Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Informationsmaterial Unsere Events WhatsApp

MBA Shipping & Logistics

Die Logistik, insbesondere der Warenverkehr über den Seeweg, sind die neuralgischen Verbindungen zwischen Wirtschaft und Unternehmen und werden zunehmend komplexer. Um die große Nachfrage bewältigen und stetig wachsende Supply Chain Netzwerke bedienen zu können, bedarf es innovativer und zukunftsfähiger Managementkonzepte sowie Fach-und Führungskräfte, die diese erkennen und umsetzen. Während des Studiums werden Sie durch praxisbezogene Lehre und interdisziplinäre Module auf diese Herausforderungen vorbereitet. Dieser MBA dauert 1,5 Jahre und findet in Präsenz am Campus statt.

 

 

Infomaterial Jetzt Bewerben

Informationen zum MBA Shipping & Logistics

Studienstart

Studienstart

- Sommersemester: März

- Wintersemester: September 

- 3 Semester

Studiengebühren | EU-Bewerber*innen

Studiengebühren | EU-Bewerber*innen

Standard: 925 € monatlich 

 

Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie mehr über unsere Gebühren, Rabatte und wie Sie Ihr Studium finanzieren können.

Studiengebühren | Nicht-EU-Bewerber*innen

Studiengebühren | Nicht-EU-Bewerber*innen

Standard: 12.332 € jährlich

 

Erhalten Sie zusätzlich eine Ermäßigung von mindestens 15%. Erfahren Sie mehr über unsere Gebühren, Rabatte und wie Sie Ihr Studium finanzieren können. 

Standort & virtuelle Campus Tour

Standort & virtuelle Campus Tour

Hamburg

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Abschluss

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Credits

Credits

- 90 ECTS für 3 Semester in Vollzeit
- einschließlich Masterarbeit

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung

- erster qualifizierender Hochschulabschluss: Bachelor (mindestens 180 ECTS)

- Berufserfahrung: mindestens 1 Jahr nach dem ersten qualifizierenden Hochschulabschluss

- Sprachkenntnisse: gute Englischkenntnisse (mind. B2 Level)

Berufsziele & Tätigkeitsfelder

Berufsziele & Tätigkeitsfelder

Zugang zu einer Managementposition in einem branchenspezifischen Unternehmen oder Selbstständigkeit

Lehrsprache

Lehrsprache

Englisch

Download Curriculum

Hier das Curriculum herunterladen und mehr über die Studieninhalte des MBA und zur Spezialisierung erfahren.

 

Curriculum MBA Shipping & Logistics

Als Studierende*r an der University of Europe for Applied Sciences (UE) bilden wir Sie zur einer Führungspersönlichkeit aus, die neben fachlichem Know-how über die nötigen wissenschaftlichen Methoden und ausgeprägte Sozialkompetenzen verfügt. Das Studium findet in kleinen Seminargruppen statt. So ermöglichen wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu den Professor*innen. Diese sind erfolgreiche Expert*innen aus der Wirtschaft, deren Business-Netzwerk Sie im Rahmen Ihres Studiums nutzen können. Fallstudien, Planspiele, Exkursionen, Projekt- und Forschungspraktika erweitern Ihre theoretische Ausbildung zu einem integrativen und zukunftsorientierten Lernangebot. 

 

Zudem ist die University of Europe for Applied Sciences staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten 10 Hochschulen in Deutschland im Bereich Betriebswirtschaftslehre in der Qualität der Lehre.

Im MBA Shipping & Logistics lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozent*innen aus der Praxis. Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt zu unseren Lehrkräften. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mitgestalten. Innovative Tools wie die „CEO Decision Making Business Simulation“ oder das „Professional Competencies Certificate" bereiten Sie optimal auf künftige Führungsaufgaben vor. Spannende internationale Exkursionen runden das Studienangebot ab.

Der MBA vermittelt den Studierenden einen optimalen Wissenstransfer - so wird stets parallel zu jedem betriebswirtschaftlichen Grundmodul das dazu gehörende Spezialmodul angeboten, um das Erlernte sogleich auf das zu vermittelnde Spezialgebiet anwenden zu können. Wir fördern Ihre Kompetenzen im Bereich Management sowohl wissenschaftlich als auch anwendungsorientiert. Sie erlernen interdisziplinär die wesentlichen Führungsqualifikationen in den Kerndisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, im Supply Chain Management und der Warenbeförderung.

