Berlin/Hamburg. 7. Oktober 2020. Hamburger UE-Studierende des Studiengangs Illustration unter der Leitung von Friederike Groß sind von der bekannten Chocolaterie Leysieffer beauftragt worden, zahlreiche Schaufenster an den Standorten des Schokoladenherstellers auf Sylt, in Osnabrück, Hamburg, Berlin, München, Leipzig, Rottach-Egern, Hannover und Münster zu dekorieren.
“Ich freue mich, dass unsere Studierende eine so tolle Möglichkeit bekommen ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Ihr Studium an der UE bildet dafür eine hervorragende Grundlage. Wirklich spannend wird es ja erst dann, wenn man im Schaufenster steht und Ideen in Realität umsetzen muss”, so Prof. Friederike Groß.
Im ersten Testlauf der Kooperation haben die UE-Illustrations-Studierenden Leslie Vogt, Sophie-Louise Berg und Julius Ströhlein Konzepte für alle Leysieffer-Schaufenster in Deutschland entwickelt. Die Aufgabe: Wie kann man Kunden den arbeitsintensiven Prozess der Honiglebkuchen-Herstellung näherbringen?
“Für viele Kunden sind Honiglebkuchen ein reines Weihnachtsprodukt. Sie werden aber schon ab dem 1. September verkauft. Wir mussten also einen Weg finden, den Herstellungsprozess frei von Weihnachtsassoziationen darzustellen”, so Studentin Sophie-Louise Berg. Gemeinsam mit ihren Kommilitonen hat sie zunächst Konzepte per Hand gezeichnet, dann digitalisiert und mit Hilfe von Folien und Deko-Objekten kleine Meisterwerke geschaffen.
“Ein ganz zentrales Element ist der Honig. Wenn man genau hinguckt, dann sind Honigwaben nichts Anderes als Rahmen oder Gucklöcher. Also habe ich Waben illustriert, die die vorbeilaufenden Kunden dazu animieren zu entdecken, was sich im Inneren der Wabe befindet” erklärt Leslie Vogt ihren Kreationsprozess.
Auch Illustrations-Student Julius Ströhlein berichtet: “Ein Schaufenster unter den neugierigen Blicken von Kunden und Passanten zu gestalten war eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich ganz anders als der Kreationsprozess im Hörsaal. Der schönste Moment war dann, das fertige Schaufenster mit unserer Unterschrift zu schmücken, zurück zu treten und die eigene Kreation in ganzer Fülle wirken zu lassen.”
Für Leysieffer ist die Kooperation kein Wagnis, sondern eine klare Win-Win Situation: “Wenn wir mit Leysieffer weitere 111 Jahre Unternehmensgeschichte schreiben wollen, dann müssen wir uns immer wieder neu erfinden. Frischer Wind von außerhalb hilft dabei, die Sinne scharf zu halten und immer wieder neue Fähigkeiten zu erlernen. Außerdem ist diese Kooperation ein tolles Recruiting-Tool. Nur wenige junge Fachkräfte träumen von einer Karriere im “angestaubten Mittelstand”. So werden wir für sie sichtbar und können uns von unserer Schokoladenseite präsentieren”, sagt Anna Winkler, Marketing-Director der Firma Leysieffer.
Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?
Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de
UE is accredited by






Cooperations







