Semester Start
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Computer-, Videospiele und Apps sind das Medium der Zukunft. Bereits heute lieben sie mehr als 40 Prozent der Deutschen, über 90 Prozent davon spielen mehrmals die Woche. Games sind Unterhaltung und Geschäft, aber auch persönlicher Ausdruck und Abbild globaler Perspektiven - und machen dazu (meistens) auch noch großen Spaß! Als Game Designerin oder Designer erarbeiten Sie innovative Spielmechaniken und gestalten die Narration des Spiels. Mit Ihrer Expertise sind Sie an allen Entwicklungsschritten beteiligt: von der ersten Idee über die technisch-kreative Konzeption bis zur Gestaltung von Räumen und Charakteren.
* Als systemakkreditierte Hochschule sind wir in der Lage, unsere Programme kontinuierlich an den heutigen Arbeitsmarkt anzupassen und zu aktualisieren. Daher befindet sich dieser Studiengang in der internen Reakkreditierung.
Infomaterial Jetzt bewerben Galerie
© Noah Bizer | Project by C.Katz, F.Schümann, F. B. Balwin
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Standard: 708 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus. (Es gelten die AGBs)
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Standard: 12.100 € jährlich
Profitieren Sie von unserem Treuebonus und erhalten Sie eine Ermäßigung von 6.050 € auf die gesamten Studienentgelte.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Englisch (Berlin)
Deutsch (Hamburg)
Bachelor of Arts (B.A.)
180 ECTS (6 Semester)
Dieser Kurs umfasst sechs Semester. Finden Sie heraus, was Sie studieren werden, indem Sie das Curriculum des Kurses herunterladen.
Curriculum Game Design Curriculum Game Design E-Sport SpezialisierungDie Game-Zukunft liegt in Ihren Händen. In jedem Semester vergibt die UE
Stipendien für Nachwuchstalente im Game Design Bereich, am Standort Hamburg und Berlin. Mit diesem Stipendium sichern Sie sich nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern gehören zu den Auserwählten für die Game Design Zukunft.
Erhalten Sie weitere Information und den Zugang zum Bewerbungsformular.
© Mascha Camino
Wir sind stolz auf unser lokales Netzwerk und wir arbeiten kontinuierlich an gemeinsamen Projekten und an der Möglichkeit, die Arbeiten unserer Studierenden zu präsentieren.
Inhalte des Studiums - Auslandssemester und Praktika
Mehr InfosIm Game Design-Studium liegt der Fokus der Lehre auf der Entwicklung und Erstellung von Spielen mit innovativem und experimentellem Charakter. Als Studierende*r erhalten Sie einen Überblick über die Wirtschaft, die Kultur und die Märkte rund um Computerspiele, von AAA über Indie Games bis zu experimentellen Formaten. Unterrichtet werden Sie in den Bereichen Game Design, Game Art und Game Programming sowie in ihren Wechselwirkungen untereinander. Dabei lernen Sie den Umgang mit verschiedener Software, z.B. Android Spieleprogrammierung mit Java.
Ab dem ersten Semester lernen Sie, projektorientiert den Entwicklungsprozess in Teams kreativ zu meistern. Gerahmt wird die Entwicklung Ihrer eigenen Spiele und Prototypen durch die theoretischen Aspekte des Mediums Spiel, einen Überblick der finanziellen Perspektive sowie eine Übersicht der nationalen und internationalen Branche. In interdisziplinären Seminaren, Workshops und Studienreisen erweitern Sie Ihre Perspektive und haben zudem im 5. Semester die Möglichkeit, in einem Praktikum im In- oder Ausland Ihre erworbenen Kompetenzen in der Praxis zu erproben.
Erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissenshorizont
Mehr InfosFinden Sie mehr über Ihre Karrierechancen in der Games-Branche heraus. Schauen Sie dazu einfach auf unserem Blog vorbei: Game Design – Du bist der Hauptcharakter deiner Welt.
