Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!
Die Anforderungen, die an Führungskräfte gestellt werden, sind hoch. Top-Unternehmen suchen Talente, die eine Balance zwischen fachlichen, organisatorischen und persönlichen Qualifikationen mitbringen. Unser Master-Studiengang Corporate Management (Unternehmensführung) beantwortet diesen Anspruch und bringt Sie und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Management-Level. Zudem lässt sich das Studium optimal mit einer Nebentätigkeit verbinden, da unsere Vorlesungen zwischen Mittwochnachmittag und Samstagabend stattfinden.
Als Studierende an der University of Europe for Applied Sciences bilden wir Sie zu einer Führungspersönlichkeit aus, die neben fachlichem Know-how auch über die nötigen wissenschaftlichen Methoden und ausgeprägte Sozialkompetenzen verfügt. Fallstudien, Planspiele, Projekt- und Forschungspraktika mit Top-Wirtschaftspartnern erweitern Ihre theoretische Ausbildung zu einem integrativen und zukunftsorientierten Lernangebot.
Infomaterial Jetzt bewerben!
Master of Science (M.Sc.)
Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 und 60 ECTS) möglich.
Ab 820 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 und 60 ECTS) möglich.
Ab 10.938 € jährlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Für internationale Studierende oder alle, die ein englischsprachiges Studium bevorzugen: Dieses Programm kann auch auf Englisch studiert werden. International Business Management ist der äquivalente M.Sc.
Standard: 120 ECTS
Fast-Track: 60 oder 90 ECTS
Winter Semester: September
Sommer Semester: März
Studiendauer: 2, 3 oder 4 Semester
Deutsch (Iserlohn)
Fokus auf individuelle Förderung und flexibles Studieren (2,5 Tage/Woche).
Praxisprojekte, Führungskräftetraining.
Lehre durch renommierte Dozent*innen aus der Praxis.
Iserlohn (Deutsch)
Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!
Dieser Kurs umfasst zwei, drei oder vier Semester. Im Curriculum erfahren Sie mehr über die Studieninhalte.
Corporate Management M.Sc. (2 Semester) Corporate Management M.Sc. (3 Semester) Corporate Management M.Sc. (4 Semester)
Im Masterstudiengang Corporate Management lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozent*innen aus der Praxis. Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt zu unseren Lehrkräften. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mitgestalten. Innovative Tools wie die „CEO Decision Making Business Simulation“ oder das „Professional Competencies Certificate" bereiten Sie optimal auf künftige Führungsaufgaben vor. Spannendeinternationale Exkursionenrunden das Studienangebot ab.
An der University of Europe for Applied Sciences lässt es sich flexibel studieren: Der Master wird in vier Semestern (Voraussetzung: 180 ECTS Bachelor), in 3 Semestern (Voraussetzung: 210 ECTS durch Vorausbildung) oder als Kompaktvariante in zwei Semestern (Voraussetzung: 240 ECTS Bachelor, nur englisch) angeboten.
Flexibler, interdisziplinärer & praxisbezogener – der neue Master macht das Studium an der University of Europe for Applied Sciences noch attraktiver! Studierende ausgewählter Masterstudiengänge an der UE haben die Wahl eines Masters mit 60, 90 oder 120 ECTS und somit die volle Flexibilität. Je nachdem, welche Ausbildung bereits vorhanden ist und wie viele ECTS in dem Bachelor (und ggf. Master) bereits gesammelt wurden, können Studierende sich für einen der drei Abschlüsse bewerben. Auch Praxiserfahrung kann hierbei angerechnet werden.
Studierende des M.A. Innovation Design Management Programms
Das Besondere am Studium an der UE
Mehr InfosAls Studierende an der UE bilden wir Sie zur einer Führungspersönlichkeit aus, die neben fachlichem Know-How über die nötigen wissenschaftlichen Methoden und ausgeprägte Sozialkompetenzen verfügt. Das Studium findet in kleinen Seminargruppen statt. So ermöglichen wir eine individuelle Förderung und ermöglichen persönlichen Kontakt zu den Professor*innen. Unsere Dozent*innen sind erfolgreiche Expert*innen aus der Wirtschaft, deren Business-Netzwerk Sie nutzen können. Fallstudien, Planspiele, Exkursionen, Projekt- und Forschungspraktika erweitern Ihre theoretische Ausbildung zu einem integrativen und zukunftsorientierten Lernangebot.
Zudem ist die University of Europe for Applied Sciences staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten 10 Hochschulen in Deutschland im Bereich Betriebswirtschaftslehre in der Qualität der Lehre.