Als private Hochschule wird der Qualitätsstandard der University of Europe for Applied Sciences nicht vom Staat, sondern von Studienentgelten getragen. Wir investieren in unsere Studierenden- durch fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk. Daher unterscheiden sich die Beträge von denen an einer öffentlichen Hochschule. Die Resultate sprechen für sich: Unsere Absolvent*innen setzen sich in der Wirtschaft durch - menschlich, praktisch und international.

 

Alle Kosten sind in das monatliche Studienentgelt integriert, auch die Kosten für das Leadership Assessment Center. Es fallen keine zusätzlichen Kosten wie Immatrikulationsgebühr, Prüfungsgebühren, Master-Thesis-Gebühr o.ä. an, solange das Studium in der Regelstudienzeit absolviert wird.

 

Gern informieren wir Sie über Studienfinanzierung und Förderungsmöglichkeiten. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, steht Ihnen unsere Studienberatung mit umfangreichem Fachwissen zur Verfügung. Mehr Infos zur Studienfinanzierung von Master-Programmen in Deutschland finden Sie auf unserer Webseite zur Studienentgelte und Finanzierung.

Wir möchten, dass Ihr Studium perfekt in Ihr Leben passt. Deshalb beschränken sich die Vorlesungszeiten für die Master-Studiengänge während des Semesters auf Zeiten von Mittwochnachmittag bis Freitag, bzw. Samstagabend. Das Studium wird dadurch leichter mit einer Nebentätigkeit vereinbar. Dabei nicht zu vernachlässigen ist ein entsprechender Vor- und Nachbearbeitungsaufwand, der bei einem Vollzeitstudium wie diesem in der Regel anfällt.

Sie besitzen höchste fachliche Expertise, wissenschaftliche Methoden- und ausgeprägte Sozialkompetenz – eine immer wichtiger werdende Voraussetzung für den erfolgreichen Karriereweg. Mit dem MBA Shipping & Logistics sind Sie perfekt auf anspruchsvolle, branchenspezifische Managementpositionen oder die Selbstständigkeit vorbereitet. Entsprechend Ihrer individuell gesetzten Schwerpunkte liegt Ihr Einsatzbereich im mittleren bis Top-Management von national und international agierenden Unternehmen.

 

Folgende Karriereperspektiven ergeben sich u.a. für Sie nach erfolgreichem Abschluss: 

 

  • Fach- und Führungskraft im Bereich Shipping & Logistics
  • Selbstständigkeit

Sie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bewerben. Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist der 1. September. Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

 

  • Online-Bewerbung
  • Erster akademischer Hochschulabschluss
  • Bachelor, Diplom oder Magister
  • Abschlussnote „gut“ bzw. Empfehlungsschreiben einer Hochschule/eines Professors
  • Wirtschaftsbezug im Bachelorstudium (alternativ können Vorkurse belegt werden)
  • Bewerbungsverfahren
  • Sprachtest
  • Bewerbungsgespräch

Hier finden Sie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren

Ihr Erfolg als Führungskraft hängt davon ab, wie sehr Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Bereiche zu entwickeln. Es geht um Netzwerkmanagement und persönliches Wachstum in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt. Als MBA-Absolvent werden Sie in der Lage sein, effektiv auf die Herausforderungen globaler und digitaler Märkte zu reagieren, Innovationen zu nutzen und Teams zu führen.


Definieren Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-how neu und studieren Sie einen gefragten Abschluss an einer der 10 besten Hochschulen Deutschlands.

Bachelor-Abschluss
Englisch-Kenntnisse (B2)

Grundkenntnisse in Statistik (alternativ: Teilnahme an einem Statistikkurs vor dem Studium an der UE)
1 Jahr Berufserfahrung nach dem letzten akademischen Abschluss

Kooperationspartner

Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.

DHL Kooperationspartner
Kooperation mit dem STERN Magazin am UE Campus Hamburg
Art und Deign Kooperationspartner Canon for den UE Campus Hamburg
UE Kooperationspartner Daimler am Campus Hamburg
UE Kooperationspartner Axel Springer  aus Hamburg

Erhalten Sie Zugang zu Praktika und ausgewählten Projekten für Ihre individuelle Karriereentwicklung bei unseren 100+ Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.

Fakultät

Die Dozenten des Fachbereichs Wirtschaft verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Wirtschaftspsychologie, Finanzen und Controlling, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Marketing.

Kontaktieren Sie uns heute