Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!

Bewerben Infomaterial Unsere Events WhatsApp

Kommunikationsdesign, M.A.

Der englischsprachige Masterstudiengang Kommunikationsdesign an der UE fokussiert sich auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Entwurfsprozess, um sinn- und orientierungsstiftende Lösungen entwickeln zu können. Der Studiengang fördert die kreativ-schöpferische Gestaltungskompetenz, das Wissen um die Theorien und Geschichte von Kunst und Design, die Fähigkeit zur kritischen Analyse gegenwärtiger Phänomene und die praktischen Kenntnisse zur entsprechenden analogen und digitalen medialen Umsetzung.

Das Studium verbindet die Bereiche Kunst und Design, Kultur und Geisteswissenschaften. Es werden soziale, wirtschaftliche, politische und institutionelle Fragen unter Verwendung eines breiten Spektrums akademischer Diskurse behandelt/reflektiert und im Gestaltungsprozess sichtbar gemacht. Dies befähigt die Absolvent*innen aktiv an der Entwicklung und Gestaltung der global vernetzen Kulturen teilzunehmen.

Der Master ist der ideale nächste Schritt für Studierende, die einen B.A. Studiengang in Art & Design absolviert haben und ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten, um sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Der Abschluss ermöglicht leitende Karrieren sowohl in den klassischen Berufsbildern von Art & Design als auch in den neuen Aufgabenbereichen für Kommunikationsdesigner*innen im 21. Jahrhundert.

Er ist auch ideal für Studierende mit einem wirtschafts-, geistes-, kultur- und medienwissenschaftlichen Hintergrund sowie Science and Technology Studies (STS).

 

 

Infomaterial Jetzt Bewerben Gallerie
a class full of student at UE Campus Berlin

Informationen zum Kommunikationsdesign M.A.

Semesterstart

Semesterstart

Wintersemester: September

Sommersemester: März

Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Studienentgelte | EU Bewerber*innen

Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 ECTS) möglich.

 

Ab 925 € monatlich


Erhalten Sie mit unserem Starterbonus einen Nachlass von 10% pro Monat. (Es gelten die AGBs)


Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Studienentgelte | Nicht-EU Bewerber*innen

Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 ECTS) möglich.

 

Ab 17.502 € jährlich

 

Profitieren Sie von unserem Treuebonus und erhalten Sie eine Ermäßigung von 13% auf die gesamten Studienentgelte.

 

Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Lehrsprache

Lehrsprache

Englisch

Abschluss

Abschluss

Master of Arts

Credits

Credits

90 oder 120 ECTS

Dauer

Dauer

3 oder 4 Semester

Highlights

Highlights

- Diversität der Kommiliton*innen, durch Öffnung des Studiengangs für theoretisch und kulturbasierte Bachelor-Abschlüsse

- Individuelle Entwicklung und kleine Lerngruppen

 

Campus & virtuelle Campus Tour

Campus & virtuelle Campus Tour

Berlin

 

Entdecken Sie unsere Standorte mit der virtuellen Campus Tour!

Das Kommunikationsdesign Studium auf einen Blick

In den Veranstaltungen legen wir besonderen Wert auf interdisziplinäre Herangehensweisen: das reicht von der Gestaltung spekulativer Szenarien bis zu der werblichen Nutzung von Drone Displays, vom Storytelling bis zu Theoriebildungen, von der Initiierung von Entwurfsprozessen bis zu ihrer erfolgreichen Realisierung in institutionellen und wirtschaftlichen Kontexten.

 

Ziel ist es, kreative Persönlichkeiten auszubilden, die kommunikative Prozesse in politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und sozialen Kontexten auf lokaler oder globaler Ebene konzipieren, gestalten und moderieren können.

 

Die Absolvierenden übernehmen eine Vielzahl von Funktionen im zeitgenössischen Design auf der ganzen Welt. Sie sind u. a. für die folgenden Berufe bzw. Branchen qualifiziert: Creative Director, Gründer*in eines Designstudios, Forscher*innen, Unternehmer*innen, Kulturmanager*innen, Projektleiter*innen, Dozent*innen, Senior Designer*innen, Kurator*innen, Museumsassistent*innen, Öffentlichkeitsarbeiter*innen, Marketingleiter*innen, UX-Designer*innen, Verlagslektor*innen &  Künstler*innen.

 

Die Abschlusskategorie Master of Arts ermöglicht Studierenden eine akademische Laufbahn, einschließlich Promotion und Habilitation.

Unser pädagogischer Ansatz zielt darauf ab, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre individuellen Talente zu entdecken und voll zu entfalten. Die Durchführung des Studiums erfolgt in kleinen, interdisziplinären Gruppen unter der Leitung einer engagierten Professorenschaft, für die intensive Betreuung selbstverständlich ist. Der Studiengang profitiert von dem umfangreichen Angebot unserer Hochschule an: Laboratorien und Studios, unserer Bibliothek und dem Arsenal sowie verschiedenen Arbeits- und Lernräumen.

Unser moderner, zentral gelegener Berliner Campus ist ein Treffpunkt für Studierende aus über 60 Ländern. Berühmt für seine lebendige Kunstszene, hat sich Berlin in den letzten Jahren auch zu einer der wichtigsten Start-up-Metropolen Europas entwickelt. 

