Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Master of Business Administration (MBA)

Digitalisierung, Globalisierung und ein erhöhter Anspruch an Nachhaltigkeit stellen Unternehmen heute vor Herausforderungen. Sie brauchen qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die innovative und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle erkennen und umsetzen. Im MBA-Studium an der UE werden Sie auf diese Herausforderung vorbereitet und legen den Grundstein für Ihren Karriereweg.

 

Sie absolvieren den Master of Business Administration als Vollzeit-Studium. Der Vollzeitkurs dauert ein Jahr und findet zu 100 % auf dem Campus statt.

 

Hinweis für internationale Studierende: Vollzeit-MBA-Studierende können ein reguläres Studentenvisum erhalten.

 

Infomaterial Jetzt bewerben
Students working on laptop

Informationen zum MBA

Studienstart

Studienstart

- Januar, März, Juni, September

- Studiendauer: 2 Semester bzw. 1 Jahr

Studiengebühren | EU-Bewerber*innen

Studiengebühren | EU-Bewerber*innen

Standard: 1.012 € monatlich 

 

Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Studiengebühren | Nicht-EU-Bewerber*innen

Studiengebühren | Nicht-EU-Bewerber*innen

Standard: 13.500 € jährlich

 

Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie mehr über unsere Gebühren, Rabatte und wie Sie Ihr Studium finanzieren können.  

Lehrsprache, Studienorte & virtuelle Campus Tour

Lehrsprache, Studienorte & virtuelle Campus Tour

Englisch in Berlin, Hamburg, Iserlohn

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Abschluss

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Credit Points

Credit Points

- 60 ECTS für 2 Semester in Vollzeit
- einschließlich Masterarbeit

Download Curriculum

 

Laden Sie sich hier das Curriculum zum MBA herunter und erfahren mehr über die Studieninhalte. 

 

Curriculum MBA FT

Master of Business Administration im Überblick

Ihr Erfolg als Führungskraft hängt davon ab, wie sehr Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Bereiche zu entwickeln. Es geht um Netzwerkmanagement und persönliches Wachstum in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt. Als MBA-Absolvent der UE werden Sie in der Lage sein, effektiv auf die Herausforderungen globaler und digitaler Märkte zu reagieren, Innovationen zu nutzen und Teams zu führen.

 

Mit dem neu strukturierten und grundlegend modernisierten MBA der University of Europe for Applied Sciences (UE) erwerben Sie Führungskompetenzen, die Sie für erfolgreiche Unternehmungen in einer komplexen, digitalisierten Welt qualifizieren. Interdisziplinäres Denken und Arbeiten in interkulturellen Kontexten ist die Grundlage aller unserer Module. Auf dem Lehrplan stehen die Analyse von Kunden, das Management und die Entwicklung von Innovationen, die Planung von Strategien auf verschiedenen Organisationsebenen, das Management von Ressourcen sowie die Leitung und Führung von Unternehmen und Mitarbeitenden.

Das Studium wird in Präsenz auf dem Campus absolviert und dauert 1 Jahr bis zum Abschluss. Der Master of Business Administration (Vollzeit) besteht aus fünf Modulen und der Masterarbeit:

  • Kundenumfeld
  • Innovationsmanagement
  • Strategische Vision
  • Ressourcen
  • Führung und Management

 

Während des Studiums können Sie an Exkursionen zu globalen Unternehmen wie Google oder Amazon teilnehmen oder an Praxisprojekten mit Partnerunternehmen wie Audi mitwirken. Durch Teamprojekte, Unternehmensbesuche und erfahrene Dozenten bauen Sie schon während Ihres Studiums Ihr eigenes, wertvolles Netzwerk auf und legen den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere.

Financial Management

- Erwerben von Know-how zur Steuerung der finanziellen Zukunft von Unternehmen

- das Modul "Performance Management and Control" schult Sie in Techniken der Entscheidungsfindung, Budgetierung und Kostenkontrolle

- unterstützen Sie Ihre Geschäftsentscheidungen mit Jahresabschlüssen

- Aneignung von Recherche- und Analysefähigkeiten, die das Modul "Advanced Corporate Reporting" vermittelt

- Anwendung von Methoden der Unternehmensrechnung und Leistungsmessung auf reale Unternehmen

- Entwicklung einer strategischen und umfassenden Sicht auf das Thema Finanzmanagement

 

