Bereits im Januar 2024 mit dem MBA in Berlin oder Dubai starten! Jetzt bewerben!

Bewerben Mehr Infos Unsere Events WhatsApp

„ABOUT:BLANK“ – Bachelorausstellung des Fachbereichs Art&Design der University of Europe for Applied Sciences in Hamburg

2018-12-12

 

Hamburg, 12. Dezember 2018. Unter dem Titel: „ABOUT:BLANK“ laden die Bachelorabsolventen des Fachbereichs Art & Design der University of Europe for Applied Sciences vom 25. bis zum 27. Januar 2019 zur Ausstellung an den Hamburger Campus ein. Die Ausstellung öffnet ihre Pforten ab 19:00 Uhr mit einer öffentlichen Vernissage.

„Es beginnt immer gleich: Im kreativen Schaffensprozess befinden wir uns zunächst vor einem leeren Blatt Papier, bevor wir es mit Ideen füllen.“ - ABOUT:BLANK veranschaulicht dies in Form von 33 Abschlussarbeiten des Fachbereichs Art & Design mit den Studiengängen Film + Motion Design, Fotografie, Kommunikationsdesign und Illustration.

Die Ausstellung beinhaltet Installationen, Performances, experimentelle Selbstversuche sowie Raum- und Wandkonzepte welche allesamt gesellschaftlich-relevante Aspekte thematisieren. So geht es unter anderem um digitale Identitäten in sozialen Netzwerken, die Findung der Persönlichkeit, Entwicklungen in ehemaligen Kriegsgebieten, Konsumverhalten, Zukunftsmodelle klimafreundlicher Konzepte, Genderisierung in Bilderbüchern, Klischees und Vorurteile in Berufsmilieus und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.

 

Highlights

„10 years after“ von Marleen Hahn, Studiengang Fotografie 

Im Inselstaat Sri Lanka herrschte zwischen der singhalesischen Armee und den Freiheitskämpfern der Tamilen 23 Jahre lang einer der blutigsten Bürgerkriege Asiens. Fast zehn Jahre ist das Ende des Krieges her - die Tourismusbranche in Sri Lanka wächst. Marleen Hahn zeigt in ihrer dokumentarischen Fotoreportage Menschen, die im Paradies mit den Spuren des Krieges in einem zerissenen Land leben – zwischen Weitermachen, Angst und dem Kampf für Aufklärung.

 

„Virtual Transcendence“ von Thamina Rastagar, Studiengang Film & Motion Design
Von der handgezeichneten Skizze bis zur 3D-Umsetzung befasst sich Thamina Rastagar in ihrer Arbeit mit der geometrische Formensprache islamischer Kunst und Architektur.

Basierend auf den Grundregeln traditioneller Muster erschafft sie eine künstlerische VR-Installation und nimmt den Betrachter mit auf eine spirituelle Reise durch virtuelle orientalische Bauwerke.

 

„Memory Tree“ von Chiara Kleinke, Florian Rehder und Sandra Kemmler, Studiengang Kommunikationsdesign

Die Installation stellt die Geschichte eines Baumes dar. „Memory Tree“ geht davon aus, dass alles, was der Baum erlebt hat, in den Jahresringen in Form von zugänglichen Daten gespeichert wird. Das Projekt verdeutlicht die Bedeutung von Holz als Rohstoff und schafft eine neue Brücke zwischen Mensch und Natur.

 

Bachelorausstellung

Vernissage & Party: Freitag, 25. Januar 2019, ab 19 Uhr
Ausstellung: 26. - 27. Januar 2019, 11 bis 17 Uhr
Wo: University of Europe for Applied Sciences, Campus Hamburg, Museumsstraße 39, 22765 Hamburg, Nähe Bahnhof Altona

Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?

Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de

UE is accredited by

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT ACCREDITED PROGRAMM FIBAA entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover Business Education AACSB Alliance Member of Europe University. for State accredited since 2006 Applied UE, Sciences

Cooperations

BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware 3D INNOVATION CENTER 3D LABOR dpa.infografik award 2008 FABLAB.BERLIN Fraunhofer Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin DIGAREC

Kontaktieren Sie uns