erhalten Sie neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen berufspraktisches Wissen mit den Schwerpunkten Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung, das Sie während Ihrer Praxisphasen in Steuerkanzleien 1:1 umsetzen können.

 

Das Beste daran: Ihr Praxispartner zahlt Ihnen vom ersten Tag Ihres Studiums ein festes Gehalt. Viele Steuer- und Wirtschaftsprüferkanzleien übernehmen zudem die Kosten des Studiums und sind an der Übernahme der Studierenden nach dem Abschluss BWL & Steuerberatung (duales Studium) interessiert. Durch tiefgreifende Praxiserfahrung und ein erweitertes berufliches Netzwerk sind Sie beim anschließenden Berufseinstieg – entweder direkt bei Ihrem Praxispartner oder in anderen Branchen – klar im Vorteil.

Insgesamt 8 Semester müssen Studierende im Studiengang BWL und Steuern an der UE absolvieren. Die Basismodule wie HR und Organisation, Marketing und Wirtschaftsmathematik gehören zu den Grundlagen, die Sie im Rahmen dieses Studiums durchlaufen. Zu den Themen Steuern, Wirtschaftsprüfung und Recht bekommen Sie im 6. und 7. Semester die Möglichkeit, sich anhand verschiedener Fallstudien ein tiefgreifendes Verständnis komplexer Zusammenhänge zu verschaffen. Der Business Englisch Unterricht in den ersten drei Semestern bereitet Sie darüber hinaus auch auf eine Karriere mit internationaler Ausrichtung vor.

 

In Kooperation mit der Hagener Kaufmannsschule (Campus Iserlohn) und der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (Campus Hamburg) lernen Sie vom ersten Tag an, die praktischen Aufgaben mit der Studientheorie zu verweben und sichern sich damit den optimalen Lernerfolg. Mit Ihrem Abschluss verkürzt sich zudem Ihr notwendiger berufspraktischer Zeitraum bis zur Ablegung der Steuerberaterprüfung und des Wirtschaftsprüferexamens und Sie können früher beruflich durchstarten.

Mit einem erfolgreich absolvierten Studium BWL & Steuerberatung (duales Studium) an der UE qualifizieren Sie sich für eine Vielfalt an Tätigkeiten, die ein tiefgreifendes Verständnis finanzieller und steuerlicher Zusammenhänge voraussetzen. Mit dieser Expertise eröffnen sich Ihnen berufliche Möglichkeiten in nahezu allen Branchen und somit hervorragende Karriereperspektiven.

 

Typische Berufsfelder für Absolvierende des dualen Studiums BWL & Steuern sind:

 

  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Financing und Controlling

 

Nutzen Sie auch die Campus-Angebote wie unseren Alumni Day oder unser eigenes Jobportal JobTeaser sowie die persönliche Beratung unseres Career Development Centers – wir stehen Ihnen jederzeit gerne vollumfänglich bei Ihrer Karriereplanung zur Seite.

In der gesamten Finanzbranche sind gut ausgebildete Fachkräfte stark gefragt – entsprechend gut sieht es auch in Sachen Gehalt aus.

 

Schon im dualen Studium BWL und Steuern selbst zahlen Unternehmen dualen Studierenden in der Regel höhere Gehälter als regulären Auszubildenden – im ersten Studienjahr ist bereits mit durchschnittlich rund 700 bis 1.100 Euro / Monat zu rechnen. Im Bereich der Steuerberatung liegen die Einstiegsgehälter nach dem dualen Studium BWL & Steuern bei etwa 2.600 bis 3.200 Euro für Assistenten, Steuerberater*innen dürfen sich über 3.700 bis 4.500 Euro monatlich freuen. (Quelle: Ausbildung.de)

 

Abhängig von konkreter Branche, Unternehmensgröße, Standort und einigen weiteren Faktoren können Gehälter nach dem Studium natürlich variieren. Insbesondere in der Wirtschafts- und Unternehmensberatung, aber auch im Bankwesen, in der Automobilindustrie sowie im Bereich Chemie sind deutlich höhere Gehälter üblich als in Vertrieb, Werbung, PR oder dem Freizeit- und Tourismussektor.