 

Der Master ist ein projektbasierter Studiengang und ideal für Studierende, die ein Grundstudium auf Universitätsebene in einem künstlerischen oder gestalterischen Bereich abgeschlossen haben. Weiterhin ist er auch attraktiv für internationale Studierende aus den Bereichen Wirtschaft, Kunst, Design, Geisteswissenschaften, Kultur- und Medienwissenschaften sowie Science and Technology Studies (STS).

Im ersten und zweiten Semester liegen die inhaltlichen Schwerpunkte auf den historische Entwicklungslinien von Kunst und Design bis zur Gegenwart und ihre Kontextualisierung in philosophischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskursen und auf der Organisation von Arbeit in der digitalen Ökonomie. Hierzu werden praktische Aufgaben gestellt.

 

Im dritten Semester verschiebt sich der Blick auf gegenwärtige Kunst & Design Diskurse mit besonderem Fokus auf die Designtheorie und die Frage nach der Eigenständigkeit von Design als Wissenskultur. Weitere Themenfelder sind kulturelle und transkulturelle Studien sowie Ethik. Unterschiedliche theoretische Ansätze werden vorgestellt, um aktuelle kulturelle Phänomene und ethische Fragestellungen, die mit der Globalisierung und Digitalisierung einhergehen, erkennen und einordnen zu können. Hierzu sollen die Studierenden eigenständige praktische Projekte (Capstone Project) entwickeln und in den entsprechenden Diskursen verorten.

Unser Masterstudiengang Kommunikationsdesign

Prof. Christoph Büch, Programmdirektor Kommunikationsdesign, gibt einen Überblick über den neuen Masterstudiengang Kommunikationsdesign an der UE in Berlin.

Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences Studiere an der University of Europe for Applied Sciences Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert UE lehrt auch im 3D Campus
Kleine Lerngruppen an der University of Europe for Applied Sciences

Kleine Lerngruppen

Das Kommunikationsdesign Studium sowie jeder andere Studiengang an der UE findet in kleinen Lerngruppen statt. Unsere Dozent*innen, allesamt erfolgreiche Expert*innen aus der Praxis, können Studierende so besonders intensiv betreuen und individuell fördern.

Studiere an der University of Europe for Applied Sciences

Zukunft selbst gestalten

Dank unserer großen, interdisziplinären Fächerauswahl können Sie Ihre Studieninhalte selbst bestimmen. Durch integrierte Praktika und/oder ein Auslandssemester sowie zahlreiche Praxisprojekte sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und finden heraus, wo Ihre Interessen liegen.

 

Die University of Europe for Applied Sciences ist systemakkreditiert

International anerkannt

Unsere Hochschule ist systemakkreditiert und wie auch unsere Professor*innen und Absolvent*innen mehrfach ausgezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochschulen setzen wir allerdings auf Ihre Persönlichkeit – bei uns können Sie sich vollkommen NC-frei bewerben.

UE lehrt auch im 3D Campus

Modernes Lehrkonzept

Neben unserer modernen und hochaktuellen technischen Ausstattung inklusive MacPools, Social Media Room, Dunkelkammer, Fotostudio und VR-Equipment legen wir ebenfalls großen Wert auf hybride Lehrveranstaltungen, damit Studierende auch in Ausnahmesituationen verlässlich an Kursen teilnehmen können.

Bewerben Sie sich schon jetzt für Ihr Kommunikationsdesign Studium oder weitere Studiengänge – bis zu ein Jahr im Voraus. Die Bewerbungsfristen enden jeweils kurz vor Semesterstart. Dadurch können Sie bei uns auch kurzfristig ein Studium beginnen. Füllen Sie dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus.

Bitte reichen Sie ein Motivationsschreiben (min. 500 Worte) ein. Ein Portfolio ist nicht notwendig, wenn Sie möchten können Sie es dennoch mit hochladen.

 

Wichtig: Sie müssen sich bei der Bewerbung für einen unserer verfügbaren Studiengänge entscheiden. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.

Die UE vergibt 5 Stipendien pro Semester für Creative Minds Berlin. Um eines davon zu erhalten, bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben – zeigen Sie uns was Kreativität für Sie bedeutet und wie sie sich in ihrem Leben äußert.

Hier erhalten Sie weitere Information und den Zugang zum Bewerbungsformular.

Die University of Europe for Applied Sciences ist eine private Hochschule und stellt höchste Ansprüche an die eigene Arbeit. Eine hochmoderne Ausstattung, qualifizierte und renommierte Lehrkräfte, aber auch ein weitreichendes Netzwerk sowie Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte am Puls der Zeit machen uns aus. Entsprechend unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen.

 

Nichtsdestotrotz möchten wir allen Interessierten ein Studium an der UE ermöglichen und bieten deshalb verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von BAföG bis Stipendien an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Kommunikationsdesign Studium an der UE finanzieren können, finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung alle wichtigen Informationen.

Kooperationspartner

Unsere engagierten Karriereexperten helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Präsentations- und Interviewfähigkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Art und Deign Kooperationspartner Canon for den UE Campus Hamburg
UE Kooperationspartner Axel Springer  aus Hamburg

Unsere engagierten Karriereexperten helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Präsentations- und Interviewfähigkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Kontaktieren Sie uns