Semester Start
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
In dem praxisorientierten Studiengang Film & Motion Design werden grundlegende Methoden, Konzepte und Techniken zur Gestaltung von zeitbasierten Medien vermittelt und erprobt.
Von Kameraführung und Sounddesign über analoge Stop-Motion Animation, CGI und 3D Modeling bis hin zu digitalem Compositing, Hybridfilm und Visual Music bietet das Studium ein breites Spektrum an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat als erste Hochschule in Deutschland die Kombination Film und Motion Design angeboten, weil sie das Potential als zukunftsweisender Motor verstanden hat. Unsere Art zu kommunizieren, zu denken und zu fühlen ist geprägt von digitalen, interaktiven und zeitbasierten Medien. Medien professionell entwickeln und gestalten zu können, gehört zu den spannendsten und zukunftweisendsten zeitgenössischen Tätigkeiten. Im Film & Motion Designstudium nehmen Sie Teil an diesen innovativen Entwicklungen.
Infomaterial Jetzt bewerben Galerie
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Standard: 708 € monatlich
Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von 70 € pro Monat mit unserem Starterbonus.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Standard: 12.100 € jährlich
Für Informationen zu Ermäßigungen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Englisch (Berlin)
Deutsch (Hamburg)
Bachelor of Arts (B.A.)
180 ECTS (6 Semester)
· Individuelle Entwicklung
· Kleine Lerngruppen
· Kreative Freiheit
Dieser Kurs umfasst sechs Semester. Finden Sie heraus, was Sie studieren werden, indem Sie das Curriculum des Kurses herunterladen.
Curriculum Bachelor Film & Motion Design
Unter dem Fokus der zeitbasierten Gestaltung bereitet Sie das Studium Film & Motion Design auf eine Vielzahl von möglichen Berufen aus den Bereichen Film, Animation, Design, Dokumentarfilm, Szenografie und Medienkunst vor. Ihre Arbeitsmöglichkeiten sind so vielseitig wie die Medienlandschaft selbst.
Nach dem Abschluss werden Ihre vielfältigen fächerübergreifenden Kompetenzen als Filmschaffende oder Motion Designer*in, gefragt sein – Sie arbeiten angestellt oder freiberuflich für Design Agenturen, für Filmproduktionsfirmen, bei Fernsehsendern, in der digitalen Unterhaltungsindustrie, der freien Kunst, der Werbung oder Wissensvermittlung, in der medialen Inszenierung von Museen, Messen, Theater- und Eventbühnen. Überall wo es um kreative Gestaltung zeitbasierter Medien geht sind sie am Start.
Das Studium an der UE ist besonders breit aufgestellt, was den Studierenden ermöglicht Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Im Hauptstudium ist natürlich eine Spezialisierung möglich. Erfahrende Lehrende sorgen für ein berufsbezogenes Studium, das sehr praxisorientiert ist.
Im Moment arbeiten wir u.a. mit Sony Deutschland zusammen, die uns für ein Virtual Production Projekt professionelle Filmkameras und Objektive zur Verfügung stellen. Außerdem veranstalten wir regelmäßig eine Werkschau im Metropolis Kino, bei der aktuelle Studierendenarbeiten präsentiert werden
Im überwiegend projektorientierten Studium werden neben grundlegenden gestalterischen Kompetenzen und dem Umgang mit aktuellen Medientechnologien vor allem Fähigkeiten zur formatspezifischen Konzeption und Realisation von Bewegtbildern vermittelt. In den gestalterischen Grundlagen setzen Sie sich mit vielen Facetten der Bildgestaltung auseinander: Bildgestaltung, Storytelling, Kamera- und Lichtführung, Motion Design, 2D- und 3D-Animation, Filmmontage, Postproduktion, Compositing u.v.m..
In praxisorientierten Seminaren und durch das interdisziplinäre und internationale Konzept der Hochschule werden Sie in diesem Bachelorstudiengang bestens auf den Schritt in die Medienbranche vorbereitet, in der sowohl die gestalterischen Kompetenzen als auch ein wachsendes Netzwerk zählen. Im Studienverlauf entsteht ein umfangreiches Portfolio, das Projekte mit Partner*innen aus Kultur, Forschung und Wirtschaft umfasst.
