Film & Motion Design B.A.

Werde zum innovativen Allrounder für Bewegtbilder und Emotionen.

Jetzt Bewerben
Frau mit Perlen auf dem Fernsehbildschirm

Gestalte die Zukunft der Medien

In dem praxisorientierten Studiengang Film & Motion Design an der Ue werden grundlegende Methoden, Konzepte und Techniken zur Gestaltung von zeitbasierten Medien vermittelt und erprobt. Von Kameraführung und Sounddesign über analoge Stop-Motion Animation, CGI und 3D Modeling bis hin zu digitalem Compositing, Hybridfilm und Visual Music bietet das Studium ein breites Spektrum an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Medien professionell entwickeln und gestalten zu können, gehört zu den spannendsten und zukunftweisendsten zeitgenössischen Tätigkeiten. Im Film & Motion Designstudium nimmst du Teil an diesen innovativen Entwicklungen.

Foto Tiffany Justo Chaves

Infomaterial
a video by lea mayerhofer

Curriculum
Film & Motion Design

Lerne kinematografische Gestaltungsansätze und grundlegende Konzepte des Filmschnitts in aktuellen Filmformaten und Genres kennen.

Video von Lea Mayerhofer

Curriculum herunterladen

Unser Standort

Lerne am Campus Berlin.
Tauche ein in eine Stadt voller Kultur, Vielfalt und Möglichkeiten!

Du kannst gerade nicht zum Campus kommen? Dann schau dir unsere Virtual Tour an.

Zulassungs­voraussetzung

Hier eine Auflistung der Dinge, die du für eine Bewerbung an UE benötigst:

  • Vollständig ausgefüllte Onlinebewerbung
  • Schulzeugnis & Sprachkenntnisse
  • Lebenslauf und Kopie des Reisepasses
  • Eine Mappe / ein Portfolio ist erforderlich
  • Zulassungstest (nur für Bewerber*innen außerhalb der EU).
Person posiert mit Videokamera

Semester & Credits

  • 6 Semester
  • 180 ECTS (Credits)
  • Unterrichtssprache: Englisch

Der Studiengang startet im Winter- und Sommersemester.

Im 5. Semester kannst du ein Praktikum machen oder im Ausland studieren.

Studienentgelte

  • EU Bewerber*in Standard: 744 € monatlich
  • Non-EU Bewerber*in Standard: 12.700 € jährlich

Du hast Fragen zur Finanzierung? Hier findest du weiterführende Informationen.


Person mit Videokamera beim Filmen

Unter dem Fokus der zeitbasierten Gestaltung bereitet dich das Studium Film & Motion Design auf eine Vielzahl von möglichen Berufen aus den Bereichen Film, Animation, Design, Dokumentarfilm, Szenografie und Medienkunst vor. Deine Arbeitsmöglichkeiten sind so vielseitig wie die Medienlandschaft selbst.

Nach dem Abschluss werden deine vielfältigen fächerübergreifenden Kompetenzen als Filmschaffende*r oder Motion Designer*in, gefragt sein – du arbeitest angestellt oder freiberuflich für Design Agenturen, für Filmproduktionsfirmen, bei Fernsehsendern, in der digitalen Unterhaltungsindustrie, der freien Kunst, der Werbung oder Wissensvermittlung, in der medialen Inszenierung von Museen, Messen, Theater- und Eventbühnen. Überall wo es um kreative Gestaltung zeitbasierter Medien geht bist du am Start.

Inhalte des Studiums, Auslandssemester und Praktika

Im überwiegend projektorientierten Studium werden neben grundlegenden gestalterischen Kompetenzen und dem Umgang mit aktuellen Medientechnologien vor allem Fähigkeiten zur formatspezifischen Konzeption und Realisation von Bewegtbildern vermittelt. In den gestalterischen Grundlagen setzt du dich mit vielen Facetten der Bildgestaltung auseinander: Bildgestaltung, Storytelling, Kamera- und Lichtführung, Motion Design, 2D- und 3D-Animation, Filmmontage, Postproduktion, Compositing u.v.m..
 
In praxisorientierten Seminaren und durch das interdisziplinäre und internationale Konzept der Hochschule wirst du in diesem Bachelorstudiengang bestens auf den Schritt in die Medienbranche vorbereitet, in der sowohl die gestalterischen Kompetenzen als auch ein wachsendes Netzwerk zählen. Im Studienverlauf entsteht ein umfangreiches Portfolio, das Projekte mit Partner*innen aus Kultur, Forschung und Wirtschaft umfasst.
 
In interdisziplinären Workshops und Studienreisen erweiterst du deine Perspektive und hast zudem im 5. Semester die Möglichkeit, in einem Praktikum im In- oder Ausland deine erworbenen Kompetenzen in der Praxis zu erproben.

Studenten arbeiten in einem Fotostudio

Vom Campus zur Berlinale

Mit seiner reichen Filmgeschichte und seiner dynamischen Filmindustrie ist Berlin der gute Ort für ein Studium in Film & Motion Design B.A. Berlin bietet dir ein inspirierendes Umfeld, um deine Fähigkeiten als Filmemacher*in zu entwickeln und die praktische Erfahrung zu sammeln, die du brauchst, um in der Branche erfolgreich zu sein. Während des Studiums bietet dir Berlin die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und von Profis zu lernen, die an den wichtigsten Filmfestivals der Stadt teilnehmen. Ganz wichtig hierbei, ein Besuch bei der Berlinale.

Studierende profitieren von den Partnerschaften der Hochschule mit top Unternehmen und kulturellen Einrichtungen.

  • TOA
  • DuMont
  • ELBPHILHARMONIE HAMBURG
  • SONY
  • ALTONAER MUSEUM
  • Hamburg Kreativ Gesellschaft

a detail photo of a human face covered in gold
a puppet with curly hair
a drawing of a boat on the sea with one person on it
a detail photo of dark water
a bowl full of cereals and some fruits

Lerne von unseren Expertinnen und Experten

Wertvolle Informationen über unsere Professoren und ihren Werdegang.

Prof. Benjamin Dickmann

Prof. Benjamin Dickmann

Professor für Film und Motion Design an der UE Germany, Berlin. Lies mehr über den Werdegang. Bewirb dich jetzt für Film und Motion Design.
Mehr Infos
Prof. Benjamin Hohnheiser

Prof. Benjamin Hohnheiser

Benjamin Hohnheiser ist Professor im Studiengang Film und Motion Design an der University of Europe for Applied Sciences am Campus Berlin. Erfahre mehr!
Mehr Infos

Kontaktiere uns