Bereits im Januar 2024 mit dem MBA in Berlin oder Dubai starten! Jetzt bewerben!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Semesterauftakt in Berlin

22.10.2019

Semesterauftakt in Berlin

Kommen Sie vorbei und lernen Sie den Campus, unsere Professoren und Studiengänge kennen!

Die University of Applied Sciences Europe lädt wieder zu einem spannenden und informativen Hochschultag an den Campus im Herzen Berlins ein. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, unsere Hochschule besser kennenzulernen und erste faszinierende Einblicke an unserem Campus zu sammeln.

  • Wann:
    Dienstag, 22 Oktober 2019 18:00 Uhr (CET)

Sie sind an einem Studium in Sport & Event Management, Betriebswirtschaftslehre oder in unseren Master in International Sport & Event Management interessiert? Dann verpassen Sie nicht unseren Semesterauftakt für die drei Studiengänge in Berlin.

Wann: Dienstag, 22. Oktober 2019, 18 Uhr 
Wo: Campus Berlin, Dessauer Str. 3-5, 10963 Berlin

Anmeldung: bitte per E-Mail an admissions.berlin@ue-germany.com

 

Unsere Professoren und die Studienberatung werden Ihnen die verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge ausführlich vorstellen. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Infos zu den Themen:

Bei unserer Campustour können Sie Studierende der University of Applied Sciences Europe und andere Studieninteressenten kennenlernen und das beeindruckende Equipment der Hochschule (MacPools, Green-Screen-Studios, Game Labs, etc.) begutachten.

Zusätzliches Angebot - Probevorlesung: „20 Jahre World Anti-Doping Agency – eine Bilanz“
Bei Prof. Dr. S. Chatrath ab 19 Uhr

Was wird in der Probevorlesung behandelt:
1999 wurde die World Anti-Doping Agency (WADA) gegründet. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Professor Chatrath hat schon vielfach dazu publiziert.
Er fordert: „Die WADA muss dringend reformiert werden. Sie ist eine der mächtigsten Organisationen in der Welt des Sports, unterliegt aber keinerlei Rechenschaftspflicht. Dazu sind die Entscheidungsprozesse intransparent. Änderungen am Anti-Doping Regelwerk der WADA werden in Gremien fernab jeder Öffentlichkeit beschlossen.”
In dem Vortrag mit anschließender Diskussion soll die Kritik an der WADA ausführlich erläutert werden. Was könnten Alternativen zum bestehenden System sein?​

 

Für Gespräche und individuelle Beratungen steht unser Team selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Zusätzlich können Sie in verschiedenen Workshops bereits ein bisschen in Ihr neues Fachgebiet eintauchen. Neben allen Studieninteressenten sind natürlich auch Ihre Eltern herzlich willkommen.

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen!

Event-Kalender

Weitere Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns heute