BSc Applied Psychology
Ihre Basis für eine erfolgreiche Zukunft in der Angewandten Psychologie
Jetzt Bewerben
Verstehen, was Menschen bewegt. Gesellschaft gestalten.
Das Programm richtet sich an alle, die direkt mit Menschen arbeiten und durch wissenschaftlich fundierte Methoden etwas bewirken wollen. Ob im Bildungsbereich, im Gesundheitswesen, im Justizsystem oder im Arbeitsumfeld – dieses Studium vermittelt das psychologische Know-how und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen zu begleiten, Prozesse zu verbessern und Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Curriculum Applied Psychology
Informationen zum BSc Applied Psychology
Standort
Erfahre alles über unsere Standort in Hamburg.
Nicht vor Ort? Entdecke unseren Campus durch unsere virtuelle Campus-Tour unten.
Studienentgelte
- €12,700 pro Jahr
Weitere Informationen findest du auf unserer Seite über Finanzierung und Gebühren.

Hamburg ist eine lebendige, zukunftsorientierte Stadt und bietet die ideale Umgebung, um Psychologie zu studieren. Mit ihrem klaren Fokus auf Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Verantwortung profitieren Studierende hier von praxisnahen Lernmöglichkeiten in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld.
Start, Sprache & Credits
- ECTS: 180
- Sprache: Englisch
- Wintersemester: September
- Sommersemester: März
Karriereperspektiven
Die University of Europe for Applied Sciences kann bereits auf über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Wirtschaftspsychologie zurückblicken und gilt als Pionier im privaten Hochschulbereich. Diese Erfahrungen fließen auch in unseren Bachelorstudiengang Psychologie B.Sc. ein, welcher ohne NC (Numerus Clausus) angeboten wird.
Als UE-Student*in hast du Zugang zu unserem Career Development Centre, das dich bei allen karrierebezogenen Fragen unterstützt und begleitet.
Zulassung
Hier sind einige Dinge, die du für deine Bewerbung benötigst:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Schulzeugnis & Sprachkenntnisse
- Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Kopie deines Reisepasses
Du hast noch weitere Fragen? Dann schau dir unsere Zulassungsvoraussetzungen an.

Spotlight-Modul: Forensic Psychology
Ob Sie sich für Jugendstrafrecht, Rehabilitation oder die Untersuchung von Verhaltensmustern interessieren – dieses Modul vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und ein fundiertes ethisches Verständnis, um Psychologie in juristischen und forensischen Kontexten anzuwenden. Anhand von realen Fallstudien und praxisorientierten Aufgaben erwerben Sie wichtige Kompetenzen für Karrieren im Bereich Justiz, Sicherheit oder Politikgestaltung.

Was kommt nach dem Studium?
Gesundheits- und Präventionsdienste (z. B. mentale Gesundheitsförderung, Präventionsprogramme, Projektentwicklung)
Bildungswesen (z. B. Lernförderung, akademisches Coaching, schulpsychologische Tätigkeiten)
Rechts- und Forensikbereiche (z. B. Verhaltensdiagnostik, Jugendstrafrecht)
Organisationen und HR (z. B. Mitarbeitendenwohlbefinden, Diversity & Inclusion, interne Kommunikation)
Sozialforschung und öffentliche Verwaltung (z. B. Nutzerforschung, Evaluation, gesellschaftliche Wirkung)
Das Programm bereitet Sie zudem optimal auf ein weiterführendes Studium in Psychologie, Pädagogik oder Public Health vor – sowohl in Deutschland als auch international – und ermöglicht Ihnen, sich auf spezielle Fachgebiete oder klinische Qualifikationen zu spezialisieren.

UE Foundation Diploma
Noch nicht bereit, direkt ins Bachelorstudium einzusteigen? Mit dem Foundation Diploma der UE haben Sie den idealen Einstieg. In nur einem Semester verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse, entwickeln wissenschaftliche Schreib- und Recherchefähigkeiten und erhalten eine fundierte Einführung in Psychologie sowie interkulturelle Kommunikation.
Dieses vorbereitende Semester erleichtert Ihnen den Start ins Studierendenleben und stellt sicher, dass Sie bestens für Ihr Studium gerüstet sind. Nach erfolgreichem Abschluss beginnen Sie automatisch mit dem Bachelorstudium. Zudem wird die Studiengebühr des Foundation Diplomas auf Ihr letztes Semester angerechnet – ein finanzieller und akademischer Vorteil.
Tipp: Wählen Sie im Bewerbungsprozess die Option „Undergraduate + Foundation Diploma“, um Ihren Platz zu sichern.

Studieren an der UE Hamburg
Hamburg ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für Innovation, Bildung und Wohlbefinden. Mit einer starken Gesundheitsinfrastruktur, vielfältigen Community-Programmen und einem klaren Fokus auf mentale Gesundheit bietet die Stadt exzellente Möglichkeiten für Praktika, Forschungsprojekte und berufliches Networking im Bereich der Angewandten Psychologie.
Am zentral gelegenen Hamburger Campus der UE studieren Sie in einem vielfältigen, multikulturellen Umfeld, das die Herausforderungen und Chancen widerspiegelt, mit denen Psycholog:innen täglich arbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von der Nähe zu internationalen NGOs, Sozialunternehmen und zukunftsorientierten Institutionen, in denen psychologisches Fachwissen besonders geschätzt wird.
Lerne von unseren Expert*innen
Hier findest du weitere Informationen über unsere Dozent*innen und ihren Karriereweg.