Hamburg, 27. Mai 2020 - In einer Kooperation mit der Digital Agentur Brand Pioneers ruft der Kurs Medienproduktion der University of Europe for Applied Sciences (UE) zum Mitmachen auf: Sie möchten den lokalen Einzelhandel bei der Umstellung zum Onlinehandel unterstützen und bieten die Möglichkeit, kostenlos Online-Shops zu erstellen.
Besonders der Einzelhandel leidet derzeit an erheblichen Umsatzeinbußen. An eine gewöhnliche Ladenöffnung ist in Zeiten von Corona nicht zu denken. Gleichzeitig ist die Umstellung aber auch ein Katalysator für die fortschreitende Digitalisierung, bei der globale Player klar im Vorteil sind. Kleinere und lokale Einzelhändler drohen abgehängt zu werden.
Hier möchte der UE-Kurs Medienproduktion bestehend aus 19 Studierenden unter der Führung von Prof. Dr. Lauritz Lipp, Professor für Kommunikationsdesign an der UE, und Ivan Peric von der Digital Agentur Brand Pioneers und Dozent für Medienproduktion, dem lokalen Einzelhandel unter die Arme greifen: Sie bieten an, bis zu zehn Betrieben individuelle Online-Shops zu erstellen, Social Media Posts zu entwerfen, Social Media Werbung zu schalten sowie bei weiteren digitalen Maßnahmen zu unterstützen.
"Mit unserer Hilfsaktion lernen unsere Studierenden anhand von Praxisbeispielen die digitalen Medien nicht nur theoretisch kennen, sondern wenden diese direkt an und unterstützen gleichzeitig den lokalen Einzelhändler", sagt Prof. Dr. Lauritz Lipp.
Interessierte Betriebe können sich ab sofort online registrieren: https://form.brand-pioneers.de/MmAym
Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?
Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de
UE is accredited by






Cooperations