Investment Banking

- Lernen Sie, Herausforderungen im Finanzwesen zu erkennen und zu bewerten

- Aneignen von Analyse- und Entscheidungsfähigkeiten

- Anwendung der Fähigkeiten auf reale Unternehmen, z.B. durch reales Risikomanagement

- Lösungsvorschläge für Probleme von Unternehmen entwickeln

- Bauen Sie eine Karriere im Investmentbanking auf und gewinnen Sie einen Überblick über die moderne Finanzwelt

- Konsolidierung und Ausbau Ihrer Kenntnisse im Bereich Unternehmensfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung von Fusionen und Übernahmen sowie Private Equity

 

Marketing Management

- Erstellung eines hypothetischen globalen Marketingplans

- Gezieltes Anwenden Ihres erworbenen Wissens über Marketingstrategien, targeted Marketing, regionale Kulturen

- Erlernen rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen für Ihren Abschluss im Marketing Management

- Erarbeiten von Strategien, Instrumenten und Methoden des digitalen Marketings

 

Project Management

- Erlernen und Anwenden der wesentlichen Instrumente und Methoden der Projektplanung

- Anwendung der Methoden auf reale Geschäftssituationen, die Projektplanung einer Organisation analysieren und Verbesserungsvorschläge machen

- Entwicklung von Organisations- und Führungsfähigkeiten, die Sie für das Management von Projekten und Mitarbeitenden benötigen

- Aneignung von Planungskonzepten wie dem Projektlebenszyklus, der Finanzplanung und Risikoanalyse

- Interkulturelles Management, zur Vorbereitung internationaler Projekte

 

Sales Management

- Erlernen erfolgreicher Verkaufsstrategien, die sich auf die Aufrechterhaltung positiver Kundenbeziehungen konzentrieren

- Behandeln vertriebsrelevanter Theorien sowie Anwendung und Evaluierung in der Praxis

- Aneignen von Kenntnissen und Fähigkeiten, die Sie in die Lage versetzen, detaillierte Verkaufsstrategien zu erstellen und zu bewerten, wobei Sie verschiedene Methoden der Datenerfassung anwenden

- Kennenlernen der neuesten Trends und Denkweisen in der Geschäftswelt

 

Financial Risk Management

- Organisationen müssen Risiken eingehen, um zu wachsen, daher muss das Risiko kalkulierbar sein

- Erlernen der Grundsätze des Risikomanagements und des notwendigen Fachwissens

- Abschätzen von Risiken und Bedrohungen, die Sie lernen, in Geschäftschancen umzuwandeln

- Erlernen von Wissen zur Sicherstellung, dass Ihr Unternehmen die Corporate Governance und ethische Standards einhält

- Erstellung wirksamer Risikomanagementpläne

 

International Business

- Die Globalisierung wirkt sich auf jeden Aspekt der Wirtschaft aus, vom Marketing bis zum Personalmanagement

- Unternehmen müssen sensibel dafür sein, wie kulturelle Unterschiede das Denken der Menschen beeinflussen (von Verbrauchern bis Mitarbeitenden)

- Erforschung von Faktoren, die das Marketing auf verschiedenen Märkten beeinflussen und Entwicklung globaler Marketingpläne

- Erfassung und Lösung von Problemen, die sich aus einer vielfältigen Belegschaft von Mitarbeitenden ergeben können

- Entwicklung eines umfassenden Überblicks über internationale Geschäftspraktiken

 

Management Consulting

- Erlernen von Fachwissen, um in einer Reihe von Unternehmensfunktionen führen zu können

- Zusammenarbeit mit einem Unternehmen im Rahmen des Online-Kurses "Management Consulting"

- Aneignung branchenübergreifenden Wissens, um allumfassend und flexibel beraten zu können

- Erarbeitung von Kompetenzen zur Marketingunterstützung, Beratung in kulturellen Fragen, für strategische Einblicke oder Analysen der Stärken und Schwächen eines Unternehmens

 

Oil, Gas and Energy Management

- Der Energiemarkt ist für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung und einer der profitabelsten Wirtschaftszweige

- Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Branche, einschließlich eines Überblicks über aktuelle Themen auf dem Markt

- Sie erhalten eine einzigartige Perspektive auf die Zukunft der Wirtschaft

Die Absolventen dieses Business Administration Masters sind in der Lage, in jedem Tätigkeitsbereich und in jeder Unternehmensfunktion eine Führungsposition einzunehmen und sich zu leitenden Angestellten und Führungskräften zu entwickeln. Konkrete Stellen, auf die Sie sich nach dem MBA bewerben können, sind folgende:

 

  • Business Consultant
  • Teamleitung
  • Controller
  • Sales Manager(in)
  • Project Manager(in)
  • Supply Chain Manager(in)
  • Business Analyst

Ihr konkretes Gehalt nach dem Studium ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Dazu zählen beispielsweise die genaue Branche, Firmengröße und -standort, Ihre individuellen Berufserfahrungen und Branchenkenntnisse.

