Semesterstart
Wintersemester: September
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!
Die Marketingfachleute von heute müssen ganzheitlich denken, da ihr Bereich immer dynamischer und komplexer wird. Um ein starkes Markenimage aufzubauen, müssen Marketing-, Technologie- und PR-Elemente eng miteinander verknüpft werden. Unternehmen brauchen daher Fachleute mit hervorragenden analytischen und strategischen Fähigkeiten in diesen Disziplinen.
An der Europa-Universität für angewandte Wissenschaften vermitteln wir Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse über die Kommunikation und die Verflechtung von Märkten und Produkten. Dadurch werden Sie zu einem Marketingexperten, der gut gerüstet ist, um die Anforderungen und Herausforderungen der digitalen Kommunikation zu meistern.
Als Student der UE werden Sie zu einer Führungskraft im Marketingmanagement ausgebildet. Fallstudien, Praxisprojekte und Praktika bei renommierten Unternehmenspartnern erweitern Ihre theoretische Ausbildung zu einer integrativen und zukunftsorientierten Lernerfahrung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium mit einer Teilzeitbeschäftigung zu kombinieren, da Ihre Vorlesungen von Mittwochnachmittag bis Samstagabend stattfinden.
Ihr Studiengangsleiter Prof. Dr. Wolfgang Merkle bringt Erfahrungen aus Führungspositionen in großen Unternehmen wie Otto, Zara, Massimo Dutti oder Tchibo mit. Profitieren Sie von seinem Know-how und lernen Sie von einem erfahrenen Marketingleiter!
* Die englische Version dieses Studiengangs in Hamburg befindet sich aktuell in der Akkreditierung.
Infomaterial Jetzt bewerben!
Wintersemester: September
Standard Track (120 ECTS)
Ab 820 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Standard Track (120 ECTS)
Ab 10.938 € jährlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Master of Arts, M.A.
4 Semester
3 Semester
2 Semester
Standard: 120 ECTS
Fast-Track: 90 oder 60 ECTS
Deutsch (Iserlohn, Hamburg)
Englisch* (Hamburg)
*in Akkreditierung
Der Marketing Management (M.A.) Studiengang umfasst 4, 3 oder 2 Semester, in denen Sie zu einem Allrounder im Marketing ausgebildet werden. Erfahren Sie im Curriculum mehr über die Studieninhalte zum Studiengang.
Curriculum Marketing Management (M.A.) 120 ECTS
In unserem Master-Studiengang Marketing Management lernen Sie von international renommierten Professoren, die praktische Erfahrungen aus einer Vielzahl von Marketingkompetenzen und profunde Branchennetzwerke mitbringen.
Der Fokus unserer Lehre liegt auf der individuellen Förderung durch kleine Klassen sowie dem persönlichen Kontakt zu unseren Professoren. Unser interdisziplinäres Lehrangebot ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium und Ihren Karriereweg entsprechend Ihren Interessen, Neigungen und Talenten aktiv zu gestalten.
Der Master of Arts (M.A.) Marketing Management ermöglicht ein weiterführendes Promotionsstudium mit abschließender Promotion, gegebenenfalls als Voraussetzung für Lehre und Forschung an Universitäten und anderen Institutionen.
Ob Digitales Marketing, Online-Marketing, Social Media Marketing, Kundenmanagement, Krisenkommunikation oder Marktforschung: Der Masterstudiengang entwickelt die internationale, interdisziplinäre, marken- und kommunikationsspezifische Ausrichtung Ihres Bachelorstudiums weiter. In vier Semestern erwerben Sie alle Kompetenzen, die Sie für Führungs- und Gestaltungsaufgaben im internationalen Marketingmanagement benötigen.
Je nach gewähltem Studienplan (60, 90 oder 120 ECTS) tauchen Sie tief in unternehmerisches Denken, Kulturgestaltung, strategisches digitales Marketing, Influencer-Kommunikation und Corporate Social Responsibility sowie in allgemeine, fortschrittliche Forschungsmethoden ein.
Das Abschlussprojekt sowie spannende Exkursionen runden das Studium ab und ermöglichen es Ihnen, wertvolle Praxiserfahrungen für einen idealen Start ins Berufsleben zu sammeln.
