Bewerben Mehr Infos Unsere Events WhatsApp

Studium der Sportwissenschaft am Sportcampus der University of Europe for Applied Sciences

2020-02-20
Sport Gallery

 

Iserlohn, 20. Februar 2020. Ob im sich stets wandelnden Gesundheitssystem, in der boomenden Fitnessbranche oder im Spitzensport: Berufe, die mit Bewegung, Training und Gesundheit zu tun haben, liegen im Trend und haben Zukunft. Daher hat die University of Europe for Applied Sciences (UE) zwei neue sportwissenschaftliche Bachelor-Studiengänge entwickelt, die mit den Spezialisierungen "Fitness und Gesundheit" sowie "Training und Leistung" für relevante Berufsfelder des Sports ausbilden. Beide Studiengänge werden ohne NC und mit einem integrierten Auslandssemester angeboten.

"Die Studiengänge bereiten auf Trainer, Berater- und Betreuertätigkeiten entweder im Fitness- und Gesundheitssport oder im Leistungs- und Profisport vor. Absolventinnen und Absolventen könnten zum Beispiel die sportliche Leitung bei einer international operierenden Fitnesskette oder einem Profifußballklub übernehmen", sagt Professor Dr. Thomas Rieger, Dekan des Fachbereichs Sport, Medien und Event und Studiengangsleiter an der UE.

Sportcampus und Lerninhalte an der UE
Das Studium wird am Sportcampus Seilersee in Iserlohn angeboten, der in Kooperation mit Partnern des Sports und einer zentralen Infrastruktur an Sportstätten wie diverse Sporthallen, Schwimmbad und Eisstadion sowie die Lage in der grünen Waldstadt Iserlohn über sportliche Outdoor-Aktivitäten verfügt.

Das Besondere der Studiengänge in Sportwissenschaft an der UE sind die kleinen Studiengruppen, die eine individuelle Lernatmosphäre, einen engen Austausch mit Professoren und Dozenten und eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen.

Die Lerninhalte umfassen Sportpädagogik, Sportmedizin, Sportpsychologie, betriebliches Gesundheitsmanagement, Leistungspyhsiologie- und -entwicklung sowie Regenerationsmanagement und digitale Technologien im Sport.

Praktika und Auslandssemester bereiten auf Berufsalltag vor
Auch beinhaltet das Studium ein integriertes Semester an einer der UE-Partnerhochschulen in internationalen Sportmetropolen. "Das integrierte Auslandssemester ist einmalig für sportwissenschaftliche Studiengänge in Deutschland und macht sie damit einzigartig. Die Studierenden lernen so den Sport in seiner globalen Vielfalt kennen und können das erworbene Wissen in ihr weiteres Studium einbringen. Damit stellen sie sich ideal für nationale und internationale Karrieren auf", erklärt Thomas Rieger. Aber auch Praktika in Deutschland bei Sportverbänden, Vereinen, Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen oder der Sport- und Beratungsindustrie sind Bestandteil des Studiums.

Mehr Informationen zum Studium gibt es hier:

Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?

Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de

UE is accredited by

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT ACCREDITED PROGRAMM FIBAA entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover Business Education AACSB Alliance Member of Europe University. for State accredited since 2006 Applied UE, Sciences

Cooperations

BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware 3D INNOVATION CENTER 3D LABOR dpa.infografik award 2008 FABLAB.BERLIN Fraunhofer Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin DIGAREC

Kontaktieren Sie uns