Applied Business Psychology BSc

Wo Wirtschaft und Verhalten aufeinandertreffen, forme die Arbeitswelt von morgen mit psychologischem Fachwissen.

Apply Now
a person giving a presentation to a group of people

B.Sc., Applied Business Psychology

An der UE bieten wir zwei verschiedene, psychologisch ausgerichtete Bachelorprogramme an, die auf unterschiedliche Karrierewege zugeschnitten sind. Der B.Sc. in Applied Business Psychology (Campus Hamburg) verbindet psychologisches Fachwissen mit Business-Strategien. Sie erforschen, wie Verhalten Führung, Marketing und Dynamiken am Arbeitsplatz beeinflusst – ideal für Karrieren in HR, Beratung oder Organisationsentwicklung.

Im Gegensatz dazu vermittelt der B.Sc. in Psychology (Campus Berlin) eine breitere wissenschaftliche Grundlage und behandelt Bereiche wie Klinische, Entwicklungs- und Biologische Psychologie. Dieses Programm eignet sich besonders für diejenigen, die eine Karriere im Bereich psychische Gesundheit, Bildung oder Forschung anstreben.
Beide Programme zeichnen sich durch eine starke Praxisorientierung und eine internationale Ausrichtung aus – entwickelt, um Sie optimal auf Ihre Zukunft vorzubereiten, ganz gleich, welchen Weg Sie wählen.

Curriculum Applied Business Psychology

Der B.Sc. in Applied Business Psychology umfasst sechs Semester und bietet ein interdisziplinäres Curriculum, das grundlegendes psychologisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how verbindet. Studierende belegen unter anderem Module wie Personality Psychology, Digital Transformation sowie Psychological Diagnostics and Interventions.
Curriculum Herunterladen

Informationen zum BSc Applied Business Psychology

Standort

Erfahre alles über unsere Standorte in Hamburg.

Nicht vor Ort? Entdecke unseren Campus durch unsere virtuelle Campus-Tour unten.

Studienentgelte

  • 12.700 € pro Jahr

Weitere Informationen findest du auf unserer Seite über Finanzierung und Gebühren.

Annamaria hat an der UE Business Psychology studiert. Heute ist sie Teamleiterin in der Personalbeschaffung eines großen deutschen Unternehmens – erfahren Sie, wie ihr Studium an der UE sie auf ihre Karriereziele vorbereitet hat.

Start, Sprache & Credits

  • ECTS: 180
  • Sprache: Englisch
  • Wintersemester: September
  • Sommersemester: März

Prüfungs- und Studienordnung


Hast du weitere Fragen? Vielleicht findest du die Antwort bereits in den FAQs.

Karriereperspektiven

Berufe im Bereich Business Psychology finden sich unter anderem in den Bereichen Human Resources, Marketing und Werbung, Unternehmensberatung sowie Arbeits- und Organisationspsychologie.

Als Studierende*r an der UE haben Sie Zugang zu unserem Career Development Centre, das Sie bei allen karrierebezogenen Fragen unterstützt und begleitet.

Zulassung

Hier sind einige Dinge, die du für deine Bewerbung benötigst:

  • Ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Schulzeugnis & Sprachkenntnisse
  • Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • Kopie deines Reisepasses

Du hast noch weitere Fragen? Dann schau dir unsere Zulassungsvoraussetzungen an


Eine Frau im Gespräch mit einer Klasse voller Studenten

Spotlight-Modul: Psychological Diagnostics and Interventions

Dieses Modul vermittelt Studierenden eine der wichtigsten Kompetenzen in der angewandten Psychologie: die Fähigkeit, menschliches Verhalten mithilfe wissenschaftlich fundierter Methoden zu analysieren, zu interpretieren und gezielt zu beeinflussen. Sie lernen, diagnostische Instrumente auszuwählen und anzuwenden, Interventionsstrategien zu entwickeln und deren Wirksamkeit im wirtschaftlichen Kontext zu evaluieren.
Ob es darum geht, die passende Führungskraft für eine Position zu identifizieren, Teamdynamiken zu verbessern oder Veränderungsprozesse umzusetzen – Sie entwickeln sowohl die analytische Denkweise als auch die praktischen Werkzeuge, um fundierte, ethische und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Anhand praxisnaher Fallstudien schlägt dieses Modul die Brücke zwischen Theorie und Anwendung und bereitet Sie darauf vor, sicher in den Bereichen HR, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung zu arbeiten.
a group of people in graduation gowns standing on a red carpet

Was passiert nach dem Studium?