Individuell & interdisziplinär
Mehr InfosIm Masterstudiengang Corporate Management lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozent*innen aus der Praxis. Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt zu unseren Lehrkräften. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mitgestalten. Innovative Tools wie die „CEO Decision Making Business Simulation“ oder das „Professional Competencies Certificate" bereiten Sie optimal auf künftige Führungsaufgaben vor. Spannende internationale Exkursionen runden das Studienangebot ab.
Flexibilität: Arbeiten während des Studiums
Mehr InfosWir möchten, dass Ihr Studium perfekt in Ihr Leben passt. Deshalb beschränken sich die Vorlesungszeiten für die Master-Studiengänge während des Semesters auf Zeiten von Mittwochnachmittag bis Freitag, bzw. Samstagabend. Das Studium wird dadurch leichter mit einer Nebentätigkeit vereinbar. Dabei nicht zu vernachlässigen ist ein entsprechender Vor- und Nachbearbeitungsaufwand, der bei einem Vollzeitstudium wie diesem in der Regel anfällt.
Ihre Karriere starten mit Unternehmensführung
Mehr InfosMit dem Master in Corporate Management sind Sie perfekt auf unterschiedlichste Führungspositionen vorbereitet. Entsprechend Ihrer individuell gesetzten Schwerpunkte liegt Ihr Einsatzbereich im mittleren bis Top-Management von national und international agierenden Unternehmen.
Die fachliche Expertise haben Sie im Gepäck und Sie vereinen wissenschaftliche Methoden- und ausgeprägte Sozialkompetenz – eine immer wichtiger werdende Voraussetzung für den erfolgreichen Karriereweg. Darüber hinaus ermöglicht der Master of Science (M.Sc.) ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion, ggf. als Voraussetzung für die Lehrtätigkeit und Forschung an Universitäten und anderen Einrichtungen. Folgende Karriereperspektiven ergeben sich für Sie nach erfolgreichem Abschluss des Studiums:
Studieninhalte - Seminare & Praxis
Mehr InfosWir fördern Ihre Kompetenzen im Bereich Management sowohl wissenschaftlich als auch anwendungsorientiert. Sie erlernen interdisziplinär die wesentlichen Führungsqualifikationen in den Kerndisziplinen der Betriebswirtschaftslehre. Im Studium mit 120 ECTS stehen Ihnen drei Vertiefungsbereiche zur Auswahl, von denen Sie zwei als Pflichtbereiche belegen: Betriebswirtschaftslehre, Marketing & Sales sowie Personalmanagement & Unternehmensentwicklung. Sie sammeln zudem in zwei internationalen Qualifizierungsphasen weitere Studien- oder Praxiserfahrung und absolvieren zwei Leadership Trainings nach modernsten wissenschaftlichen Ansätzen. Die Module für den 60 ECTS-Master und 90 ECTS-Master entnehmen Sie gerne dem Curriculum.
Studienentgelte und Finanzierung
Mehr InfosAls private Hochschule wird der Qualitätsstandard der University of Europe for Applied Sciences nicht vom Staat, sondern von Studienentgelten getragen. Wir investieren in unsere Studierenden- durch fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk. Daher unterscheiden sich die Beträge von denen an einer öffentlichen Hochschule. Die Resultate sprechen für sich: Unsere Absolvent*innen setzen sich in der Wirtschaft durch - menschlich, praktisch und international.
Alle Kosten sind in das monatliche Studienentgelt integriert, auch die Kosten für das Leadership Assessment Center.
Es fallen keine zusätzlichen Kosten wie Immatrikulationsgebühr, Prüfungsgebühren, Master-Thesis-Gebühr o.ä. an, solange das Studium in der Regelstudienzeit absolviert wird.
Gern informieren wir Sie über Studienfinanzierung und Förderungsmöglichkeiten. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, steht Ihnen unsere Studienberatung mit umfangreichem Fachwissen zur Verfügung. Mehr Infos zur Studienfinanzierung von Master-Programmen in Deutschland finden Sie auf unserer Webseite zur Studienentgelte und Finanzierung.
Bewerbungsverfahren
Mehr InfosSie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bewerben. Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist der 1. September, für das Sommersemester der 1. März eines jeden Jahres. Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren. Der Abschluss Master of Science (M.Sc.) ermöglicht ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion. Die Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmebedingungen für eine Promotion bestimmen die Hochschulen.
Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
Erfahren Sie mehr über unsere erfahrenen Professor*innen dieses Studienprogramms.