 

Zu den am besten zahlenden Arbeitgebern gehören jegliche Arbeitgeber im Finanzsektor sowie Consultingfirmen. Laut Handelsblatt können Alumni mit einem Master of Business Administration mit rund 60.000 Euro brutto im Jahr als Einstiegsgehalt rechnen. Gehaltsvergleich spricht im unteren Bereich der Monatsgehälter von ca. 3.290 Euro brutto, im oberen Bereich von rund 6.000 Euro.

 

Übrigens: Da der MBA vor allem im englischsprachigen Raum bekannter und gefragter ist als in der DACH-Region, fallen die Gehälter von MBA-Absolventen in internationalen Unternehmen in der Regel deutlich höher aus.

  • Individuell & persönlich: An der UE werden die Studierenden in kleinen Seminargruppen unterrichtet, was eine individuelle Förderung gewährleistet und persönliche Beziehungen zu unseren Dozenten ermöglicht.

 

  • Wertvolle Kontakte: Bei uns arbeiten ausschließlich anerkannte und erfahrene Experten, deren umfangreiche Geschäftskontakte unseren Studierenden zur Verfügung stehen. Dadurch eröffnen sich erstklassige Karrieremöglichkeiten.

 

  • Optimale Vorbereitung: Um unseren praxisorientierten Ansatz konsequent zu verfolgen und Sie auf Ihren Job vorzubereiten, haben Sie Zugang zu modernster Ausstattung sowie zahlreichen Projekten, Workshops und mehr.

 

  • Studium aktiv mitgestalten: Dank unserer breiten Auswahl an interdisziplinären Fächern und fachlichen Vertiefungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Studieninhalte nach Ihren individuellen Vorstellungen mitzugestalten und zu erweitern.

Die Gesamtkosten des Programms belaufen sich auf 17.500 €. Die Zahlung ist auch in monatlichen Raten möglich. In den Studiengebühren sind alle Kosten für Ihren MBA enthalten (außer Reisekosten). Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten zur Deckung der Gebühren, darunter Zahlungspläne und finanzielle Unterstützung in Form von BAföG, Stipendien und mehr. Weitere Informationen über die Finanzierung Ihres Master of Business Administration-Studiums finden Sie in unserer Übersicht zu Gebühren und Finanzierung. Wenn Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Team für die Studienzulassung gerne zur Verfügung.

Sie können sich entweder online oder bei einer UE-Vertretung in Ihrer Nähe bewerben.

Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren und die Anforderungen für den Master of Business Administration finden Sie hier

 

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Bachelor-Abschluss
  • Englisch-Kenntnisse (B2)
  • Grundkenntnisse in Statistik (alternativ: Teilnahme an einem Statistikkurs vor dem Studium an der UE)
  • 1 Jahr Berufserfahrung nach dem letzten akademischen Abschluss

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Erfolg als Führungskraft hängt davon ab, wie sehr Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Bereiche zu entwickeln. Es geht um Netzwerkmanagement und persönliches Wachstum in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt.

Als MBA-Absolvent werden Sie in der Lage sein, effektiv auf die Herausforderungen globaler und digitaler Märkte zu reagieren, Innovationen zu nutzen und Teams zu führen.
Definieren Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-how neu und studieren Sie einen gefragten Abschluss an einer der 10 besten Hochschulen Deutschlands.

Bachelor-Abschluss
Englisch-Kenntnisse (B2)

Grundkenntnisse in Statistik (alternativ: Teilnahme an einem Statistikkurs vor dem Studium an der UE)
1 Jahr Berufserfahrung nach dem letzten akademischen Abschluss

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.

DHL Kooperationspartner
Kooperation mit dem STERN Magazin am UE Campus Hamburg
Art und Deign Kooperationspartner Canon for den UE Campus Hamburg
UE Kooperationspartner Daimler am Campus Hamburg
UE Kooperationspartner Axel Springer  aus Hamburg

Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns heute