Ob in einer Agentur oder einem Großunternehmen - als Marketing-Allrounder verbinden Sie das notwendige strategische und operative Know-how zur erfolgreichen Führung eines Produktes oder einer Dienstleistung mit analytischen und kreativen Denkfähigkeiten. Unser Master Marketing Management befähigt Sie, in den folgenden Bereichen zu arbeiten:
Darüber hinaus können Sie anschließend ein Promotionsstudium absolvieren und eine Lehr- oder Forschungstätigkeit an Hochschulen aufnehmen.
Je nach genauer Position und Arbeitgeber können Sie eine große Bandbreite an möglichen Einstiegsgehältern erwarten. Während die Gehälter in der Marketing- und Medienbranche niedriger sind, können Sie bei spezialisierten Unternehmen aus bestimmten Branchen wie der Pharma-, Automobil- und Finanzbranche ein höheres Gehalt erzielen.
Nach Abschluss Ihres Masterstudiums können Sie mit höheren Gehältern rechnen als nach einem Bachelorstudium oder einer Ausbildung. Im Durchschnitt verdienen Sie als Berufseinsteiger etwa 40.800 Euro brutto im Jahr (absolventa.de). Nach 10 Jahren Branchenerfahrung können Sie Gehälter von rund 68.000 Euro brutto im Jahr erreichen.
Während Berufseinsteiger in der PR rund 35.400 Euro brutto im Jahr verdienen, kommen Customer Relationship Manager auf 42.700 Euro und Produktmanager sogar auf 46.170 Euro brutto.
Dabei ist zu beachten, dass es sich bei diesen Gehaltsangaben um Durchschnittswerte handelt, die von verschiedenen Faktoren wie der Berufserfahrung, dem Standort des Unternehmens und der Unternehmensgröße abhängen können. In größeren Städten wie Berlin, München oder Hamburg können Sie in der Regel mit höheren Gehältern rechnen.
Hervorragende Lehrqualität: Unser Team von erfahrenen Dozenten hat Zugang zu den neuesten Lehrmaterialien, virtuellen Lernplattformen und Spitzenforschung aus unserem umfangreichen Universitätsnetzwerk. Dies ermöglicht es Ihnen, in Ihrem gewählten Bereich auf dem neuesten Stand zu bleiben, während Sie den Marketing Management Master absolvieren.
Vielfältige Partnerschaften: Die UE verfügt über ein großes Netzwerk von nationalen und internationalen Partnern. Die Studenten haben Zugang zu exklusiven Praktika, Stipendien, Gastvorträgen, Industrie- und Gesellschaftsveranstaltungen. Zu unseren Partnern gehören renommierte Sportvereine (BVB), führende Hersteller (CANON), Agenturen (MAGNUM Photos), große Magazine (STERN) sowie deutsche Top-Marken (DHL).
Lernen Sie Deutsch und mehr: Entdecken Sie unsere Sprachkurse (Deutsch und andere) für Studierende des 1. und 2. Semesters und verbessern Sie Ihre Beschäftigungsfähigkeit in Deutschland oder in internationalen Arbeitsumgebungen, indem Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Akzelerationskurse: Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit unseren Kursen in Zusammenarbeit mit Branchenführern wie IBM, AWS, Facebook, Tableau und HubSpot. Verbessern Sie Ihr kreatives, unternehmerisches und digitales Denken auf internationaler Ebene und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine private Hochschule, die nicht vom Staat finanziert wird, sondern auf Studiengebühren angewiesen ist. Daher sind die Kosten für ein Studium an der UE im Vergleich zu öffentlichen deutschen Hochschulen höher. Doch die Investition lohnt sich. Unsere Absolventen erwerben wesentliche betriebswirtschaftliche Fähigkeiten, die sie von den Absolventen vieler öffentlicher Universitäten unterscheiden.
Alle Kosten für den Marketing Management Master sind bereits in den monatlichen Studiengebühren enthalten: Immatrikulationsgebühr, Prüfungsgebühren, Gebühr für die Masterarbeit sowie die Kosten für das Leadership Assessment Center.
Wenn Sie weitere Informationen zur Finanzierung Ihres Studiums sowie zu möglichen Stipendien benötigen, hilft Ihnen unsere Studienberatung gerne weiter. Weitere Details finden Sie auf unserer Seite über Finanzierungsmöglichkeiten.
Sie können sich bis zu einem Jahr im Voraus für das Marketing Management Master Programm an der UE bewerben. Um sich für das Programm zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
Erfahren Sie alles über unsere erfahrenen Professor*innen dieses Studienprogramms.