Interview mit Jonas, Student des dualen B.Sc. BWL & Steuern

Jonas Bünemann studiert in Hamburg in unserem dualen Studiengang BWL & Steuern und will nach dem Studium seine Karriere als Steuerberater starten. Erhalten Sie hier einen echten Einblick in den dualen Studienalltag.

Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert Studiere an der University of Europe for Applied Sciences UE lehrt auch im 3D Campus Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences
Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert

Renommierte Ausbildung

Unsere staatlich anerkannte Hochschule besitzt mehrere Standorte in Deutschland, Amsterdam und Paris – hier werden Sie von international anerkannten Wirtschaftsexpert*innen und Dozent*innen unterrichtet.

Studiere an der University of Europe for Applied Sciences

Intensives Lernen

Auch unser duales Studium BWL & Steuern fokussiert sich auf die individuelle Förderung unserer Studierenden in möglichst kleinen Lerngruppen und familiärer Atmosphäre – so macht Studieren Spaß!

UE lehrt auch im 3D Campus

Blended Learning

Unsere modernen blended Learning-Konzepte ergänzen die regulären Vorlesungen und helfen Ihnen dabei, Ihre drei Lernorte (Betrieb, Hochschule und Berufsschule) einfach miteinander zu verknüpfen.

Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences

Theorie & Praxis

Die Lehrenden der UE wissen, welche wissenschaftlichen Ansätze im Berufsalltag von Bedeutung sind. Auch komplizierte Themen im Bereich BWL & Steuerberatung (duales Studium) werden so erleb- und nachvollziehbar.

Mit einem dualen Studium an der University of Europe for Applied Sciences investieren Sie in eine erfolgreiche Karriere und damit in Ihre Zukunft. Studierende im Bachelor Studiengang BWL & Steuerberatung (duales Studium) profitieren von einer Vielzahl an Partnerbetrieben, die in der Regel bereit sind, die Studiengebühren ganz zu übernehmen oder zumindest mitzufinanzieren. Zusätzlich stehen unseren Studierenden diverse Fördermöglichkeiten wie z.B. BAföG oder Stipendien offen. Mehr Informationen zu allen Fördermöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Unterseite zur Finanzierung.

Starten Sie Ihre Bewerbung hier. Wenn Sie bereits einen Praxispartner für das duale Studium gefunden haben, teilen Sie uns das mit der Bewerbung mit.

Wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt und erläutern Ihnen beim gegenseitigen Kennenlernen alle Aspekte des dualen Studiums. Sie erhalten dann die Zulassungsbestätigung von der UE, die Sie für die Bewerbung bei Ihrem Praxispartner brauchen.

Wenn Sie noch keinen Praxispartner haben, unterstützen wir Sie bei der Suche und stellen Sie unseren Kooperationspartnern vor. Haben Sie bereits ein Unternehmen gefunden, unterschreiben Sie direkt den Vertrag für das duale Studium und Ihre Erfolgsgeschichte kann starten!

Ausgezeichnet studieren an der UE

Die University of Europe for Applied Sciences steht für praxisnahe und exzellente Lehre – auch offiziell mit dem Siegel des STERN  für das Angebot dualer Studiengänge ausgezeichnet.

 

Erfahren Sie mehr

 

„Bester Anbieter Duales Studium“ STERN-Auszeichnung für die UE Germany

BWL & Steuerberatung (duales Studium): Ihre Kooperationspartner in Iserlohn und Hamburg

Voraussetzung für den dualen Bachelor Studiengang BWL & Steuern (B.Sc.) ist ein Ausbildungsvertrag für die Berufsausbildung zum*zur Steuerfachangestellten.

