Bewerben Mehr Infos Unsere Events WhatsApp

Hereinspaziert: Private University of Europe for Applied Sciences begrüßt Erstsemester am Campus Iserlohn

2017-10-21

 

Iserlohn, 21. August 2017. Zu Beginn heißt es für die Erstsemester Schlange stehen im Audimax der University of Europe for Applied Sciences, denn alle Plätze sind belegt. Doch der Eindruck, an einer öffentlichen Hochschule gestrandet zu sein verschwindet schnell, wenn Prorektor für Lehre Prof. Dr. Daniel Kaltofen und der Vorsitzende des Studentenrates Lukas Maserski-Ahle das Wort ergreifen.

 

„Ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences ist mehr als bloß Vorlesungen hören, denn es geht hier um Engagement und vor allem darum das große Angebot der Hochschule vollends zu nutzen. Wir bezahlen Geld für unsere Ausbildung, aber dafür haben wir hier die Möglichkeit uns schon früh auszuprobieren, Ressorts zu gründen, um dort z.B. selbst Geschäftsführer zu werden oder aber früh ein Netzwerk mit Professoren, Unternehmern und künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.“ sagt Studentensprecher Lukas Maserski-Ahle und rät seinen neuen Kommilitonen sich schon früh und aktiv im Hochschulleben einzubringen.

 

Auch Daniel Kaltofen, Prorektor für Lehre der University of Europe for Applied Sciences fordert die Erstsemester in seiner Begrüßungsrede auf, über ihre Grenzen zu gehen: „An der University of Europe for Applied Sciences zu studieren heißt, sich viel Wissen anzueignen, aber auch persönlich zu wachsen um am Ende der Ausbildung nicht nur im Beruf sondern auch im Leben zu stehen, dazu können auch die Werte der Hochschule einen großen Beitrag leisten!“ In diesem Zusammenhang wies Prof. Kaltofen auf die von Kommissionspräsident Jean-Claude Junker kürzlich veröffentlichen Visionen für Europa hin, die zu einem stärkeren, demokratischeren und einenden Europa auffordern. „Auch die University of Europe for Applied Sciences möchte dazu einen Beitrag leisten, denn sie steht für eben diese europäischen Werte wie Freiheit, Gleichberechtigung, Toleranz und Rechtsstaatlichkeit, die heute wichtiger denn je sind“, so Prof. Kaltofen.

 

Das Programm für die Erstsemester dauert insgesamt zwei Tage, in denen sie im Rahmen einer Rallye den Campus sowie ihre Fachbereichsleiter und die Mitarbeiter der University of Europe for Applied Sciences kennen lernen. Höhepunkt ist das Eintauchen ins legendäre studentische Nachtleben, wenn das „B7-Ressort“ zur ersten Party in den Studentenclub „B7-Bunker“ einlädt. Ab dem 2. Oktober beginnt dann für alle Studierenden der Ernst des Lebens. Unter ihnen auch Maya Sednawi, die im vergangenen Monat für ihr außerordentliches Engagement ein Vollstipendium der University of Europe for Applied Sciences​​​​​​​ verliehen bekam und nun ihr Studium der Psychologie aufnimmt.

Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?

Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de

UE is accredited by

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT ACCREDITED PROGRAMM FIBAA entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover Business Education AACSB Alliance Member of Europe University. for State accredited since 2006 Applied UE, Sciences

Cooperations

BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware 3D INNOVATION CENTER 3D LABOR dpa.infografik award 2008 FABLAB.BERLIN Fraunhofer Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin DIGAREC

Kontaktieren Sie uns