Als Absolvent*in des Applied Business Psychology B.Sc. sind Sie in der einzigartigen Position, die Brücke zwischen Business-Strategie und menschlichem Verhalten zu schlagen. Ihr Fachwissen in psychologischer Diagnostik, Organisationsentwicklung und Konsumentenverhalten eröffnet Ihnen vielfältige, dynamische Karrierewege in unterschiedlichen Branchen.
Sie können in Unternehmen, Beratungsfirmen, HR-Abteilungen, Marketingagenturen arbeiten – oder Ihr eigenes Unternehmen im Bereich People & Performance gründen. Ob Sie die Unternehmenskultur optimieren oder die Customer Journey entschlüsseln möchten – Ihre Kompetenzen werden stark nachgefragt sein.
Typische Karrierewege sind:
  • Business Psychologist
  • Human Resources Business Partner
  • Organisational Development Consultant
  • Recruitment oder Talent Acquisition Specialist
a group of people sitting in a room

UE Foundation Diploma

Wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den Applied Business Psychology B.Sc. noch nicht erfüllen, bietet die University of Europe for Applied Sciences (UE) ein einsemestriges Foundation Diploma an, um Ihnen den erfolgreichen Start ins Studium zu ermöglichen. Dieses Vorbereitungsprogramm ist darauf ausgelegt, Ihre Englischkenntnisse zu verbessern und Ihnen grundlegende Kenntnisse in Wirtschaft und Psychologie zu vermitteln. Neben der Stärkung Ihrer akademischen Schreib- und Recherchefähigkeiten fördert es auch interkulturelles Bewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten – entscheidend für eine internationale Karriere im Bereich Business Psychology.

Das Foundation Diploma bietet einen unterstützenden Einstieg ins Hochschulleben und ermöglicht Ihnen, das interdisziplinäre und internationale Studienumfeld der UE aus erster Hand zu erleben. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Studiengebühren für das Foundation Diploma werden vollständig auf Ihr sechstes und letztes Semester des Bachelorprogramms angerechnet. Wählen Sie bei der Bewerbung einfach „Undergraduate + Foundation Diploma“, um sich Ihren Studienplatz zu sichern.

a city with a church and a huge street

Studieren an der UE in Hamburg

Sich für Hamburg als Studienort für Applied Business Psychology zu entscheiden, bedeutet, im Herzen einer der dynamischsten und international am besten vernetzten Städte Deutschlands zu studieren. Als bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Medien und Innovation bietet Hamburg ein ideales Umfeld, um die praktischen Anwendungen der Business Psychology hautnah zu erleben – von multinationalen Konzernen über aufstrebende Start-ups bis hin zu kreativen Agenturen.

Die vielfältige Kulturszene und der florierende Arbeitsmarkt der Stadt eröffnen wertvolle Möglichkeiten zum Networking und für Praktika in Bereichen wie HR, Marketing, Organisationsberatung und Digital Transformation. Das Studium am Hamburger Campus der UE bedeutet Lernen in einem kosmopolitischen, zukunftsorientierten Umfeld, in dem Theorie und Praxis aufeinandertreffen – und das Sie optimal auf eine weltweit relevante Karriere vorbereitet.


Lerne von unseren Expert*innen

Hier findest du weitere Informationen über unsere Dozent*innen und ihren Karriereweg.

Prof. Dr. Silke Heuse

Prof. Dr. Silke Heuse

Dr. Silke Heuse ist die Studiengangsleiterin für Psychologie und stellvertretende Dekanin der Fakultät für Wirtschaft am Campus Hamburg der University of Europe for Applied Sciences.

Contact us today