In interdisziplinären Workshops und Studienreisen erweitern Sie Ihre Perspektive und haben zudem im 5. Semester die Möglichkeit, in einem Praktikum im In- oder Ausland Ihre erworbenen Kompetenzen in der Praxis zu erproben.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Das Film & Motion Design Studium sowie jeder andere Studiengang an der UE findet in kleinen Lerngruppen statt. Unsere Dozent*innen, allesamt erfolgreiche Expert*innen aus der Praxis, können Studierende so besonders intensiv betreuen und individuell fördern.
Dank unserer großen, interdisziplinären Fächerauswahl können Sie Ihre Studieninhalte selbst bestimmen. Durch integrierte Praktika und/oder ein Auslandssemester sowie zahlreiche Praxisprojekte sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und finden heraus, wo Ihre Interessen liegen.
Unsere Hochschule ist systemakkreditiert und wie auch unsere Professor*innen und Absolvent*innen mehrfach ausgezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochschulen setzen wir allerdings auf Ihre Persönlichkeit – bei uns können Sie sich vollkommen NC-frei bewerben.
Neben unserer modernen und hochaktuellen technischen Ausstattung inklusive MacPools, Social Media War Room und VR-Equipment legen wir ebenfalls großen Wert auf hybride Lehrveranstaltungen, damit Studierende auch in Ausnahmesituationen verlässlich an Kursen teilnehmen können.
An der University of Europe for Applied Sciences bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Studienfächern, sowohl im Bachelor als auch im Master. Deshalb ermöglichen wir Ihnen mit unserem Orientierungssemester, in folgende kreative Studiengänge hineinzuschnuppern:
Lernen Sie im ersten Semester unsere Hochschule kennen, erkunden Sie den UE Campus in Hamburg und schließen Sie mit Kommiliton*innen Bekanntschaften. Währenddessen vermitteln Ihnen Ihre Dozent*innen wichtiges, interdisziplinäres Grundwissen unserer Kreativstudiengänge. Dadurch können Sie sich einen ersten Überblick über mögliche Studienschwerpunkte und Ihre ganz persönlichen Interessen sowie Vorlieben verschaffen. Nach diesem Orientierungssemester entscheiden Sie, wohin Ihre weitere Reise an der UE konkret gehen soll.
Wichtiger Hinweis: Sie bewerben sich über unser Onlineportal für das Film & Motion Design Studium? Dann wählen Sie den Programmtyp "Vorbereitungskurs" aus.
Bewerben Sie sich schon jetzt für Ihr Film & Motion Design Studium oder weitere Studiengänge – bis zu ein Jahr im Voraus. Die Bewerbungsfristen enden jeweils kurz vor Semesterstart. Dadurch können Sie bei uns auch kurzfristig ein Studium beginnen. Füllen Sie dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Das Portfolio der Bewerbung besteht aus einer Auswahl gestalterischer Projekte: Es ist Ihre individuelle Entscheidung, wie Sie sich präsentieren möchten und welche Arbeitsproben Sie für geeignet halten. Es kann durchaus sinnvoll sein, die bereits vorhandenen Projekte gezielt zu ergänzen – Anregungen dazu gibt unsere Hochschule bei regelmäßigen Mappenworkshops.
5 - 8 Arbeitsproben, in denen das bewegte Bild im Fokus steht – sei es gefilmt oder animiert, digital oder analog. Dazu sind alle Arten von Bildserien und auch andere gestalterische Projekte willkommen. Videos bitte als MP4, Vimeo or YouTube Links.
Wichtig: Sie müssen sich bei der Bewerbung für einen unserer verfügbaren Studiengänge entscheiden. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.
Die UE vergibt 5 Stipendien pro Semester für Creative Minds. Um eines davon zu erhalten, bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben – zeigen Sie uns was Kreativität für Sie bedeutet und wie sie sich in ihrem Leben äußert.
Hier erhalten Sie weitere Information und den Zugang zum Bewerbungsformular.
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine private Hochschule und stellt höchste Ansprüche an die eigene Arbeit. Eine hochmoderne Ausstattung, qualifizierte und renommierte Lehrkräfte, aber auch ein weitreichendes Netzwerk sowie Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte am Puls der Zeit machen uns aus. Entsprechend unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen.
Nichtsdestotrotz möchten wir allen Interessierten ein Studium an der UE ermöglichen und bieten deshalb verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von BAföG bis Stipendien an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Film & Motion Design Studium an der UE finanzieren können, finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung alle wichtigen Informationen.