 

Die UE arbeitet mit mehreren Unternehmen zusammen, die diese Berufsausbildung anbieten. Wenn Sie sich für das duale Studium B.Sc. BWL & Steuern interessieren, kommen Sie auf unsere Studienberatung zu und wir unterstützen Sie bei der Bewerbung bei einem Praxisbetrieb aus unserem Netzwerk oder bei einem Unternehmen Ihrer Wahl.

8P Partnerschaft mbB Tax Adviser Lawyer Certified Public Accountant  Lützenbürger | Schäfer | Künzel | Koch | Burk | Steffens | Pauly  Sohlbacher Str. 98 57078 Siegen   Contact person: Ms Susanne Wörster Tel.: 0271 88 00 50 E-mail: susanne.woerster@8P.de  To the website  We offer good personal development opportunities and actively promote professional qualifications (e.g. tax consultant, auditor) for our staff. We combine professional qualifications with human qualities. All colleagues support
8P Partnerschaft mbB Tax Adviser Lawyer Certified Public Accountant  Lützenbürger | Schäfer | Künzel | Koch | Burk | Steffens | Pauly  Sohlbacher Str. 98 57078 Siegen   Contact person: Ms Susanne Wörster Tel.: 0271 88 00 50 E-mail: susanne.woerster@8P.de  To the website  We offer good personal development opportunities and actively promote professional qualifications (e.g. tax consultant, auditor) for our staff. We combine professional qualifications with human qualities. All colleagues support

8P Partnerschaft mbB 


Steuerberater Rechtsanwalt Wirtschaftsprüfer Vereidigter Buchprüfer 
Lützenbürger | Schäfer | Künzel | Koch | Burk | Steffens | Pauly 
Sohlbacher Str. 98
57078 Siegen 

 

 

Ackermann Steuerberatung


Milly-Steger-Straße 3
58093 Hagen

 

audalis


Kohler Punge & Partner
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund

 

Becker + Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB/
Märkische Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Altena

 

Standort 1:
Linscheidstraße 46/48
58762 Altena

 

Standort 2:
Sebrathweg 20
44149 Dortmund

coventus Steuerberatersozietät


Bielefelder Straße 62

57368 Lennestadt 

Hartmut Pett Steuerberater


Hüttemeisterstraße 6
58511 Lüdenscheid

Steuerberater: Schöbel


Martener Str. 348
44379 Dortmund

Alsterdorfer Treuhand GmbH

 

Heegbarg 4 
22391 Hamburg

 

 

Greve & Weise


Am Kaiserkai 13

20457 Hamburg

 

Hasenbach Momberger Partnerschaft mbB

Steuerberatungsgesellschaft

 

Englische Planke 2

20459 Hamburg

MÖHRLE HAPP LUTHER


Brandstwiete 3 
20457 Hamburg

RTC Gruppe Logo UE Germany BWL & Steuern
RTC Gruppe Logo UE Germany BWL & Steuern

RTC Treuhand KG

 

Burchardstraße 24

20095 Hamburg

SKNvonGEYSO


Veritaskai 3
21079 Hamburg

SCHMIDT UND VOGT


Weg beim Jäger 218-222
22335 Hamburg

Taxes § Property

 

Lessingstraße 1

22087 Hamburg

TAXFBA Steuerberatungsgesellschaft mbH


Theodorstraße 74
22761 Hamburg

Werden Sie Praxispartner

 

Finden Sie junge und hochqualifizierte Talente und gewinnen Sie sie für die Ausbildung in Ihrem Unternehmen. Wir stehen Ihnen bei der Wahl passender Kanditat*innen zur Seite und berücksichtigen Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche. 

 

Wie Sie Praxispartner der University of Europe for Applied Sciences werden, erfahren Sie hier. Oder buchen Sie direkt Ihr persönliches Beratungsgespräch

 

four person having a handshake on their new partnership

Kontaktieren Sie uns