Fokus der Lehre
Mehr InfosIm Bachelorstudiengang Game Design lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozent*innen aus der Kreativbranche und können die Profi-Ausstattung der University of Europe for Applied Sciences inklusive Game Labs, VR Equipment, MacPools, etc. für Ihre Studienprojekte einsetzen. Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und freundlicher, familiärer und kreativer Atmosphäre. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl, eine Vielzahl an praxisnahen Projekten und durch ein Auslandssemester oder Praktika können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mit gestalten.
Das Besondere am Studium an der UE
Mehr InfosDas Studium an der UE findet in kleinen Lerngruppen statt. Dadurch garantieren wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu unseren Lehrkräften. Unsere Dozent*innen sind erfolgreiche Expert*innen aus der Praxis, deren Netzwerk in die Branche Ihnen zu Gute kommt.
Die Inhalte Ihres Studiums können Sie durch eine große, interdisziplinäre Fächerauswahl selbst bestimmen und erweitern. Unser praxisorientierter Ansatz des Studiums beinhaltet integrierte Praktika und/oder Auslandssemester. Außerdem steht Ihnen modernste Ausrüstung, wie z.B. ein Game Lab zur Verfügung.
Unsere Hochschule ist systemakkreditiert und mehrfach ausgezeichnet – Und unsere Professor*innen und Studierenden ebenso. Bei uns können Sie sich NC-frei bewerben.
Game Design studieren und Karriere machen
Mehr InfosGame Designer*innen sind an allen entscheidenden Prozessen der Entstehung eines neuen Spiels beteiligt: beginnend mit dem ersten Entwurf der Spielidee über all die kreativen Entscheidungen während der Entwicklung bis zur Gestaltung von Welten und Charakteren. Sie erarbeiten innovative Spielmechaniken und gestalten die narrative Kraft eines Spiels.
Sie können nach dem Game Design-Studium im Game Design, System Design, Level Design, Narrative Design, als Game Writer Game Artist oder Game Programmer bei großen Entwicklerstudios arbeiten, sind aber auch in der Lage Creative Director eines eigenen Studios zu sein und eigene Games zu entwickeln und zu vertreiben. Weitere mögliche Arbeitsfelder nach dem Studium sind der Spielejournalismus und die Spieleforschung.
Für ein Game Designstudium bewerben
Mehr InfosBewerben Sie sich schon jetzt bis zu ein Jahr im Voraus für Ihr Wunschstudium. Die Bewerbungsfristen enden jeweils kurz vor Semesterstart, weshalb Sie bei uns auch kurzfristig ein Studium beginnen kannst. Füllen Sie dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Das Portfolio besteht aus einer Auswahl gestalterischer Projekte. Es ist Ihre Entscheidung, wie Sie sich präsentieren möchten und welche Arbeitsproben Sie für geeignet halten. Es kann sinnvoll sein, die bereits vorhandenen Projekte gezielt zu ergänzen. Anregungen dazu gibt unsere Hochschule bei regelmässigen Mappenworkshops.
Portfolio/Mappe:
5 - 10 Arbeitsproben. Willkommen sind Konzeptskizzen, Storyboards, Collagen, Renderings und andere gestalterische Projekte. Dazu entweder ein digitales Spiel (.exe als ZIP) oder ein schriftliches Spielkonzept (1 Seite).
Wichtig: Sie müssen sich bei der Bewerbung für einen unserer verfügbaren Studiengängen entscheiden. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.
Studienentgelte und Finanzierung
Mehr InfosAls private Hochschule haben wir uns als Ziel gesetzt, den Studierenden immer fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk zu bieten. Deshalb unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung.
Lesen Sie mehr zu: "Eine gute Story in einem Videospiel zu erzählen, ist auch für die Entwickler nicht einfach. Wie man Plot und Open World zusammenbringt, zeigt The Witcher 3" von GameStar.
Lesen Sie mehr zu den Gründen für ein Studium als Game Designer*in und den hervorragenden Job-Aussichten für Spiele-Entwickler*innen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.