Ihr Weg an die UE
Sie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart* bei uns bewerben.
Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist jeweils der 1. September und für das Sommersemester der 28. Februar (Nicht-EU-Bewerber: 05. Februar). Im Anschluss gibt es ein Nachrückverfahren für nicht wahrgenommene Studienplätze. Sollten Sie bereits ein gültiges Studierenden-Visum für Deutschland haben, können Sie sich innerhalb der offiziellen Bewerbungsfrist bewerben.
*Bewerber*innen aus Nicht-EU Ländern sollten hier Verzögerungen bei der Visavergabe berücksichtigen.
Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Laden Sie dazu Ihren Lebenslauf, eine Kopie Ihres Personalausweises sowie eine Kopie Ihres (Fach-) Abiturzeugnisses oder einen gleichwertigen Abschluss hoch. Sollten Sie noch kein aktuelles Abiturzeugnis vorliegen haben, reichen Sie uns bitte das aktuellste Zeugnis der Oberstufe ein. Zusätzlich ist ein Motivationsschreiben (min. 500 Worte) einzureichen.
Sobald wir Ihren unterschriebenen Vertrag erhalten haben, stellen wir Ihnen einen Zulassungsbescheid aus. Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren finden Sie in der Zulassungs- und Einschreibeordnung der UE.
Folgende Voraussetzungen gelten für den Beginn eines Bachelorstudiums:
-
Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife inkl. praktischer Teil*
-
Für die Studiengänge in Sportwissenschaft braucht es den Nachweis der Sporteignung. Der erbrachte Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein. Sofern die Sporteignungsprüfung an der UE absolviert wird, ist ein ärztliches Attest einzureichen, das die uneingeschränkte Sport- und Schwimmtauglichkeit bescheinigt. Das ärztliche Attest darf zum Datum der Bewerbung nicht älter als zwölf Monate sein. Zudem ist bei Bewerbern unter 18 Jahren eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Durchführung der Sporteignungsprüfung einzureichen. Für unsere Sporteignungsprüfung bieten wir regelmäßige Termine auf unserem Campus in Iserlohn an.
Es gibt keine Beschränkung durch einen NC (Numerus Clausus).
*In Ausnahmefällen ist ein Studium auch ohne die allgemeine (Fach-)Hochschulreife möglich. Dazu sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer fachnahen Berufsausbildung sowie die Einschreibung in ein fachnahes Studium notwendig. Leistungen in Studiengängen von anderen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen sowie außerhochschulisch erbrachte Leistungen werden auf Antrag anerkannt, soweit ihre Gleichwertigkeit mit den Leistungen im betreffenden Studiengang festgestellt ist. Die Gleichwertigkeit ist festzustellen, wenn kein wesentlicher Unterschied nachgewiesen werden kann und die Leistungen in Inhalt, Umfang und in den Anforderungen desjenigen Studiengangs, für den die Anrechnung beantragt wird, im Wesentlichen entsprechen. Zuständig hierfür ist der Prüfungsausschuss. Die konkreten Voraussetzungen für eine Anrechnung und das genaue Verfahren hierfür sind in der für den Studiengang einschlägigen Prüfungsordnung geregelt.
Englisches Sprachzertifikat
- IELTS 5.5
- TOEFL iBT72
- TOEFL ITP (paper based) 543
- Pearson Test of English (Academic) 59
- Pearson Test of English (General) Level 1
- Cambridge English Advanced and Proficiency 160 overall
- Cambridge Exam First (FCE)
- TOEIC Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150
- PASSWORD 5.5 (no less than 5.0 in each component)
- EF SET (50-minute Test) 51 (only for students applying with an MOI letter)
- Duolingo 90
Grundlegende Aufnahmebedingung für das Bachelorstudium an der UE ist die (Fach-)Hochschulreife*, die Sie mit dem Abitur oder Fachabitur erreicht haben.
* In bestimmten Fällen können Sie auch ohne Schulabschluss studieren. Voraussetzung ist, dass Sie einen Berufsabschluss und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen können und einen Studiengang studieren möchten, der für Ihre Erfahrung relevant ist.
Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Laden Sie dazu Ihren Lebenslauf, eine Kopie Ihres Personalausweises sowie eine Kopie Ihres (Fach-) Abiturzeugnisses oder einen gleichwertigen Abschluss hoch. Sobald wir Ihren unterschriebenen Vertrag erhalten haben, stellen wir Ihnen einen Zulassungsbescheid aus.
Wichtig: In der Bewerbungsphase müssen Sie sich bereits für einen unserer Studiengänge entschieden haben, den Sie studieren möchten. Sie können den Studiengang jedoch zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls ändern.
Englisches Sprachzertifikat
- IELTS 5.5
- TOEFL iBT72
- TOEFL ITP (paper based) 543
- Pearson Test of English (Academic) 59
- Pearson Test of English (General) Level 1
- Cambridge English Advanced and Proficiency 160 overall
- Cambridge Exam First (FCE)
- TOEIC Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150
- PASSWORD 5.5 (no less than 5.0 in each component)
- EF SET (50-minute Test) 51 (only for students applying with an MOI letter)
- Duolingo 90
Grundlegende Aufnahmebedingung für das duale Studium an der UE ist die (Fach-)Hochschulreife, die Sie mit dem Abitur oder Fachabitur erreicht haben. Zudem brauchen Sie einen Nachweis Ihres Arbeitsvertrags mit einem Praxispartnerunternehmen bei Studienbeginn. Dieser kann allerdings vor dem Semesterbeginn noch nachgereicht werden.
Für den Studiengang UX/UI Design (dual) sind 3 Arbeitsproben, z. B. Entwürfe einer App, Website, interaktiven Anwendung oder 3D-Renderings von Objekten/Räumen einzureichen.
Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Laden Sie dazu Ihren Lebenslauf, eine Kopie Ihres Personalausweises sowie eine Kopie Ihres (Fach-) Abiturzeugnisses oder einen gleichwertigen Abschluss hoch. Sobald wir Ihren unterschriebenen Vertrag erhalten haben, stellen wir Ihnen einen Zulassungsbescheid aus. Bitte erstellen Sie ein Motivationsschreiben für das jeweilige Praxispartnerunternehmen.