Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Interessieren Sie sich dafür, Ihre eigene Erfahrung an der UE mit neuen Studierende zu teilen? Möchten Sie neuen Studis dabei helfen, sich an den Campus und den Studierenden-Alltag zu gewöhnen?

 

Als Peer Leader*in werden Sie eine unterstützende und leitende Rolle für neue Kommilitonen übernehmen, indem Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse teilen. Sie werden Erstsemestlern dabei helfen, sich reibungslos ins Hochschulleben und in ihre neue Umgebung einzufinden. Ihre Aufgabe besteht darin, Fragen zu beantworten, Informationen bereitzustellen und sie bei Bedarf an die passenden Hochschulressourcen weiterzuleiten. Dabei liegt der Fokus nicht auf der Hilfe bei Hausaufgaben oder Aufgaben, sondern vielmehr darauf, ihnen den Weg zu den richtigen akademischen und persönlichen Unterstützungsangeboten zu zeigen, die sie für ein erfolgreiches erstes Semester benötigen.

Erstis (neue UE Studierende)

Untersuchungen (Metz, Cuseo & Thompson 2013) zeigen, dass Studierende, die eine/n Peer-Mentor /in haben,

  1. an der Hochschule bleiben und bis zum Abschluss durchhalten.

  2. in ihren akademischen Leistungen erfolgreicher sind.

  3. Sie sind besser auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet - die Teilnahme an Führungsaufgaben auf dem Campus ist ein gutes Training für eine zukünftige Führungsposition in der Industrie.

  4. Sie sind besser in der Lage, sich im Hochschulsystem zurechtzufinden.

  5. Sie knüpfen enge Beziehungen zu anderen Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden.

  6. Sie sind selbstbewusster und entwickeln bessere soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie ein stärkeres Gefühl der Zugehörigkeit zur Universitätsgemeinschaft.

"First-Year Fridays" ist ein wichtiges soziales Ereignis für Erstsemester-Studierende an der UE. Es bietet eine dringend benötigte Pause von der akademischen Lehre und eine Chance, sich mit Gleichaltrigen zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und die weitere Campus-Gemeinschaft zu erkunden.

 

Viele Studierende, die an der Veranstaltung teilnehmen, haben festgestellt, dass es ein effektiver Weg ist, um Heimweh, Einsamkeit und soziale Ängste zu bekämpfen. Jeden zweiten Freitag haben Erstis die Möglichkeit, an einem aufregenden sozialen Ereignis teilzunehmen: den "First-Year Fridays". Die Veranstaltung wird von einer Gruppe leidenschaftlicher Peer-Leader*innen organisiert, deren Ziel es ist, ein positives und integratives soziales Umfeld für alle Erstis zu schaffen.

Die Veranstaltung findet an verschiedenen Orten auf und außerhalb des Campus statt, und die Aktivitäten und Themen für jede Veranstaltung variieren je nach den Interessen der Organisatoren und dem Feedback der Teilnehmer*innen.

 

Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören Game-Abende, Karaoke-Partys und Ausflüge auf den Kiez. Die Peer-Leader*innen bemühen sich, einen einladenden und sicheren Raum für alle Studierenden zu schaffen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, ihren Interessen oder ihrer Persönlichkeit.

UE Peer Leader*in

Als UE-Peer-Leader*in übernehmen Sie eine vielfältige Palette an Aufgaben, die darauf abzielen, neuen Studierenden dabei zu helfen, erfolgreich zu agieren und sich innerhalb der Hochschule zu entfalten. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Fragen der Studierenden bezüglich der Hochschule beantworten und Einblicke in das Studentenleben vermitteln. Zusätzlich dazu werden Sie Ihre eigenen akademischen Erfahrungen als Studierender an der UE teilen, einschließlich Erfolgsstrategien, die Ihren Mitstudierenden als vorbildliches Beispiel dienen werden.

 

  • Beantworten Sie Fragen über die Hochschule und das Leben als Student/in.
  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen als Student/in.
  • Schaffung von Möglichkeiten für Erstis, neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben.
  • Verweise auf Dienstleistungen und Ressourcen auf dem Campus.
  • Weitergabe von Informationen über Veranstaltungen & Aktivitäten auf dem Campus.
  • Erstis dabei helfen, durch Planung und Zielsetzung persönliche Erfolge zu erzielen.
  • Teilnahme an monatlichen Besprechungen mit dem Student Hub Advisor.
  • Teilnahme an und aktive Beteiligung an Schulungen.
  • Teilnahme an der Einführungsveranstaltung für neue Studierende (Ersti-Woche) und Wahrnehmung der zugewiesenen Aufgaben.

Ja! Die Schulung der Peer-Leader*innen ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen und die Erstis auf ihrem akademischen Weg zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von Peer-Leader*innen, hilft das UE Peer Network Programm, eine Gemeinschaft zu schaffen, die den Erfolg und das Wohlbefinden aller unserer Studierenden unterstützt.

  • Vertraulichkeit und Datenschutz
  • Kultur des Einverständnisses und Anti-Mobbing-Kultur
  • Öffentliche Sicherheit auf dem Campus und außerhalb des Campus
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Dokumentation von Sitzungen
  • Planung von Veranstaltungen
  • Effektive Einzel- und Gruppensitzungen mit neuen studentischen Menntor*innen
  • Zeitmanagement
  • Sie müssen für ein Vollzeitstudium an der UE eingeschrieben sein.

  • Sie müssen sich in einem guten akademischen Zustand befinden.

  • Sie müssen sich für ein Semester anmelden (dies beinhaltet nicht die Zeit als Freiwillige/r).

  • Teilnahme an der Ersti-Woche vor dem Beginn der Vorlesungen.

  • Fähigkeit, ein positives, einladendes Vorbild als Botschafter*in der UE-Community zu sein.

  • Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und ein offenes Ohr für die Anliegen der Erstis zu haben.

  • Problemlösungsfähigkeiten, um Fragen der Studierenden zu beantworten.

  • Gute Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten.

Was kommt zum Schluss?

Zum Abschluss jeden Semesters organisieren wir eine kleine Feier, um Ihre hervorragenden Beiträge als Peer-Leader*innen zu feiern. Im Rahmen diesen Events wird Ihnen eine Anerkennungsurkunde überreicht und gemeinsam genießen wir den Abend bei ein paar Kaltgetränken mit Kommiliton*innen und Mentor*innen.

Wo können Sie sich bewerben?

Bewerben Sie sich JETZT als Peer Leader*in im UE Peer Network an Ihrem Campus, indem Sie hier klicken. Sie erhalten einen Rabatt von 500€ auf Ihre Studiengebühren für Ihre Bemühungen in dieser sehr wichtigen Führungsrolle.

 

Ein UE-Programmkoordinator ist an jedem UE-Campus verfügbar. Erfahren Sie mehr über das Programm, indem Sie sich an den Student Hub auf Ihrem Campus wenden oder kontaktieren, Sie Hassan Omran (Programmleiter) Hassan.Omran@ue-germany.com | UE Innovation Hub

Treffen Sie unsere Peer Leader*innen!

Entdecken Sie die Gesichter hinter unseren Peer-Leader*innen und erfahren Sie aus erster Hand, wie sie Ihnen zur Seite stehen können. Verpassen Sie nicht unser inspirierendes Video für angehende Peer-Leader*innen.